Eulerpool Premium

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) für Deutschland.

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) Definition

Veic labākos ieguldījumus savā dzīvē

23,8 % Ø-Performance der Fair-Value-Strategie seit 2003
Par 2 € nodrošiniet

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist die nationale Metrologie- und Normenorganisation Deutschlands.

Als höchste Instanz für Messtechnik und Prüfwesen ist die PTB verantwortlich für die Sicherstellung der Genauigkeit von Messungen und die Gewährleistung der Einheitlichkeit von Standards im gesamten Land. Die PTB wurde im Jahre 1887 gegründet und hat seitdem eine herausragende Rolle bei der Entwicklung und Pflege von physikalischen und technischen Standards gespielt. Ihr Hauptziel besteht darin, eine einheitliche und genaue Messung für wissenschaftliche, industrielle und gesetzlich geregelte Anwendungen sicherzustellen. Die PTB nimmt auch eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Behörden, Wirtschaft und Industrien ein, indem sie eine unabhängige und zuverlässige Grundlage für Messungen in Deutschland bietet. Die PTB ist Teil des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und hat ihren Sitz in Braunschweig und Berlin. Mit hochqualifizierten Mitarbeitern und modernster technischer Ausstattung ist die PTB in der Lage, eine breite Palette von Dienstleistungen anzubieten, wie Kalibrierung von Messgeräten, Zertifizierung von Produkten, Forschung und Entwicklung neuer Messmethoden und Standards, sowie die Ausbildung von Fachkräften im Bereich der Metrologie. Die Expertise der PTB erstreckt sich über verschiedene Disziplinen, darunter die Metrologie von Zeit und Frequenz, Elektrizität, Mechanik, Optik, Chemie und Thermodynamik. Mit ihrer breiten Palette von akkreditierten Messungen und Prüfungen spielt die PTB eine wichtige Rolle in verschiedenen Branchen wie Telekommunikation, Medizin, Energiewirtschaft, Umwelttechnik, Fertigung und vielen anderen. Die PTB ist international anerkannt und engagiert sich aktiv in internationalen Normungsorganisationen wie der Internationalen Organisation für Normung (ISO) und im Rahmen von Metrolaboren im europäischen Raum. Durch ihre Zusammenarbeit und ihren Austausch mit anderen nationalen Metrologie-Institutionen trägt die PTB zur globalen Harmonisierung und Vergleichbarkeit von Messungen und Standards bei. Als Investor im Kapitalmarkt ist es von entscheidender Bedeutung, dass genaue und verlässliche Informationen vorliegen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Die PTB spielt in diesem Zusammenhang eine bedeutende Rolle, indem sie die Zuverlässigkeit von Messungen und die Einheitlichkeit von Standards gewährleistet. Durch ihre Arbeit trägt sie zur Vertrauensbildung und Integrität des deutschen Kapitalmarktes bei. Weitere Informationen über die PTB und ihre verschiedenen Tätigkeiten können auf der Eulerpool.com Plattform gefunden werden. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Die Plattform bietet Zugang zu einer umfassenden Sammlung von Finanzinformationen, einschließlich eines umfassenden Glossars für Investoren im Bereich des Kapitalmarktes.
Lasītāju favorīti Eulerpool biržas vārdnīcā

Finanztransaktion

Eine Finanztransaktion bezeichnet den transfer von Geld oder Wertpapieren zwischen verschiedenen Parteien. Hierbei kann es sich sowohl um den Kauf oder Verkauf von Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten als auch...

KAGG

KAGG steht für Kapitalanlagegesellschaftliche Gewinn- und Verlustrechnung und ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Investmentfonds. Die KAGG gibt Auskunft über die finanzielle Situation einer Kapitalanlagegesellschaft (KAG) sowie über die...

Freiheit

Freiheit ist ein grundlegender Begriff in den Kapitalmärkten, der die Fähigkeit eines Marktteilnehmers beschreibt, frei zwischen verschiedenen Anlageoptionen zu wählen, um seine individuellen Bedürfnisse und finanziellen Ziele zu erreichen. In...

Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen

"Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen" is the German term for "Award and Contract Regulations for Construction Works." This set of regulations, commonly known as VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen),...

Kapitaldispositionsrechnung

Die Kapitaldispositionsrechnung ist ein Analyseverfahren zur Bewertung von Investitionsmöglichkeiten und zur Entscheidungsfindung in Bezug auf das Kapitalmanagement. Diese Finanzanalysemethode bietet Anlegern, insbesondere in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarkt und...

Fabrikationsrisikodeckung

Fabrikationsrisikodeckung bezeichnet einen Aspekt des Risikomanagements für Unternehmen, insbesondere in der Fertigungsindustrie. Es ist eine Versicherungsdeckung, die Unternehmen dabei unterstützt, potenzielle Verluste aufgrund von Fabrikationsrisiken abzufedern. Diese Risiken können entstehen,...

Plakat

Das Wort "Plakat" wird im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten oft als Verweis auf eine spezielle Art von Anlageinstrument verwendet. Ein Plakat ist eine Anleihensicherheit, die von einem Emittenten ausgegeben wird...

Tante-Emma-Laden

Definition of "Tante-Emma-Laden": Der Begriff "Tante-Emma-Laden" bezieht sich auf einen kleinen Einzelhandelsladen, der in der Regel von einer Familie betrieben wird und sich auf die Bereitstellung von Grundnahrungsmitteln und anderen Alltagsprodukten...

Rangstufen

Rangstufen sind ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte und beziehen sich auf die Einteilung von Vermögenswerten, wie Aktien, Anleihen und Währungen, nach ihrer relativen Stärke oder Leistung. Diese Kategorisierung...

Verein für Socialpolitik

Der Verein für Socialpolitik ist eine führende Vereinigung von deutschsprachigen Wirtschaftswissenschaftlern und Sozialwissenschaftlern, die sich der Förderung der sozialwissenschaftlichen Forschung und Lehre widmet. Mit über 4000 Mitgliedern aus Akademie, Wissenschaft...