Eulerpool Premium

Mobilitätsziffer Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mobilitätsziffer für Deutschland.

Mobilitätsziffer Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Mobilitätsziffer

Die Mobilitätsziffer (auch bekannt als Umschlagshäufigkeit oder Umsatzrate) ist eine wichtige Kennzahl, die in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Liquidität eines Wertpapiermarktes zu messen.

Sie ist ein Indikator für die Aktivität von Investoren, insbesondere hinsichtlich des Umsatzes von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen. Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, veröffentlicht hier die weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten. Die Mobilitätsziffer wird durch die Anzahl der gehandelten Wertpapiertransaktionen dividiert durch die durchschnittlichen ausstehenden Wertpapiere berechnet. Sie wird üblicherweise als Prozentsatz angegeben und ist ein effektives Maß für den Umsatz eines Marktes. Je höher die Mobilitätsziffer, desto liquiditätsstärker ist der Markt. Die Mobilitätsziffer ist wichtig, um das Investorenverhalten und die Attraktivität eines Marktes zu analysieren. Eine hohe Mobilitätsziffer deutet auf einen aktiven Handel und eine hohe Marktaktivität hin. Dies kann verschiedene Vorteile mit sich bringen, wie eine erhöhte Liquidität, geringere Handelskosten und eine größere Vielfalt an Handelsmöglichkeiten. Auf der anderen Seite kann eine niedrige Mobilitätsziffer auf eine geringe Aktivität, geringe Liquidität und weniger Handelsmöglichkeiten hindeuten. Dies kann zu höheren Gebühren und einer erhöhten Marktvolatilität führen. Investoren bevorzugen in der Regel Märkte mit einer höheren Mobilitätsziffer, da dies eine bessere Chance für profitable Geschäfte bietet und das Risiko potenzieller Investitionen verringert. Wenn eine Mobilitätsziffer langfristig niedrig bleibt, kann dies auf strukturelle Probleme oder begrenzte Marktteilnehmer hinweisen. In solchen Fällen können Maßnahmen ergriffen werden, um die Marktliquidität zu verbessern, wie zum Beispiel die Einführung neuer Produkte oder die Verbesserung der Marktzugangsbedingungen. Insgesamt ist die Mobilitätsziffer eine wichtige Kennzahl, um den Zustand des Kapitalmarktes zu bewerten. Investoren sollten bei ihren Anlageentscheidungen die Mobilitätsziffer berücksichtigen, um eine fundierte Wahl zu treffen und von den Chancen zu profitieren, die ein liquider und aktiver Markt bietet. Suchbegriffe: Mobilitätsziffer, Umschlagshäufigkeit, Umsatzrate, Kapitalmärkte, Liquidität, Wertpapiermarkt, Aktivität von Investoren, Wertpapiertransaktionen, Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente, Kryptowährungen.
Lasītāju favorīti Eulerpool biržas vārdnīcā

Teilkündigung

Die Teilkündigung beschreibt eine Sonderform der Kündigung, die im Kontext von Anleihen und Rentenpapieren angewendet wird. Sie ermöglicht es dem Emittenten, Teile eines festverzinslichen Wertpapiers vorzeitig zurückzuzahlen, während der Restbetrag...

Social Labelling

Soziale Beschriftung Die soziale Beschriftung ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten, insbesondere im Bereich der nachhaltigen Investitionen, zunehmend an Bedeutung gewinnt. Sie bezieht sich auf den Prozess der Kennzeichnung von...

Gemeinkostenmaterial

Definition: Gemeinkostenmaterial ist ein Begriff, der oft in der Kostenrechnung und im Rechnungswesen verwendet wird und sich auf die indirekten Materialien bezieht, die für die Produktion von Waren oder Dienstleistungen...

Lokale Suche

Die lokale Suche ist ein wichtiger Begriff im Bereich des digitalen Marketings und bezieht sich auf die Suche nach Informationen, Produkten oder Dienstleistungen in einem bestimmten geografischen Gebiet. Sie wird...

Agent Provocateur

Agent Provocateur ist ein Begriff, der häufig in den Bereichen der Nachrichtendienste, Kapitalmärkte und öffentliche Sicherheit verwendet wird. In der Welt der Investitionen bezieht sich der Agent Provocateur auf eine...

Unionszollrecht

Unionszollrecht umfasst die Gesamtheit der rechtlichen Bestimmungen und Vorschriften, die die Einfuhr und Ausfuhr von Waren in die und aus der Europäischen Union (EU) regeln. Es ist ein zentrales Instrument...

Kodezisionsverfahren

Als Teil unseres umfangreichen Glossars/Lexikons für Investoren an den Kapitalmärkten erstellen wir auf Eulerpool.com eine Definition des Begriffs "Kodezisionsverfahren". Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, ähnlich dem...

Portefeuilletheorie

Die Portefeuilletheorie ist ein fundamentales Konzept in der Finanzwelt, das sich mit der optimalen Zusammenstellung von Investitionsportfolios befasst. Sie wurde von dem renommierten Ökonomen Harry Markowitz entwickelt und legt den...

Faktorproportionen

Die Faktorproportionen sind ein Konzept der Volkswirtschaftslehre, welches sich mit der optimalen Kombination verschiedener Produktionsfaktoren auseinandersetzt. Es beschreibt die Beziehung und relativen Anteile der eingesetzten Produktionsfaktoren in einem Produktionsprozess. Dieses...

schwerbehinderte Menschen

"Schwerbehinderte Menschen" (which translates to "severely disabled individuals" in English) refers to individuals with significant impairments that substantially limit their participation in social, educational, and work-related activities. In Germany, this...