Eulerpool Premium

Mobile Computing Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mobile Computing für Deutschland.

Leģendāri ieguldītāji izvēlas Eulerpool.

Mobile Computing

Mobile Computing bezeichnet die Nutzung von Computer- und Kommunikationstechnologien in einer mobilen Umgebung.

Es ermöglicht Benutzern den Zugriff auf Informationen, Kommunikation und andere Funktionen, unabhängig von ihrem Standort und ohne die Notwendigkeit einer physischen Verbindung zu einem festen Computernetzwerk. Im Bereich der Kapitalmärkte hat Mobile Computing eine entscheidende Rolle gespielt, indem es den Anlegern die Möglichkeit bietet, Informationen in Echtzeit abzurufen und Transaktionen über mobile Geräte wie Smartphones und Tablets zu tätigen. Diese Technologie hat das Anlageverhalten und die Geschwindigkeit der Marktdatenübertragung revolutioniert. Mobile Computing bietet eine Vielzahl von Funktionen und Anwendungen, die speziell für Investoren entwickelt wurden. Dazu gehören Echtzeit-Kursdaten, Portfolio-Management-Tools, Research-Berichte, Nachrichten und Benachrichtigungen über wichtige Marktereignisse. Investoren können jetzt eine breite Palette von Finanzinstrumenten über ihre mobilen Geräte handeln, einschließlich Aktien, Anleihen, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen. Die Verwendung von Mobile Computing im Kapitalmarkt bietet zahlreiche Vorteile. Anleger können beispielsweise schnell auf aktuelle Marktdaten zugreifen und ihre Anlagestrategien entsprechend anpassen. Die Möglichkeit, von überall aus Transaktionen durchzuführen, ermöglicht es den Investoren, auf Chancen zu reagieren, während sie unterwegs sind und nicht an ihren stationären Computern gebunden sind. Darüber hinaus können Investoren durch die Nutzung mobiler Anwendungen und Dienste Zeit sparen und die Effizienz ihrer Abläufe steigern. Die Automatisierung von Prozessen wie Ordererteilung und Portfoliomanagement vereinfacht die Anlageverwaltung erheblich und minimiert das Risiko von menschlichen Fehlern. Mobile Computing hat jedoch auch einige Herausforderungen mit sich gebracht, insbesondere im Hinblick auf Sicherheitsbedenken. Die Nutzung mobiler Geräte und Netzwerke birgt potenzielle Risiken, wie Datenverlust, Identitätsdiebstahl und unbefugten Zugriff auf vertrauliche Informationen. Daher ist es für Investoren von größter Bedeutung, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, wie die Verwendung von Passwortschutz, Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitssoftware. Insgesamt hat Mobile Computing die Art und Weise, wie Anleger auf die Kapitalmärkte zugreifen und mit ihnen interagieren, grundlegend verändert. Es bietet eine beispiellose Flexibilität, Zugänglichkeit und Effizienz, die es den Anlegern ermöglicht, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und in Echtzeit auf Marktveränderungen zu reagieren. Durch die Nutzung mobiler Technologien können Investoren ihre Chancen maximieren und ihre finanziellen Ziele erreichen.
Lasītāju favorīti Eulerpool biržas vārdnīcā

Produktionsbreite

Produktionsbreite, auch als Produktionsspanne bezeichnet, ist ein Begriff aus dem Bereich der Unternehmensanalyse und der Finanzmärkte. Es bezieht sich auf die Vielfalt der Produkte, die ein Unternehmen herstellt oder anbietet....

Entwicklungsbanken

Entwicklungsbanken sind spezialisierte Finanzinstitutionen, die eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung in Schwellenländern und Entwicklungsländern spielen. Diese Banken werden auch als Entwicklungsförderungsbanken oder internationale Finanzinstitutionen bezeichnet. Ihr...

ökologieorientierte Kostenrechnung

Ökologieorientierte Kostenrechnung ist ein Konzept im Bereich der Unternehmensführung, das darauf abzielt, die ökologischen Auswirkungen von betrieblichen Aktivitäten zu bewerten und in die traditionelle Kostenrechnung zu integrieren. Diese Art der...

Cross Compliance

Cross Compliance (Kreuz-Konformität) ist ein wesentliches Instrument im Bereich der Agrarpolitik der Europäischen Union (EU), das dazu dient, die Landwirte zur Einhaltung bestimmter umwelt- und tierschutzrelevanter Vorschriften zu verpflichten. Es...

Ablösungsfinanzierung

Ablösungsfinanzierung Definition: Die Ablösungsfinanzierung ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Unternehmensfinanzierung, der sich auf den Prozess bezieht, eine bestehende Finanzierung durch eine neue Finanzierung zu ersetzen. Dieser Finanzierungsmechanismus wird häufig...

Domizil

Domizil ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und insbesondere im Zusammenhang mit investmentbezogenen Transaktionen häufig verwendet wird. Das Wort stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Wohnsitz"...

doppelte Auktion

Definition: Doppelte Auktion Die doppelte Auktion ist ein Begriff aus dem Kapitalmarkt, der sich auf einen Mechanismus des Handels mit Wertpapieren bezieht. Es handelt sich um ein Verfahren, das sowohl für...

Zinstender

Definition: Der Begriff "Zinstender" bezieht sich auf ein Instrument des Geldmarktes, das von der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Umsetzung ihrer Geldpolitik verwendet wird. Dabei handelt es sich um eine geldpolitische...

Comovement

Comovement (Komovierung) Die Komovierung ist ein Finanzbegriff, der in Bezug auf die Bewegung oder Korrelation von Wertpapieren oder Anlageklassen verwendet wird. Im Wesentlichen bezieht sie sich auf die Tendenz von Vermögenswerten,...

Interessengemeinschaft

Interessengemeinschaft – Deutsche Definition für Investoren in Kapitalmärkten Eine Interessengemeinschaft (IG) ist eine Gruppe von Personen, Unternehmen oder Organisationen, die sich zusammenschließen, um gemeinsame Interessen in bestimmten Bereichen zu verfolgen. Im...