Line Extension Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Line Extension für Deutschland.
Line Extension (Produktlinie-Erweiterung) bezeichnet eine Wachstumsstrategie, bei der ein Unternehmen seine bestehende Produktlinie um neue Varianten oder Modelle erweitert, um dadurch zusätzliche Märkte zu erschließen oder die Marktpräsenz zu stärken.
Diese strategische Maßnahme ermöglicht es dem Unternehmen, seine Produktpalette zu diversifizieren und gleichzeitig die Marke aufrechtzuerhalten. Eine Line Extension umfasst die Einführung neuer Produkte unter dem bestehenden Markennamen, wodurch eine Verbindung zur etablierten Marke hergestellt wird. Dadurch profitiert das Unternehmen von bereits vorhandenem Kundenvertrauen und kann die Kundenbindung verbessern. Bei einer erfolgreichen Line Extension wirkt sich der positive Ruf der bestehenden Marke auf die neuen Produkte aus und das Unternehmen kann seinen Absatz steigern. Eine wichtige Überlegung bei der Anwendung einer Line Extension ist die relevante Zielgruppe. Es ist entscheidend, die Bedürfnisse und Vorlieben der bestehenden Kundenbasis zu verstehen und die neuen Produkte entsprechend anzupassen. Eine gründliche Marktforschung ist notwendig, um das Potenzial einer Line Extension richtig einzuschätzen und sicherzustellen, dass die neuen Produkte den Kunden einzigartige Vorteile bieten. Die Vorteile einer Line Extension für ein Unternehmen sind vielfältig. Durch die Erweiterung der Produktlinie kann das Unternehmen seinen Umsatz steigern, indem es zusätzliche Verkaufsmöglichkeiten schafft. Darüber hinaus kann eine Line Extension zu Kosteneinsparungen führen, da das Unternehmen die bestehende Infrastruktur und Produktionskapazitäten nutzen kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine Line Extension auch Risiken mit sich bringt. Die Einführung neuer Produkte unter der bestehenden Marke kann zu einer Verdünnung der Markenidentität führen, wenn die neuen Produkte nicht den Qualitätsstandards der etablierten Marke entsprechen. Es ist daher entscheidend, dass das Unternehmen sorgfältig auf die Qualitätssicherung und das Produktdesign achtet, um sicherzustellen, dass die neuen Produkte die Erwartungen der Kunden erfüllen. Insgesamt kann eine Line Extension eine effektive Strategie sein, um das Wachstum eines Unternehmens voranzutreiben und die Marktpräsenz zu stärken. Durch die sorgfältige Planung, Marktforschung und Anpassung an die Bedürfnisse der Kunden kann eine Line Extension zu einer Win-Win-Situation sowohl für das Unternehmen als auch für die Kunden führen.ordentlicher Haushalt
"Ordentlicher Haushalt" ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Finanzen und bezieht sich auf die solide und verantwortungsvolle Haushaltsführung einer Regierung oder eines Unternehmens. Der Begriff hat seinen Ursprung...
Abzugsmethode
Die Abzugsmethode, auch bekannt als Abzugssystem oder Abzugsverfahren, ist eine Steuermethode, bei der bestimmte Kosten oder Ausgaben von der Bemessungsgrundlage abgezogen werden, um den steuerpflichtigen Gewinn oder das Einkommen zu...
Puffer
"Puffer" ist ein Begriff aus dem Bereich des Investierens, der sich in erster Linie auf eine spezifische Risikostreuungstechnik bezieht. Als so genannter Puffer wird eine bestimmte Menge an Kapital oder...
Referenzanlage bzw. -leistung
Referenzanlage bzw. -leistung bezieht sich auf eine Vergleichsgrundlage, auf der die Performance von Finanzinstrumenten oder Anlagestrategien gemessen wird. Diese Referenzinstrumente dienen als Benchmark, um die Wertentwicklung von bestimmten Anlagen zu...
im Auftrag (i.A.)
"Im Auftrag (i.A.)" is a German term commonly used in the financial industry to indicate that an action or transaction is being carried out on behalf of another party. In...
Nachhaltigkeitsfaktor
Definition of "Nachhaltigkeitsfaktor": Der Nachhaltigkeitsfaktor ist ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit der Bewertung von Investitionen an den Kapitalmärkten. Er bezieht sich auf die Berücksichtigung von ökologischen, sozialen und unternehmensbezogenen Aspekten...
CSMA/CD
CSMA/CD (Carrier Sense Multiple Access/Collision Detection) ist ein Protokoll, das in Netzwerken zur Regelung des Zugriffs auf das Übertragungsmedium verwendet wird. Es wird häufig in lokalen Netzwerken (LANs) eingesetzt und...
Lastfahrt
"Lastfahrt" ist ein Begriff, der in vielen Bereichen der Kapitalmärkte Verwendung findet und insbesondere im Zusammenhang mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten relevant ist. Es bezieht sich auf die letzte Handelstransaktion...
Developing Country (DC)
Entwicklungsländer (EL) sind Volkswirtschaften, die sich durch eine geringere industrielle Entwicklung und ein niedrigeres Pro-Kopf-Einkommen im Vergleich zu Industrieländern auszeichnen. Diese Länder befinden sich oft in einer Phase des wirtschaftlichen...
Betriebsvereinbarung
Die Betriebsvereinbarung ist ein rechtliches Dokument, das zwischen der Geschäftsleitung eines Unternehmens und dem Betriebsrat abgeschlossen wird. Sie regelt die Rechte und Pflichten der Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretung im Hinblick auf...

