Internationales Arbeitsamt (IAA) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Internationales Arbeitsamt (IAA) für Deutschland.

Internationales Arbeitsamt (IAA) Definition

Veic labākos ieguldījumus savā dzīvē

Par 2 € nodrošiniet

Internationales Arbeitsamt (IAA)

Internationales Arbeitsamt (IAA) ist eine Organisation, die sich mit der Förderung der internationalen Zusammenarbeit in Arbeitsfragen befasst.

Sie wurde 1919 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Genf, Schweiz. Das Hauptziel des IAA ist es, die Beschäftigungsmöglichkeiten zu verbessern, soziale Gerechtigkeit in Arbeitsangelegenheiten zu fördern und die menschenwürdige Arbeit weltweit zu unterstützen. Das IAA ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen und spielt in der globalen Wirtschaft eine bedeutende Rolle. Es arbeitet eng mit Regierungen, Arbeitnehmerorganisationen und Arbeitgeberverbänden zusammen, um internationale Arbeitsstandards zu setzen und Verstöße gegen Arbeitsrechte zu bekämpfen. Die Hauptaktivitäten des IAA umfassen die Entwicklung von politischen Richtlinien, die Förderung von Beschäftigungsmöglichkeiten, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und die Unterstützung von Unternehmen bei der Bewältigung der globalen Herausforderungen des Arbeitsmarktes. Das IAA bietet auch technische Unterstützung und Schulungen in verschiedenen Bereichen, darunter Arbeitsrecht, Arbeitsbeziehungen, Arbeitsvermittlung und Arbeitsschutz. Darüber hinaus arbeitet das IAA eng mit anderen internationalen Organisationen zusammen, darunter die Weltbank, die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) und die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), um die Koordination und Zusammenarbeit bei Arbeitsangelegenheiten zu verbessern. Als Teil seiner Aufgaben ist das IAA auch für die Zusammenstellung von Arbeitsmarktdaten und -statistiken verantwortlich. Diese Informationen sind für Regierungen, Unternehmen und Investoren von unschätzbarem Wert, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Arbeitsmärkte zu analysieren. Insgesamt spielt das Internationale Arbeitsamt eine entscheidende Rolle bei der Förderung von sozialer Gerechtigkeit, menschenwürdiger Arbeit und nachhaltiger Beschäftigungsmöglichkeiten weltweit. Seine Bemühungen tragen zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Millionen von Arbeitnehmern bei und unterstützen die globale Wirtschaftsentwicklung.
Lasītāju favorīti Eulerpool biržas vārdnīcā

Window Dressing

"Window Dressing" - Definition Mit dem Begriff "Window Dressing" wird eine Buchhaltungspraxis bezeichnet, bei der Unternehmen ihre Finanzberichte und -unterlagen manipulieren, um die finanzielle Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu verschönern...

Satellitensteuern

Satellitensteuern sind eine bestimmte Art von Steuern, die in den Kapitalmärkten Anwendung finden. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff "Satellitensteuern" auf Steuern, die von Tochtergesellschaften oder ausländischen Niederlassungen eines Mutterunternehmens...

spanabhebende Fertigung

Definition: Spanabhebende Fertigung Die spanabhebende Fertigung ist ein Verfahren der Materialbearbeitung, das zum Entfernen von überschüssigem Material verwendet wird, um eine gewünschte Form oder Oberflächengüte zu erreichen. Typischerweise wird dieses Verfahren...

Finanzkonten

Finanzkonten sind in der Welt der Kapitalmärkte von entscheidender Bedeutung. Diese Konten dienen als Mechanismus zur Aufzeichnung und Verwaltung von finanziellen Transaktionen. Sie sind ein Instrument, das es Investoren ermöglicht,...

nicht abziehbare Schuldzinsen

"Nicht abziehbare Schuldzinsen" refers to non-deductible interest expenses in the German context of capital markets. In tax law, it represents an essential concept that impacts investors engaged in activities related...

Tarifvertrag

Tarifvertrag ist ein Begriff aus dem Arbeitsrecht, der den Tarifvertrag als Kerninstrument der kollektiven Arbeitsbeziehungen beschreibt. Ein Tarifvertrag ist eine verbindliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die Arbeitsbedingungen, Arbeitszeiten,...

Lagerordnung

Lagerordnung ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Lagermanagements und bezieht sich auf das System, mit dem Lagerbestände organisiert und verwaltet werden. Es bezeichnet die präzise und effiziente Strukturierung von...

Schenkungsteuer

Schenkungsteuer ist eine kapitalmarktspezifische Steuer, die in Deutschland auf Schenkungen von Vermögenswerten erhoben wird. Im Allgemeinen bezieht sie sich auf Übertragungen von Eigentum oder Vermögenswerten zwischen Parteien ohne direkte Gegenleistung,...

Geschäftsgründung

"Geschäftsgründung" ist ein Begriff, der den Beginn eines neuen Unternehmens beschreibt. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Einzelperson oder eine Gruppe von Personen eine Idee in die...

besondere Geschäftsbezeichnung

Besondere Geschäftsbezeichnung, auch als einzigartige Geschäftsbezeichnung bekannt, ist ein Begriff, der in Kapitalmärkten verwendet wird, um eine eindeutige Kennzeichnung für bestimmte Finanztransaktionen oder Verträge zu definieren. Es handelt sich um...