Eulerpool Premium

International Nonproprietary Names (INN) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Nonproprietary Names (INN) für Deutschland.

International Nonproprietary Names (INN) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

International Nonproprietary Names (INN)

Internationale Nonproprietäre Namen ( INN) sind ein einheitliches System von generischen Namen für pharmazeutische Substanzen, die in Medikamenten verwendet werden.

INNs sind offizielle, global anerkannte Bezeichnungen, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entwickelt wurden, um eine einheitliche Identifizierung von Arzneimitteln zu erleichtern und die Kommunikation zwischen Gesundheitsfachkräften zu verbessern. Die INNs werden von einem Expertengremium, dem INN-Expertengremium, bewertet und genehmigt, das aus unabhängigen Fachleuten aus verschiedenen Ländern besteht. Das Gremium berücksichtigt dabei Faktoren wie die chemische Struktur, die pharmakologischen Eigenschaften und die therapeutische Verwendung der Substanz. Der zugewiesene INN sollte einprägsam, klar und nicht markenbezogen sein, um Verwechslungen zu vermeiden und den weltweiten Handel mit Medikamenten zu erleichtern. Durch das Verwenden von INNs können Ärzte, Apotheker und andere Gesundheitsfachkräfte Arzneimittel eindeutig identifizieren und Informationen über ihre Wirkstoffe austauschen, unabhängig von Ländergrenzen oder Markenbezeichnungen. Dies ist besonders wichtig in Situationen, in denen verschiedene Markennamen für dasselbe Medikament verwendet werden oder wenn eine neue Substanz entwickelt wird, die noch keine Markenanmeldung hat. Auch für Patienten ist das Verständnis von INNs von Bedeutung, da es ihnen ermöglicht, die in ihren Medikamenten enthaltenen Wirkstoffe genau zu erkennen und Informationen darüber zu recherchieren. Dies fördert das Bewusstsein für die verwendeten Substanzen und unterstützt die Arzt-Patienten-Kommunikation. Die Verwendung von INNs ist auch in regulatorischen Angelegenheiten von großer Bedeutung. Während der Arzneimittelzulassung stellen die Behörden sicher, dass der Wirkstoff, der in einem Medikament verwendet wird, international anerkannt ist und den Qualitätsstandards entspricht. Insgesamt tragen die Internationalen Nonproprietären Namen dazu bei, die Transparenz und Effizienz im Bereich der Arzneimittelversorgung zu verbessern und die Kommunikation zwischen Gesundheitsfachkräften weltweit zu erleichtern.
Lasītāju favorīti Eulerpool biržas vārdnīcā

Chancengerechtigkeit

Chancengerechtigkeit ist ein Begriff, der die grundlegende Gleichheit von Chancen und Möglichkeiten in einem wettbewerbsorientierten Kapitalmarktumfeld beschreibt. In einer idealen Chancengerechtigkeitswelt haben alle Teilnehmer die gleiche Ausgangsbasis, um erfolgreich in...

offene Ausschreibung

Definition: Offene Ausschreibung Die offene Ausschreibung ist ein Verfahren, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Produkte, Dienstleistungen oder Kontrakte einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. In der Finanzindustrie wird die offene Ausschreibung...

Bundesausführungsbehörde für Unfallversicherung (BAfU)

Die Bundesausführungsbehörde für Unfallversicherung (BAfU) ist eine deutsche Behörde, die im Bereich der Unfallversicherung tätig ist. Sie fungiert als Exekutivorgan für die Umsetzung und Durchführung der Unfallversicherungsgesetze in Deutschland. Die BAfU...

Adjustierung des Signifikanzniveaus

Adjustierung des Signifikanzniveaus ist ein statistisches Konzept, das in der Investitions- und Finanzwelt verwendet wird, um die Wahrscheinlichkeit von Fehlinterpretationen von Daten zu verringern. Es bezieht sich auf die Anpassung...

International Financial Reporting Standards (IFRS)

International Financial Reporting Standards (IFRS) (Internationale Rechnungslegungsstandards) sind ein international anerkannter Rahmen für die Erstellung von Finanzabschlüssen von Unternehmen. Sie wurden von der International Accounting Standards Board (IASB) entwickelt und...

Entgeltfunktion

Definition of "Entgeltfunktion" in German: Die Entgeltfunktion bezeichnet in der Finanzwelt den mechanismus des Preissystems, der die Entlohnung von Dienstleistungen und Gütern regelt. Sie ist eine Kerneigenschaft der Marktwirtschaft und spielt...

Take-or-Pay-Vertrag

Ein "Take-or-Pay-Vertrag" ist eine Vereinbarung zwischen zwei Parteien im Rahmen von Handelsgeschäften für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen. Im Falle des "Take-or-Pay-Vertrags" verpflichtet sich eine Partei, entweder eine festgelegte Menge des...

Plafond

Plafond ist ein Fachbegriff im Finanzwesen, der in verschiedenen Zusammenhängen verwendet wird. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff auf eine bestimmte Höchstgrenze oder Obergrenze, die in Bezug auf eine bestimmte...

Finderlohn

Finderlohn ist ein Begriff, der sich auf eine Form der Belohnung bezieht, die an eine Person gezahlt wird, die wertvolle Informationen über eine potenzielle Investition oder Geschäftsmöglichkeit bereitstellt. Der Finderlohn...

Güterstand

Güterstand ist ein wichtiger Begriff im deutschen Familienrecht, der sich auf das eheliche Vermögensrecht bezieht. Es beschreibt den rechtlichen Rahmen, innerhalb dessen Vermögen während einer Ehe gehalten wird. In Deutschland...