Information Ratio Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Information Ratio für Deutschland.
![Information Ratio Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Veic labākos ieguldījumus savā dzīvē
Par 2 € nodrošiniet Die Informationsrate, auch bekannt als der Information Ratio (IR), ist ein Maß für die Fähigkeit eines Fondsmanagers, überdurchschnittliche Renditen zu erzielen.
Der IR gibt an, wie viel der durchschnittliche Renditeunterschied des Fonds zu seinem Vergleichsindex auf die durchschnittliche Abweichung des Fonds von diesem Index zurückzuführen ist. Eine höhere IR bedeutet, dass der Manager eine bessere Leistung erbracht hat. Der IR wird berechnet, indem man die durchschnittliche Outperformance des Fonds vom Vergleichsindex subtrahiert und das Ergebnis durch die durchschnittliche Tracking Error, also die durchschnittliche Abweichung des Fonds vom Index, dividiert. Der IR wird oft als Verhältnis ausgedrückt, beispielsweise als 1,5:1, was bedeutet, dass der Fonds durchschnittlich um 1,5 Prozentpunkte pro Jahr besser abschnitt als sein Index bei einer durchschnittlichen Abweichung von 1 Prozentpunkt. Ein höherer IR ist ein Indikator für eine bessere Leistung des Fondsmanagers. Da der IR jedoch die durchschnittliche Abweichung berücksichtigt, kann ein Manager mit einer höheren IR auch ein höheres Risiko eingehen. Daher ist es wichtig, den IR im Kontext des Risikos des Fonds zu betrachten. Der IR ist ein nützliches Werkzeug für Anleger, um die Leistung von Fondsmanagern zu vergleichen. Von der Perspektive der SEO-Optimierung aus gesehen, ist es wichtig, den Begriff Information Ratio verständlich und verständlich zu erklären, damit sich die Leser besser mit den Fonds- und Kapitalmärkten vertraut machen können. Eulerpool.com wird seine Leser immer mit fortgeschritteneren und fachkundigen Informationen versorgen, um die Finanzwelt besser zu verstehen.Angebotspolitik
Angebotspolitik ist ein Begriff, der den Planungsprozess von Unternehmen zur Gestaltung ihres Angebots an Produkten und Dienstleistungen beschreibt. Es ist Teil der Marketingstrategie und bezeichnet die Gesamtheit der Entscheidungen und...
Treuhandwesen
Das Treuhandwesen bezeichnet eine rechtliche und organisatorische Struktur, bei der eine Partei, der Treuhänder, einer anderen Partei, dem Treugeber, bestimmte Vermögenswerte oder Rechte treuhänderisch verwaltet. Dieses Konzept hat seinen Ursprung...
Auslandsvermögen
Auslandsvermögen bezeichnet alle Vermögenswerte, die von natürlichen oder juristischen Personen außerhalb ihres Heimatlandes gehalten werden. Es umfasst sowohl finanzielle Anlagen als auch Sachwerte, die außerhalb der Grenzen des eigenen Landes...
durchlaufende Gelder
"Durchlaufende Gelder" ist ein Begriff, der vor allem im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf bestimmte Arten von Geldtransaktionen bezieht. Bei diesen Transaktionen handelt es sich um Gelder,...
Wohnverhältnisse privater Haushalte
Wohnverhältnisse privater Haushalte ist ein Begriff, der sich auf die spezifischen Umstände bezieht, unter denen Privathaushalte in einer bestimmten Region leben. Diese Wohnverhältnisse umfassen verschiedene Faktoren wie die Art der...
Ordnungstheorie
Ordnungstheorie bezeichnet ein Forschungsfeld der Volkswirtschaftslehre, das sich mit der Analyse und Gestaltung der institutionellen Rahmenbedingungen für wirtschaftliche Aktivitäten befasst. Diese Theorie zielt darauf ab, die Rolle von Institutionen wie...
Kollektivmaße
Definition: Kollektivmaße ist ein Begriff aus der statistischen Finanzanalyse, der verwendet wird, um das Verhalten von Marktindizes und aggregierten Finanzdaten zu beschreiben. Es handelt sich um ein statistisches Konzept, das...
Wohlfahrtsstaat
Als führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, hat Eulerpool.com den Anspruch, das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren in...
Steuergegenstand
Steuergegenstand ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf den Gegenstand bezieht, auf den eine bestimmte Steuer angewendet wird. Es bezeichnet das wirtschaftliche Ereignis oder die Aktivität, die...
Umwandlungsbilanz
Die Umwandlungsbilanz ist ein relevanter Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Bei der Umwandlungsbilanz handelt es sich um eine spezifische Art der Bilanzierung, die bei Umwandlungen von...