Gleitzoll Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gleitzoll für Deutschland.

Gleitzoll Definition

Veic labākos ieguldījumus savā dzīvē

Par 2 € nodrošiniet

Gleitzoll

Das Gleitzoll, auch bekannt als Gleitende Durchschnittslinie oder Moving Average (MA), ist eine technische Analyseindikator, der häufig von Investoren auf den Kapitalmärkten verwendet wird, um Preisveränderungen über einen bestimmten Zeitraum zu analysieren.

Es ist eine gleitende Linie, die durch die Berechnung des Durchschnittspreises über eine vordefinierte Anzahl von Perioden erstellt wird. Der Zweck des Gleitzolls besteht darin, Preisdaten zu glätten und kurzfristige Volatilität herauszufiltern, um den langfristigen Trend zu identifizieren. Dieser Indikator bietet den Investoren eine Möglichkeit, die langfristige Richtung des Wertpapierpreises zu erkennen und potenzielle Handelsmöglichkeiten zu identifizieren. Die Berechnung des Gleitzolls erfolgt, indem die Schlusskurse einer Aktie, eines Darlehens, einer Anleihe, von Geldmärkten oder von Kryptowährungen über einen bestimmten Zeitraum summiert und dann durch die Anzahl der Perioden dividiert werden. Zum Beispiel kann der Gleitzoll über 50 Tage berechnet werden, indem die Schlusskurse der letzten 50 Tage addiert und durch 50 geteilt werden. Es gibt verschiedene Arten von Gleitzollen, darunter der einfache Gleitzoll (Simple Moving Average) und der exponentiell gewichtete Gleitzoll (Exponential Moving Average). Der einfache Gleitzoll berechnet den Durchschnitt der Schlusskurse über einen festgelegten Zeitraum, während der exponentiell gewichtete Gleitzoll mehr Gewicht auf die aktuellen Schlusskurse legt. Investoren nutzen den Gleitzoll als Bestätigungswerkzeug für Trendumkehrungen und zur Identifizierung von Handelssignalen. Wenn der Kurs über den Gleitzoll steigt, wird dies oft als Kaufsignal interpretiert, während ein Kurs unter dem Gleitzoll als Verkaufssignal betrachtet werden kann. Insgesamt ist der Gleitzoll ein vielseitiger technischer Indikator, der Investoren dabei unterstützt, besser informierte Entscheidungen auf den Kapitalmärkten zu treffen. Mit Hilfe dieses Indikators können Investoren Trends identifizieren, Risiken bewerten und Handelsstrategien entwickeln, um ihre Anlageziele zu erreichen. Als führende Finanz- und Investmentplattform stellt Eulerpool.com den Anlegern eine umfangreiche und aktuelle Glossary/Lexikon zur Verfügung, um ihnen eine fundierte Wissensgrundlage zu bieten. Besuchen Sie eulerpool.com, um auf die vollständige Glossary/Lexikon sowie andere Finanz- und Investitionsinformationen zuzugreifen. Unsere Website bietet Ihnen eine ähnliche Funktionalität wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems und ist darauf ausgerichtet, Ihren Anforderungen gerecht zu werden.
Lasītāju favorīti Eulerpool biržas vārdnīcā

Formwechsel

Formwechsel ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Unternehmen und deren Rechtsformänderung verwendet wird. Bei einem Formwechsel handelt es sich um den Vorgang, bei dem eine juristische Person ihre...

Planungsbegriff

Planungsbegriff ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Begriff der finanziellen Planung zu beschreiben. Die finanzielle Planung ist ein wesentlicher Schritt bei der Entscheidungsfindung in den...

Massenzahlungsverkehr

Der Massenzahlungsverkehr ist ein wichtiger Aspekt des Finanzmarktes, der den Transfer von Geldmitteln in großem Umfang zwischen verschiedenen Parteien ermöglicht. Er umfasst den elektronischen Zahlungsverkehr, bei dem eine große Anzahl...

Steuerstundungsmodelle

Steuerstundungsmodelle sind in der Welt der Kapitalmärkte eine besondere Art von Anlagestrategien, die darauf abzielen, steuerliche Vorteile zu nutzen, um die zu zahlenden Steuern zu reduzieren. Bei diesen Modellen handelt...

Wicksell-Johnson-Theorem

Das Wicksell-Johnson-Theorem ist ein grundlegendes Konzept in der Kapitalmarkttheorie, das von den Ökonomen Knut Wicksell und Anker Johnson entwickelt wurde. Dieses Theorem beschäftigt sich mit dem Verhältnis zwischen Zinssätzen und...

Enkelgesellschaft

Enkelgesellschaft ist ein juristischer Begriff für eine Tochtergesellschaft, die zu 100% von einem einzigen Unternehmen oder einer Muttergesellschaft kontrolliert wird. Diese Kontrolle erfolgt in der Regel über den Besitz sämtlicher...

International Accounting Standards Board (IASB)

Die International Accounting Standards Board (IASB) ist eine unabhängige Organisation, die Standards für die Finanzberichterstattung und Rechnungslegung in Unternehmen entwickelt. Als maßgebendes Gremium für die globalen Rechnungslegungsstandards setzt sich der...

Aktivlegitimation

Definition von "Aktivlegitimation": Die Aktivlegitimation ist ein rechtlicher Begriff, der in Bezug auf das Rechtssystem und die Gerichtsbarkeit verwendet wird und die Befugnis einer Partei bezeichnet, vor Gericht aufzutreten und Klagen...

Warnstreik

Title: Warnstreik - Definition, Impact, and Significance in Capital Markets Introduction: Der Warnstreik ist eine bedeutende Handlungsform des Arbeitskampfes, bei dem Gewerkschaften vor einer Tarifauseinandersetzung oder als Druckmittel einen Streik ankündigen und...

nicht periodische Steuern

"Nicht periodische Steuern" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte eine wichtige Rolle spielt. Der Begriff bezieht sich auf Steuern, die nicht regelmäßig anfallen, sondern in bestimmten Situationen...