Eulerpool Premium

Fremdenverkehrsintensität Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fremdenverkehrsintensität für Deutschland.

Fremdenverkehrsintensität Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Fremdenverkehrsintensität

Die Fremdenverkehrsintensität ist ein wesentliches Maß für die Aktivität des Tourismussektors in einer bestimmten Region oder einem bestimmten Ort.

Es handelt sich um ein quantitatives Maß, das die Anzahl der touristischen Besucher in Relation zur Gesamtzahl der Einwohner oder Angebotseinheiten wie Hotels, Ferienwohnungen oder Campingplätzen setzt. Die Fremdenverkehrsintensität ist ein bedeutender Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung eines Tourismusziels. Eine hohe Fremdenverkehrsintensität zeigt an, dass ein Ort oder eine Region ein attraktives Reiseziel ist und über eine starke Nachfrage nach touristischen Dienstleistungen und Produkten verfügt. Unternehmen, die im Tourismussektor tätig sind, können anhand der Fremdenverkehrsintensität das Marktpotenzial und die Rentabilität ihrer Investitionen abschätzen. Für Investoren in den Kapitalmärkten bietet die Fremdenverkehrsintensität wichtige Informationen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Eine hohe Fremdenverkehrsintensität kann auf ein starkes Wirtschaftswachstum und eine florierende Tourismusbranche hindeuten. Dies kann zu steigenden Einnahmen und Gewinnen für Unternehmen führen, die im Tourismussektor tätig sind, wie beispielsweise Hotelketten, Reiseveranstalter oder Restaurants. Investitionen in solche Unternehmen können daher attraktiv sein. Um die Fremdenverkehrsintensität zu analysieren, werden häufig verschiedene Kennzahlen verwendet, wie beispielsweise die Ankunftszahlen von internationalen Touristen, die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Besucher, die Auslastung der Beherbergungseinrichtungen sowie der Umsatz und Gewinn der Tourismusbranche. Diese Daten werden von Regierungsstellen, Tourismusverbänden und Unternehmen erfasst und veröffentlicht. Die Analyse der Fremdenverkehrsintensität kann auch dazu beitragen, Risiken und Herausforderungen im Tourismussektor zu identifizieren. Eine hohe Abhängigkeit von einem einzelnen Markt oder saisonale Schwankungen können beispielsweise Risiken für Unternehmen darstellen, die stark vom Tourismus abhängig sind. Insgesamt stellt die Fremdenverkehrsintensität ein wichtiges Instrument zur Bewertung des touristischen Potenzials und der Rentabilität von Investitionen dar. Durch die Berücksichtigung dieses Indikators können Investoren in den Kapitalmärkten fundierte Entscheidungen treffen und ihr Portfoliomanagement optimieren. Besuchen Sie Eulerpool.com, um das umfangreiche Lexikon für Anleger in den Kapitalmärkten zu erkunden und von erstklassigen Marktinformationen und Finanznachrichten zu profitieren. Unsere Plattform bietet Ihnen eine ähnliche Bandbreite an Dienstleistungen und Daten wie renommierte Anbieter wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Starten Sie noch heute und bleiben Sie immer einen Schritt voraus!
Lasītāju favorīti Eulerpool biržas vārdnīcā

Umweltprüfung

Umweltprüfung ist ein entscheidender Prozess, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte erforderlich ist. Es handelt sich um eine systematische Bewertung und Bewertung der Auswirkungen einer bestimmten Aktivität oder Maßnahme auf...

Roboterphilosophie

Roboterphilosophie ist ein Konzept, das die Schnittstelle zwischen Robotik und Philosophie erforscht. Es befasst sich mit der Frage, wie Roboter zur Entwicklung einer kritischen und reflektierten Künstlichen Intelligenz (KI) beitragen...

Konkurrenzverbot

Das Konkurrenzverbot oder auch Wettbewerbsverbot ist eine Bestimmung, die in bestimmten Verträgen häufig im Rahmen von Arbeitsverträgen oder Verkaufsvereinbarungen verwendet wird. Es legt fest, dass eine Vertragspartei während der Vertragslaufzeit...

Cyberphysische Systeme

Cyberphysische Systeme, auch als CPS bekannt, sind eine innovative Kategorie von Systemen, die die Interaktion zwischen digitalen und physischen Elementen ermöglichen. Diese Systeme werden in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt, von...

Rack Jobber

Rack Jobber - Definition im Finanzwesen für unser Glossar Der Begriff "Rack Jobber" bezieht sich im Bereich des Kapitalmarktes auf eine Vertriebsstrategie, bei der ein Unternehmen externe Distributionspartner oder Zwischenhändler einsetzt,...

Kopfmehrheit

Kopfmehrheit ist ein Begriff, der in der Welt der Unternehmensübernahmen und Aktionärsrechte verwendet wird. Im deutschen Recht bezieht sich Kopfmehrheit auf eine spezifische Art von Mehrheit, die für bestimmte Entscheidungen...

Kontakt-Service

Kontakt-Service, auch als Kundenservice oder Kundenbetreuung bekannt, bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen direkten Kontakt und Kommunikation mit seinen Kunden aufrechterhält, um deren Bedürfnisse zu erfüllen und...

Wechselaufbau

Der Begriff "Wechselaufbau" bezieht sich auf eine spezifische Methode des Portfoliomanagements, bei der Investoren ihre Anlagestrategie auf der Grundlage von Kreditvergabeprinzipien gestalten, um ein robustes Portfolio aufzubauen. Dieser Ansatz wird...

Roll-on/Roll-off-Verkehr

Roll-on/Roll-off-Verkehr ist ein Begriff, der in der Logistik- und Transportbranche verwendet wird und sich auf den Transport von Waren bezieht, die in speziell dafür konstruierten Fahrzeugen direkt auf und von...

Verrat von Geheimnissen

Der Begriff "Verrat von Geheimnissen" bezieht sich auf eine rechtswidrige Handlung, bei der eine Person vertrauliche oder proprietäre Informationen an Dritte weitergibt, ohne hierzu befugt zu sein. Im Bereich der...