Eulerpool Premium

Festsatzkredit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Festsatzkredit für Deutschland.

Festsatzkredit Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Festsatzkredit

Festsatzkredit ist ein Begriff aus dem Finanzsektor, der sich auf eine spezielle Form von Darlehen bezieht, die in der Regel für mittel- bis langfristige Zeiträume gewährt werden.

Dieser Begriff stammt aus dem deutschen Finanzwesen und wird für Darlehen verwendet, bei denen der Zinssatz für die gesamte Laufzeit des Kredits unveränderlich festgesetzt wird. Ein Festsatzkredit bietet dem Kreditnehmer Sicherheit und Stabilität, da der Zinssatz für die gesamte Dauer des Darlehens festgelegt wird und sich nicht den Marktschwankungen anpasst. Dies ermöglicht es dem Kreditnehmer, die monatlichen Rückzahlungen genau zu kalkulieren und sich auf einen konstanten Zinssatz zu verlassen, unabhängig von etwaigen Änderungen der allgemeinen Zinssätze. Diese Art von Kredit eignet sich besonders gut für langfristige Projekte oder Investitionen, bei denen eine genaue Planung und Verlässlichkeit der Zinszahlungen von entscheidender Bedeutung ist. Beispielsweise können Unternehmen, die eine neue Betriebsstätte eröffnen oder Investitionen in Anlagen tätigen möchten, von einem Festsatzkredit profitieren, da sie die monatlichen Zahlungen genau budgetieren können, ohne dass unerwartete Zinsschwankungen zu finanziellen Unsicherheiten führen. Im Gegensatz zu variablen Zinssätzen, die sich im Laufe der Zeit ändern können, bleibt der festgelegte Zinssatz eines Festsatzkredits unverändert. Dies hat den Vorteil, dass der Kreditnehmer vor plötzlichen und unvorhersehbaren Zinserhöhungen geschützt ist, die zu höheren monatlichen Zahlungen führen könnten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Festsatzkredite in der Regel etwas höhere Zinssätze aufweisen als Darlehen mit variablen Zinssätzen. Dies liegt daran, dass Kreditgeber ein gewisses Risiko eingehen, indem sie sich auf einen festen Zinssatz über einen längeren Zeitraum festlegen.
Lasītāju favorīti Eulerpool biržas vārdnīcā

Representational Faithfulness

"Representational Faithfulness" is a fundamental concept in accounting that describes the accurate depiction and presentation of financial information in an entity's financial statements. In German, it is translated as "Darstellungsgenauigkeit"...

Untreue

Definition: Untreue (Embezzlement) Untreue, auch als Veruntreuung bezeichnet, ist ein strafbares Verhalten, bei dem eine Person in einer fiduziarischen Position unrechtmäßig das Vermögen einer anderen Person oder eines Unternehmens für eigene...

Terminaufschlag

Terminaufschlag ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich insbesondere auf Anleihen und Schuldtitel bezieht. Der Terminaufschlag beschreibt den Unterschied im Preis einer Anleihe zwischen ihrem aktuellen Wert und ihrem...

Kaizen

Kaizen ist ein Konzept aus der japanischen Managementphilosophie, das auf kontinuierliche Verbesserung abzielt. Das Wort "Kaizen" setzt sich aus den japanischen Begriffen "Kai" für Veränderung und "Zen" für zum Besseren...

Derivatehändler

Ein Derivatehändler ist eine Person oder Unternehmen, die mit Derivaten handelt. Derivate gehören zu den innovativsten Finanzinstrumenten und sind Verträge, die ihren Wert aus der Wertentwicklung von zugrunde liegenden Assets...

Maschinenbelegungsplanung

Die Maschinenbelegungsplanung ist ein entscheidender Aspekt im Bereich der Wertschrifteninvestitionen und bezieht sich auf die effiziente Zuweisung von Ressourcen in einem automatisierten Handelssystem. Dieser Prozess umfasst die Planung und Optimierung...

Verpackungsverordnung (VerpackV)

Die Verpackungsverordnung (VerpackV) ist ein wichtiges Gesetz in Deutschland, das den Umgang mit Verpackungen reguliert. Sie wurde im Jahr 1991 eingeführt und trat am 1. Januar 1992 in Kraft. Das...

Kultusministerkonferenz (KMK)

Die Kultusministerkonferenz (KMK) ist eine Organisation, die aus den deutschen Kultusministern und -senatoren besteht und als bedeutendes Gremium in der deutschen Bildungspolitik fungiert. Sie wurde im Jahr 1948 gegründet und...

Giroeinlagen

Giroeinlagen, auch bekannt als Giroguthaben oder Sichteinlagen, gehören zu den wichtigsten Bestandteilen des Geldmarktes und beziehen sich auf Einlagen, die auf Girokonten bei Finanzinstituten gehalten werden. Diese Einlagen sind flexibel...

Urteilsheuristik

Definition von "Urteilsheuristik": Die Urteilsheuristik ist ein Begriff aus der Verhaltensökonomie und beschreibt die kognitive Strategie, bei der Individuen bei Entscheidungsfindungen auf vereinfachte mentale Regeln und Heuristiken zurückgreifen. Diese heuristischen Regeln...