Europäische Verfassung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Europäische Verfassung für Deutschland.

Europäische Verfassung Definition

Veic labākos ieguldījumus savā dzīvē

Par 2 € nodrošiniet

Europäische Verfassung

Die Europäische Verfassung, auch bekannt als Vertrag über eine Verfassung für Europa, war ein vorgeschlagenes Verfassungsdokument für die Europäische Union (EU), das erstmals im Jahr 2004 vorgestellt wurde.

Das Hauptziel der Europäischen Verfassung bestand darin, die EU-Gesetzgebung zu konsolidieren, ihre demokratische Legitimität zu stärken und die Effizienz ihrer Entscheidungsprozesse sicherzustellen. Die Verfassung sollte die bestehenden EU-Verträge ersetzen und die Grundlagen für eine stärkere politische Integration der Mitgliedstaaten schaffen. Sie enthielt eine Reihe von Bestimmungen zur Stärkung der Rolle des Europäischen Parlaments, zur Vereinfachung der Entscheidungsprozesse, zur Schaffung eines neuen Postens des Präsidenten des Europäischen Rates und zur Übertragung einiger Zuständigkeiten von den Mitgliedstaaten auf die EU. Die Europäische Verfassung wurde von allen EU-Mitgliedstaaten unterzeichnet, musste jedoch von jedem Mitgliedstaat ratifiziert werden, um in Kraft treten zu können. Dieser Ratifizierungsprozess war jedoch mit einigen Schwierigkeiten verbunden, da mehrere Mitgliedstaaten, einschließlich Frankreich und den Niederlanden, in Referenden gegen die Annahme der Verfassung gestimmt haben. Aufgrund dieser Ablehnung wurde die Europäische Verfassung nicht in Kraft gesetzt, sondern stattdessen durch den Vertrag von Lissabon ersetzt. Der Vertrag von Lissabon enthielt viele ähnliche Bestimmungen wie die Europäische Verfassung, jedoch in Form von Vertragsänderungen anstatt einer eigenständigen Verfassung. Insgesamt markierte die Europäische Verfassung einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der europäischen Integration und war eine Initiative, die darauf abzielte, die EU demokratischer und effizienter zu gestalten. Obwohl sie nicht in Kraft trat, legte sie den Grundstein für den späteren Vertrag von Lissabon und half dabei, das Fundament für die heutige EU zu legen, wie wir sie kennen.
Lasītāju favorīti Eulerpool biržas vārdnīcā

Lohnsteuerpflicht

Lohnsteuerpflicht ist eine rechtliche Verpflichtung, die in Deutschland besteht und darauf abzielt, Einkommenssteuer von Arbeitnehmern auf Lohneinkommen zu erheben. Gemäß dem deutschen Einkommensteuergesetz (EStG) sind Arbeitgeber dazu verpflichtet, monatlich Lohnsteuer...

Intrinsischer Wert

Der intrinsische Wert ist eine fundamentale Bewertungsmethode für Aktien, die den inneren oder tatsächlichen Wert eines Unternehmens widerspiegelt. Dieser Wert wird auf der Grundlage der finanziellen Gesundheit, der zukünftigen Wachstumsaussichten...

offenbare Unmöglichkeit des Buchführungsergebnisses

Die "offenbare Unmöglichkeit des Buchführungsergebnisses" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der das Ergebnis der Buchführung aufgrund bestimmter Umstände nicht ordnungsgemäß...

situatives Führen

Situatives Führen bezieht sich auf eine Führungsstrategie, bei der Führungskräfte ihre Herangehensweise an die Mitarbeiterführung an die spezifischen Bedürfnisse, Anforderungen und Gegebenheiten jedes einzelnen Mitarbeiters anpassen. Diese Methode erfordert ein...

Entgelt

Entgelt wird in der Finanzwelt in verschiedenen Zusammenhängen verwendet, um die Gebühren oder Vergütungen zu beschreiben, die im Rahmen von Finanztransaktionen oder Dienstleistungen anfallen. Es bezieht sich auf den Preis,...

Verbrauchs-Lag

"Verbrauchs-Lag" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Verzögerung in der Konsumnachfrage zu beschreiben. Es bezieht sich auf den Zeitraum zwischen dem Auftreten einer wirtschaftlichen Veränderung...

Bruttoergebnisrechnung

Die Bruttoergebnisrechnung ist eine finanzielle Kennzahl, die in der Unternehmensfinanzierung verwendet wird, um das Bruttoergebnis und die Rentabilität eines Unternehmens zu analysieren. Sie ist ein wichtiges Instrument, das es Investoren...

dinglicher Anspruch

Dinglicher Anspruch ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das Eigentumsrecht an einem bestimmten Vermögensgegenstand bezieht. Es handelt sich dabei um eine rechtliche Forderung, die dem Inhaber das absolute Recht...

ausführende Arbeitsleistung

"Ausführende Arbeitsleistung" is a vital term commonly utilized in the field of capital markets. This German phrase, when translated to English, refers to "executing work performance," an essential process in...

Magnetkarte

"Magnetkarte" ist ein Fachbegriff für eine spezielle Art von Karte, die in verschiedenen Sektoren des Finanzmarktes Verwendung findet. Sie wird häufig im Zusammenhang mit Zahlungsabwicklungen, insbesondere im Einzelhandel, eingesetzt. Eine...