End User Development Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff End User Development für Deutschland.
End User Development bezeichnet die Praxis, bei der Anwender eigenständig Softwareanwendungen entwickeln und an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Dieser Ansatz ermöglicht es Benutzern, ihre Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, ohne auf die Unterstützung von IT-Fachleuten angewiesen zu sein. End User Development ist ein wichtiger Bestandteil des digitalen Wandels in der Unternehmenswelt und wird zunehmend in verschiedenen Branchen eingesetzt. End User Development bietet den Vorteil, dass es den Benutzern ermöglicht, ihre Arbeitsabläufe und Prozesse zu automatisieren und zu optimieren, ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse zu besitzen. Mit Hilfe von Low-Code-Entwicklungsumgebungen und benutzerfreundlichen Softwaretools können Endanwender Anwendungen erstellen, die speziell auf ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind. Dies führt zu einer erhöhten Effizienz, da die Anwender nicht mehr auf standardisierte Softwarelösungen angewiesen sind, die möglicherweise nicht alle ihre spezifischen Bedürfnisse erfüllen. Im Finanzsektor kann End User Development für Investoren von großem Nutzen sein. Durch die Erstellung eigener Anwendungen können sie komplexe Finanzdaten analysieren, Handelsstrategien entwickeln und Marktinformationen in Echtzeit verfolgen. Dies ermöglicht es Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Anlagestrategien besser zu steuern. Mit der zunehmenden Verbreitung von Kryptowährungen und digitalen Assets gewinnt End User Development auch im Bereich der Krypto-Investitionen an Bedeutung. Anleger können maßgeschneiderte Portfoliomanagement-Tools erstellen und automatisierte Handelsstrategien implementieren, um von den Volatilitäten des Kryptomarktes zu profitieren. Insgesamt bietet End User Development eine flexible und kostengünstige Möglichkeit für Investoren, ihre eigene Softwareentwicklung durchzuführen und ihre Arbeitsabläufe anzupassen. Eine effektive Nutzung dieser Methode kann ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil verschaffen, da sie ihre Investitionsentscheidungen auf der Grundlage maßgeschneiderter Analysen und Tools treffen können. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, werden Sie detaillierte Informationen zu End User Development und anderen relevanten Begriffen finden. Unsere umfassende Glossarsammlung bietet Investoren eine erstklassige Informationsquelle für den erfolgreichen Handel in den Kapitalmärkten.Koordination
Koordination, im Bereich der Kapitalmärkte, bezieht sich auf den Prozess der Zusammenarbeit und Abstimmung verschiedener Parteien, um gemeinsame Ziele zu erreichen. In einem komplexen und dynamischen Marktumfeld ist die Koordination...
Krypto-Exchange
Eine Krypto-Börse ist eine digitale Plattform, auf der Kryptowährungen gekauft, verkauft und gehandelt werden können. Im Gegensatz zu traditionellen Börsen, auf denen Aktien und andere Wertpapiere gehandelt werden, sind Krypto-Börsen...
Beförderung
"Beförderung" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf den Aktienmarkt. Es handelt sich um einen deutschen Begriff, der üblicherweise als "promotion" ins Englische...
Observanz
Observanz ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird. Es bezieht sich auf die Fähigkeit und den Prozess, Informationen und Trends zu beobachten, zu analysieren und daraus...
Regionalgliederung
Die "Regionalgliederung" bezieht sich auf die Unterteilung eines Landes oder einer Region in kleinere geografische Einheiten, um eine detaillierte Analyse und Bewertung von wirtschaftlichen, sozialen und politischen Aspekten auf regionaler...
Retourenmanagement
Retourenmanagement ist ein prozessorientierter Ansatz zur effektiven Verwaltung von Rücksendungen von Waren durch Unternehmen. Es bezieht sich auf die Gestaltung, Steuerung und Optimierung aller Aktivitäten, die mit dem Umgang von...
Berufsfeld
Das Berufsfeld ist ein Konzept, das die verschiedenen Fachbereiche und Tätigkeitsbereiche umfasst, in denen Personen tätig sind, um ihre berufliche Laufbahn aufzubauen und Erfahrungen zu sammeln. Es steht im engen...
Bruttoverdienst
Definition des Begriffs "Bruttoverdienst": Der Bruttoverdienst ist ein finanzieller Begriff, der den Gesamtbetrag der Einkünfte eines Individuums vor jeglichen Abzügen oder Steuern darstellt. Er wird oft als Basisgröße für die Berechnung...
Tarifsatz
Der Tarifsatz bezieht sich auf die Gebührenstruktur, die von einem Dienstleistungsanbieter erhoben wird. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff speziell auf die Gebühren, die von Finanzinstituten und Banken...
Surrogatsteuer
Die Surrogatsteuer ist eine deutsche Steuer, die auf bestimmte Finanzinstrumente erhoben wird. Sie wird auch als Ersatzsteuer bezeichnet und gilt für den Handel mit bestimmten Vermögenswerten wie Wertpapieren, Grundstücken und...

