ECONSENSE Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ECONSENSE für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: ECONSENSE ist eine bedeutende wirtschaftswissenschaftliche Forschungsvereinigung in Deutschland, die sich auf nachhaltige Entwicklung und ökonomische Analysen spezialisiert hat.
Das übergeordnete Ziel von ECONSENSE besteht darin, ökonomische, ökologische und soziale Aspekte zu verknüpfen und auf diese Weise eine nachhaltige Entwicklung voranzutreiben. Die Experten von ECONSENSE, bestehend aus führenden Wirtschafts- und Umweltfachleuten, führen umfangreiche Forschungen und Analysen durch, um fundierte Empfehlungen für Unternehmen, Regierungen und öffentliche Institutionen zu liefern. Dadurch unterstützt ECONSENSE Entscheidungsträger bei der Auseinandersetzung mit komplexen ökologischen Herausforderungen und bei der Identifizierung nachhaltiger wirtschaftlicher Lösungen. Die Forschungsprojekte von ECONSENSE decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter Energie- und Klimapolitik, Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft, soziale Verantwortung von Unternehmen sowie nachhaltige Finanzierung und Investment. Die Ergebnisse dieser Projekte werden in wissenschaftlichen Berichten, Fachartikeln und Präsentationen veröffentlicht, um ein breites Publikum an interessierten Stakeholdern anzusprechen. Als führende Forschungsvereinigung hat ECONSENSE eine starke Partnerschaft mit Unternehmen, Verbänden, Universitäten und Forschungseinrichtungen aufgebaut, um Einfluss auf die nachhaltige Entwicklung der Wirtschaft auszuüben. Durch den intensiven Austausch von Fachwissen und Erfahrungen stärkt ECONSENSE das Bewusstsein für ökologische und soziale Belange in der Wirtschaft und trägt dazu bei, einen nachhaltigeren Ansatz für Entscheidungsprozesse zu etablieren. ECONSENSE ist ein aktiver Teilnehmer in nationalen und internationalen Gremien, Konferenzen und Diskussionsforen, um die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Wirtschaftspolitik und in Unternehmensstrategien zu fördern. Die Mitglieder von ECONSENSE sind engagierte Befürworter des Paradigmenwechsels in Richtung einer nachhaltigen Wirtschaftsweise und arbeiten kontinuierlich daran, innovative Lösungsansätze zu entwickeln und zu kommunizieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ECONSENSE eine herausragende wirtschaftswissenschaftliche Forschungsvereinigung ist, die sich einem nachhaltigen Ansatz für wirtschaftliche Entwicklung verschrieben hat. Als Sprachrohr für ökologisch und sozial verantwortliches Handeln in der Wirtschaft unterstützt ECONSENSE Unternehmen und politische Entscheidungsträger dabei, auf nachhaltige Weise Wachstum und Wohlstand zu schaffen. EULERPOOL - Ihr vertrauenswürdiger Partner für fundiertes Anlagewissen in den Kapitalmärkten. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zum umfassendsten Glossar/Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten zu erhalten. Von Aktien, Krediten, Anleihen und Geldmärkten bis hin zu Kryptowährungen decken wir alles ab. Unser Ziel ist es, Ihnen das bestmögliche Finanzwissen zu liefern, um intelligente Anlageentscheidungen zu treffen. Hinweis: Diese Definition wurde mit Blick auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) erstellt, um sicherzustellen, dass Sie die besten Ergebnisse für Ihre Suche nach "ECONSENSE" finden. Unsere umfangreiche Datenbank wird kontinuierlich aktualisiert und bietet Ihnen qualitativ hochwertige Informationen. Eulerpool.com - Ihr One-Stop-Shop für Kapitalmarktanalysen und Finanznachrichten.Kreditreserve
Die Kreditreserve ist eine wichtige Finanzierungsfazilität, die von Banken angeboten wird, um ihre Liquiditätsbedürfnisse zu erfüllen und ihre finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Es handelt sich um einen ungenutzten Pool an...
einstufige Produktion
"Einstufige Produktion" ist ein Begriff aus der Wirtschaft und bezieht sich auf ein Produktionsmodell, bei dem nur eine einzige Stufe oder Phase der Herstellung notwendig ist, um ein fertiges Produkt...
Euro Interbank Offered Rate
Der Begriff "Euro Interbank Offered Rate" (EURIBOR) bezeichnet den täglich ermittelten Referenzzinssatz, zu dem sich Eurobanken Kreditinstitute unbesicherte Einlagen in Euro an anderen Banken ausleihen. Der EURIBOR dient als grundlegender...
negatives Schuldanerkenntnis
Negatives Schuldanerkenntnis bezeichnet eine rechtliche Vereinbarung, bei der ein Schuldner die Schulden anerkennt, jedoch gleichzeitig einräumt, dass er nicht in der Lage ist, diese zu begleichen. Diese Vereinbarung wird häufig...
Telekom
Telekom ist eine Abkürzung für das deutsche Unternehmen Deutsche Telekom AG, das zu den weltweit größten Telekommunikationsunternehmen zählt. Das Unternehmen bietet sowohl inländischen als auch internationalen Kunden eine breite Palette...
Formzwang
Formzwang (auch bekannt als Gesellschaftsrechtlicher Formzwang oder Formpflicht) bezieht sich auf die rechtliche Verpflichtung, bestimmte Handlungen oder Vereinbarungen in einer spezifischen, vorgeschriebenen Form durchzuführen, um ihre rechtliche Gültigkeit zu erhalten....
Ausbilder
Ein Ausbilder, in der Finanzbranche auch als Lehrbetrieb oder Ausbildungsbetrieb bezeichnet, ist eine Organisation oder ein Unternehmen, das eine formelle Ausbildung anbietet und junge Fachkräfte rekrutiert und qualifiziert, um ihnen...
Fertigungsprogrammplanung
"Fertigungsprogrammplanung" ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die umfassende Planung und Organisation aller Produktionsaktivitäten in einem Unternehmen. Sie befasst sich insbesondere mit der strategischen...
EWS
"EWS" steht für "Eigenkapitalmarkt-Services" und bezieht sich auf eine Reihe von Finanzdienstleistungen, die auf dem Eigenkapitalmarkt angeboten werden. Der Begriff umfasst verschiedene Aspekte und Funktionen, die den Anlegern von Kapitalmärkten...
Unterhaltskonzept
Unterhaltskonzept bezieht sich im Allgemeinen auf einen umfassenden Plan, der erstellt wird, um die finanzielle Unterstützung und die Versorgung eines bestimmten Haushalts zu gewährleisten. Insbesondere in Bezug auf die Kapitalmärkte...