Duplikatfrachtbrief Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Duplikatfrachtbrief für Deutschland.

Veic labākos ieguldījumus savā dzīvē
Definition: Duplikatfrachtbrief ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Frachttransports und bezieht sich auf ein wichtiges Dokument, das den Vertrag zwischen dem Absender und dem Frachtführer formalisiert.
Der Begriff hat seinen Ursprung im deutschen Handelsrecht. Ein Duplikatfrachtbrief wird ausgestellt, um dem Absender einen zweiten Originalfrachtbrief zur Verfügung zu stellen, falls das Originaldokument verloren geht oder nicht rechtzeitig beim Empfänger eintrifft. Dieses Dokument dient als Beweis für den Abschluss des Frachtvertrags, die vereinbarten Lieferbedingungen und die Verpflichtungen der beteiligten Parteien. Der Duplikatfrachtbrief enthält wichtige Informationen wie den Namen und die Adresse des Absenders und des Empfängers, eine klare Beschreibung der beförderten Waren, die Art des Vertrags (wie beispielsweise Kauf, Leihe oder Verleih), den Frachttarif, den Lieferort, das Fälligkeitsdatum und andere spezifische Bedingungen des Transportprozesses. Im internationalen Handel trägt der Duplikatfrachtbrief zur Absicherung aller Beteiligten bei. Sollte das Originaldokument verloren gehen oder verzögert zugestellt werden, kann der Absender das Duplikat verwenden, um die Waren zu übernehmen oder zu verkaufen, falls dies erforderlich ist. Es ist wichtig zu beachten, dass der Duplikatfrachtbrief kein Handelsdokument ist und keinen Eigentumswechsel darstellt. Er dokumentiert lediglich den Vertrag und die Vereinbarungen zwischen dem Absender und dem Frachtführer. In der modernen Geschäftswelt kann der Duplikatfrachtbrief sowohl in physischer als auch in elektronischer Form vorliegen. In einigen Fällen wird er auch als "Duplicate Bill of Lading" oder "Duplicate Consignment Note" bezeichnet. Eulerpool.com ist stolz darauf, ein umfassendes Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten anzubieten, welches auch Begriffe wie Duplikatfrachtbrief einschließt. Als eine erstklassige Plattform für Aktienrecherche und Finanznachrichten bieten wir eine breite Palette von Informationen und Ressourcen, um Investoren bei ihren Entscheidungen zu unterstützen. Bitte besuchen Sie unsere Website, um auf das erstklassige Glossar und viele weitere Ressourcen zuzugreifen.FinTech
FinTech ist ein Begriff, der aus den beiden Wörtern "Finanz" und "Technologie" besteht und sich auf Unternehmen oder Technologien bezieht, die traditionelle Finanzdienstleistungen und -systeme durch innovative digitale Lösungen verbessern...
Endanwender-Kontrolle
Endanwender-Kontrolle ist ein Konzept im Bereich der IT-Sicherheit, das sich auf die Kontrolle und Überwachung der Aktivitäten von Endbenutzern bezieht. Es bezieht sich insbesondere auf die Maßnahmen, die ergriffen werden,...
Urlaubslohn
Urlaubslohn ist ein Begriff, der im deutschen Arbeitsrecht verwendet wird und sich auf die Lohnzahlungen während des Urlaubs eines Arbeitnehmers bezieht. Gemäß dem Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) hat jeder Arbeitnehmer in Deutschland...
Binnenschifffahrt
Die Binnenschifffahrt bezeichnet den Transport von Waren und Passagieren auf den Binnenwasserstraßen, wie Flüssen, Kanälen und Seen, innerhalb eines Landes. Mit ihrer langen Geschichte und ihrem wirtschaftlichen Potenzial ist die...
Gefälligkeitsfahrt
Gefälligkeitsfahrt, ein Begriff aus dem Finanzsektor, bezieht sich auf eine bestimmte Form der illegitimen Transaktion, die von Marktteilnehmern im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften durchgeführt werden kann. Diese Praxis, auch als "window...
Steuerbelastung als internationaler Standortfaktor
Steuerbelastung als internationaler Standortfaktor: Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Die Steuerbelastung als internationaler Standortfaktor bezieht sich auf die Rolle, die Steuern bei der Entscheidung von Investoren spielen, ihren Geschäftssitz...
OPEX
Definition: OPEX (Operational Expenditure) OPEX, auch als operative Ausgaben bezeichnet, ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der die betrieblichen Kosten oder Ausgaben eines Unternehmens beschreibt. Diese Ausgaben umfassen alle Kosten, die...
Varianzanalyse
Varianzanalyse ist eine statistische Methode der Datenanalyse, die in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Sie ermöglicht es Investoren, die Schwankungen und Volatilität von Wertpapieren, Finanzinstrumenten und anderen Vermögenswerten quantitativ zu...
Devisentermingeschäft
Das Devisentermingeschäft, auch bekannt als Devisenterminhandel, ist eine Form des Handels, bei dem zwei Parteien einen Vertrag abschließen, um eine bestimmte Menge einer Währung zu einem vereinbarten Preis zu einem...
Sicherungszession
Definition: Sicherungszession (security assignment) Die Sicherungszession ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen einem Kreditgeber und einem Kreditnehmer, bei der der Kreditnehmer bestimmte Vermögenswerte an den Kreditgeber als Sicherheit für einen Kredit übergibt....