Eulerpool Premium

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Deutschland.

Leģendāri ieguldītāji izvēlas Eulerpool.

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine EU-Verordnung, die am 25.

Mai 2018 in Kraft getreten ist und den Schutz personenbezogener Daten in der Europäischen Union regelt. Sie gilt für alle Unternehmen, die personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeiten, unabhängig davon, ob sich diese Unternehmen innerhalb oder außerhalb der EU befinden. Die DSGVO hat das Ziel, das Datenschutzniveau zu standardisieren und sicherzustellen, dass Personen die Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten behalten. Die Verordnung legt umfassende Anforderungen an Unternehmen fest und fordert von ihnen, transparent und verantwortungsbewusst mit personenbezogenen Daten umzugehen. Sie müssen den Datenschutz in ihren Geschäftsprozessen berücksichtigen und Maßnahmen ergreifen, um Datenverluste, unbefugten Zugriff und Missbrauch zu verhindern. Eine der wichtigsten Neuerungen der DSGVO ist die Einwilligungspflicht für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Unternehmen müssen klare und eindeutige Zustimmungserklärungen von Einzelpersonen einholen, bevor sie deren Daten verarbeiten dürfen. Zudem haben Personen das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen und die Löschung ihrer Daten zu verlangen. Die DSGVO legt auch fest, dass Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten benennen müssen, wenn sie personenbezogene Daten in großem Umfang verarbeiten. Dieser Beauftragte ist für die Überwachung der Einhaltung der Verordnung zuständig und sollte über fundiertes Wissen im Bereich des Datenschutzes verfügen. Bei Verstößen gegen die Vorgaben der DSGVO drohen Unternehmen hohe Geldbußen von bis zu 4 % ihres weltweiten Jahresumsatzes oder 20 Millionen Euro - je nachdem, welcher Betrag höher ist. Daher ist es für Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Kapitalmärkte, wichtig, sich gründlich mit den Anforderungen der DSGVO vertraut zu machen und geeignete Prozesse zur Erfüllung dieser Anforderungen zu implementieren. Die DSGVO hat das Datenschutzbewusstsein sowohl bei Unternehmen als auch bei Einzelpersonen gestärkt. Sie hat einen einheitlichen Datenschutzstandard in der EU geschaffen und das Vertrauen in den Umgang mit personenbezogenen Daten gestärkt. Unternehmen können durch die Einhaltung der DSGVO ihr Image verbessern und das Vertrauen ihrer Kunden gewinnen. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen die DSGVO als Chance nutzen, um starke Datenschutzpraktiken zu etablieren und langfristige Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen.
Lasītāju favorīti Eulerpool biržas vārdnīcā

Zufallsgenerator

Der Zufallsgenerator ist ein technisches Instrument, das in verschiedensten Bereichen des Finanzmarktes Anwendung findet. Er ist ein essentielles Instrument für Investoren in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Ein Zufallsgenerator...

Marktänderungsrisiko

Marktänderungsrisiko: Definition, Bedeutung und Auswirkungen Das Marktänderungsrisiko, auch als Marktrisiko bekannt, bezeichnet ein Risiko in Kapitalmärkten, das sich durch Veränderungen der Marktbedingungen ergibt. Es bezieht sich insbesondere auf den potenziellen Verlust,...

Umweltministerien

Umweltministerien: Definition, Funktionen und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Umweltministerien sind offizielle Regierungsbehörden, die sich auf nationaler Ebene mit der Umweltpolitik befassen. In Deutschland sind sie eine wichtige Institution, die...

kontrollierbare Kosten

"Kontrollierbare Kosten" ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere für Investoren, die sich mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen beschäftigen. Diese Kennzahl ermöglicht es Anlegern, ihre Ausgaben...

Goldgehalt

Der Begriff "Goldgehalt" bezieht sich auf den Anteil an reinem Gold in einer Legierung oder einem Edelmetall. Goldlegierungen sind eine Kombination aus Gold und anderen Metallen wie Silber, Kupfer oder...

Aktivierungsforschung

Definition von "Aktivierungsforschung": Die Aktivierungsforschung ist ein Ansatz zur Untersuchung von Investitionsmöglichkeiten auf den Kapitalmärkten. Sie befasst sich mit der Analyse und dem Verständnis des Verhaltens von Anlegern und deren Einfluss...

INN

INN (Internationale Normierte Nummer) ist ein international anerkannter Identifizierungscode, der zur eindeutigen Kennzeichnung von juristischen Personen in verschiedensten Finanztransaktionen verwendet wird. Diese einzigartige alphanumerische Kombination besteht aus 12 Stellen und...

Werksarzt

Der Werksarzt ist ein wichtiger Bestandteil des betrieblichen Gesundheitsmanagements in Unternehmen. Er ist ein in der Arbeitsmedizin spezialisierter Arzt, der sich um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter kümmert....

Geschäftsprozessmanagement

Geschäftsprozessmanagement ist ein entscheidendes Konzept im Bereich des Kapitalmarktes und bezieht sich auf die effiziente und organisierte Verwaltung von Geschäftsprozessen in Unternehmen, die in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte...

fingierte Order

Die Definition des Begriffs "fingierte Order" lautet wie folgt: Eine "fingierte Order" bezieht sich auf eine nicht reale, eingebildete oder vorgetäuschte Handelsanweisung, die von einem Marktteilnehmer platziert wird. Diese Begriffsdefinition umfasst...