Click-and-Collect Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Click-and-Collect für Deutschland.
Click-and-Collect definition in German: Click-and-Collect (oder Klicken-und-Abholen) ist ein innovatives Verkaufskonzept im Einzelhandel, das es Kunden ermöglicht, Produkte online auszuwählen und diese dann in einer physischen Filiale abzuholen.
Das Konzept kombiniert die Bequemlichkeit des Online-Shoppings mit dem Vor-Ort-Service einer traditionellen Einzelhandelsumgebung. Mit Click-and-Collect können Kunden über die Website oder die mobile App eines Einzelhändlers ihre gewünschten Produkte auswählen und in den virtuellen Warenkorb legen. Anschließend wählen sie einen günstigen Abholzeitpunkt und die bevorzugte Filiale aus, in der sie die Produkte erhalten möchten. Der Vorteil von Click-and-Collect besteht darin, dass Kunden die Möglichkeit haben, den Abholort und die Abholzeit flexibel festzulegen. Sie können die Verfügbarkeit ihrer gewünschten Produkte überprüfen und sicherstellen, dass sie vor ihrem Besuch in der Filiale vorrätig sind. Dadurch sparen Kunden Zeit, da sie nicht im Geschäft nach den gewünschten Artikeln suchen müssen. Darüber hinaus bietet Click-and-Collect dem Einzelhändler Vorteile. Durch die Einbindung von Online-Vertriebskanälen können Händler ihre Reichweite erweitern und Kunden erreichen, die möglicherweise weiter entfernt oder nicht bereit sind, Produkte direkt im Laden zu kaufen. Dies führt zu einer höheren Kundenzufriedenheit und einer Steigerung der Umsätze. Click-and-Collect hat sich in den letzten Jahren insbesondere in der Einzelhandelsbranche stark verbreitet. Es bietet Einzelhändlern die Möglichkeit, eine nahtlose Omnichannel-Erfahrung anzubieten und die Kundenbindung zu stärken. Unternehmen können ihre Click-and-Collect-Services durch die Integration von Lagerbestandsverwaltungssystemen, automatisierte Benachrichtigungen und eine effiziente Abholvorbereitung optimieren. In Zeiten der digitalen Transformation und des veränderten Verbraucherverhaltens ist Click-and-Collect zu einer wichtigen strategischen Option geworden, um Kundenbedürfnisse zu erfüllen und den Wettbewerbsvorteil im Einzelhandelsumfeld zu wahren. Eulerpool.com ist eine führende Plattform für Anlageforschung und Finanznachrichten. Wir bieten ein umfangreiches Glossar an, das Fachbegriffe aus den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen umfasst. Unser Glossar für Investoren in Kapitalmärkten unterstützt Fachleute dabei, besser informierte Entscheidungen zu treffen und ihr Fachwissen zu erweitern. Kontaktieren Sie uns, um Zugang zu unserem hochwertigen Glossar und anderen erstklassigen Ressourcen zu erhalten!Quasirente
Quasirente ist ein Begriff aus der Wirtschaft, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, verwendet wird. Dieser Begriff beschreibt eine Art von Einkommen, das...
Protestliste
Protestliste ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird und insbesondere in der Kreditvergabe von großer Bedeutung ist. Diese Liste dient als Aufzeichnungsinstrument für Gläubiger, um die...
sekundäre Kostenarten
Die "sekundären Kostenarten" sind ein wesentlicher Bestandteil der Kostenrechnung und beziehen sich auf die Kosten, die nicht direkt mit der Produktion oder dem Verkauf von Gütern oder Dienstleistungen in Verbindung...
öffentliche Beglaubigung
Die "öffentliche Beglaubigung" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf den formellen Prozess der Validierung und Bestätigung von Dokumenten bezieht. Dieser Prozess wird in vielen Ländern benötigt, um die Echtheit...
Fertighaus
Ein Fertighaus ist eine vorgefertigte Wohnimmobilie, die in einem industriellen Produktionsprozess aus standardisierten Bauteilen hergestellt und anschließend auf der Baustelle montiert wird. Im Gegensatz zu konventionell gebauten Häusern, bei denen...
Effizienzlohn
Effizienzlohn ist ein Begriff aus der Wirtschaftswissenschaft, der die Lohnzahlungen an Arbeitnehmer bezeichnet, die über dem Gleichgewichtslohn liegen. Der Gleichgewichtslohn ist der Lohn, bei dem Angebot und Nachfrage auf dem...
Hedgefonds
Ein Hedgefonds ist ein aktiv gemanagter Investmentfonds, der sich durch seine Anlagestrategie von traditionellen Investmentfonds unterscheidet. Hedgefonds konzentrieren sich auf die Verwendung von hochriskanten Anlagestrategien, um überdurchschnittliche Renditen für ihre...
Layoutplanung
Die Layoutplanung ist ein wesentlicher Bestandteil des Produktionsprozesses in Unternehmen, der die effiziente Nutzung von Ressourcen und die Optimierung der Arbeitsabläufe gewährleistet. Sie bezieht sich auf die Gestaltung und Organisation...
Anwendungserlass zur Abgabenordnung (AEAO)
Anwendungserlass zur Abgabenordnung (AEAO) ist ein Begriff des deutschen Steuerrechts, der eng mit der Abgabenordnung (AO) verbunden ist. Der AEAO ist eine wichtige Richtlinie, die von der deutschen Finanzverwaltung herausgegeben...
Bürger
Bürger ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der eine natürliche Person beschreibt, die ihren Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat. Gemäß dem Einkommensteuergesetz (EStG) werden diese Personen...

