CACM Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CACM für Deutschland.

Leģendāri ieguldītāji izvēlas Eulerpool.

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

CACM

CACM steht für „Capital Adequacy Capital Market“, was auf Deutsch so viel wie „Kapitalausstattung im Kapitalmarkt“ bedeutet.

Es handelt sich dabei um einen wichtigen Begriff im Bereich der Finanzmärkte und des Risikomanagements. Die CACM ist ein Maß für die Fähigkeit eines Unternehmens oder einer Institution, potenzielle Verluste zu decken und finanzielle Risiken effektiv zu bewältigen. Das Konzept basiert auf der Idee, dass Unternehmen und Institutionen ausreichendes Kapital benötigen, um mögliche Risiken abzufedern und gleichzeitig ihr Geschäft aufrechtzuerhalten. Im Kapitalmarkt bezieht sich die CACM auf die Menge an Eigenkapital und Fremdkapital, die ein Unternehmen oder eine Institution vorhalten sollte, um gegen finanzielle Risiken abgesichert zu sein. Sie dient als Schutzmechanismus, um sicherzustellen, dass ein Unternehmen oder eine Institution in der Lage ist, Verluste im Falle von Marktveränderungen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen zu verkraften. Die CACM wird in der Regel von Finanzinstituten, Aufsichtsbehörden und anderen Institutionen verwendet, um die finanzielle Stabilität eines Unternehmens zu bewerten. Sie basiert auf verschiedenen Risikofaktoren wie z.B. Liquiditätsrisiken, Kreditrisiken und operationellen Risiken. Durch die Bewertung dieser Risikofaktoren kann die CACM berechnet werden, um zu bestimmen, wie viel Kapital ein Unternehmen vorhalten sollte, um eine ausreichende Kapitalausstattung zu gewährleisten. Die CACM spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der finanziellen Stabilität des Kapitalmarktes. Sie hilft, Vertrauen und Glaubwürdigkeit in die Märkte zu schaffen, da sie sicherstellt, dass Unternehmen in der Lage sind, potenzielle Risiken zu bewältigen und ihre finanzielle Integrität aufrechtzuerhalten. Auf Eulerpool.com finden Sie eine umfassende Liste von Begriffen und Definitionen aus dem Bereich der Kapitalmärkte, einschließlich einer detaillierten Beschreibung von CACM. Unser Glossar bietet Investoren und Fachleuten eine wertvolle Ressource, um ihr Verständnis über die Finanzmärkte zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um das beste und größte Glossar für Investoren auf dem Markt zu entdecken und Ihr Wissen über Begriffe wie CACM zu erweitern. Unsere Plattform bietet Ihnen eine Fülle von Informationen und Tools, um Ihr Verständnis für die Finanzmärkte zu verbessern und erfolgreich zu investieren.
Lasītāju favorīti Eulerpool biržas vārdnīcā

Intramediavergleich

Der Intramediavergleich bezieht sich auf die Analyse und den Vergleich von Wertpapieren innerhalb der gleichen Anlageklasse oder Kategorie. Es ist eine entscheidende Methode, um die relativen Stärken und Schwächen von...

Verkehrsgeografie

Verkehrsgeografie ist ein Fachgebiet der Geografie, das sich mit der Analyse und Erforschung von Verkehrsprozessen und deren Auswirkungen auf die geografische Umwelt befasst. Es umfasst eine breite Palette von Themen,...

Couponsteuer

Couponsteuer ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Anleihen und Anleiheinvestitionen verwendet wird. In der Finanzwelt bezieht sich die Couponsteuer auf eine Art von Quellensteuer, die auf die Zinserträge von...

Übergabebilanz

Die Übergabebilanz ist ein wichtiges Instrument, das im Rahmen des Übergabeprozesses bei Unternehmensübernahmen verwendet wird. Sie stellt eine Finanzdokumentation dar, die den Status und die finanzielle Lage eines Unternehmens zu...

strategische Suchfeldanalyse

Die strategische Suchfeldanalyse ist eine wichtige Methode im Bereich des Investorenwesens, insbesondere in den Kapitalmärkten. Sie umfasst eine systematische Untersuchung und Analyse des Marktes, um potenzielle Chancen und Risiken für...

Medienethik

Medienethik ist ein Begriff, der die Grundprinzipien und ethischen Standards beschreibt, die in der Medienbranche gelten. Sie umfasst die Richtlinien und Verhaltensnormen, die von Journalisten, Redakteuren und anderen Medienfachleuten befolgt...

Personalmanagement

Personalmanagement ist ein zentraler Begriff im Bereich des Unternehmensmanagements und bezeichnet die Planung, Organisation, Steuerung und Kontrolle sämtlicher Maßnahmen, die im Zusammenhang mit dem Personal einer Organisation stehen. Dabei umfasst...

Dokumentation

Die Dokumentation ist ein essentieller Bestandteil jeder Kapitalmarkttransaktion und bezieht sich auf alle schriftlichen Unterlagen und Aufzeichnungen, die den Prozess der Durchführung und Absicherung von Finanzgeschäften dokumentieren. Sie spielt insbesondere...

Bearbeiterurheberrecht

Definition: Bearbeiterurheberrecht is a legal term used in German copyright law to refer to the copyright of adaptations or derivative works. It applies to individuals who have made substantial creative...

Kapitalflucht

"Kapitalflucht" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der eine Situation beschreibt, in der Investoren oder Kapitalanleger aus einem bestimmten Land oder einer bestimmten Region abwandern und ihre Investitionen und Kapitalanlagen...