Eulerpool Premium

Breadth-First-Suche Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Breadth-First-Suche für Deutschland.

Breadth-First-Suche Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Breadth-First-Suche

Die Breitensuche, oder Breadth-First-Suche (BFS), ist ein weit verbreiteter Suchalgorithmus, der in der Informatik zur systematischen Erkundung und Traversierung von Graphen verwendet wird.

Dieser Algorithmus wurde entwickelt, um alle Knoten eines Graphen zu durchlaufen, indem er zuerst diejenigen besucht, die am weitesten entfernt sind. Die Breitensuche kann auf verschiedene Anwendungsbereiche angewendet werden, einschließlich informatikbezogener Finanzanalysen. In Bezug auf den Aktienhandel und Finanzmärkte im Allgemeinen bietet die Breitensuche ein leistungsstarkes Werkzeug zur Identifizierung von Handelsmöglichkeiten, indem sie eine umfassende Kartierung der Beziehungen und Verbindungen zwischen verschiedenen Finanzinstrumenten ermöglicht. Bei der Anwendung der Breitensuche im Kontext des Aktienmarktes werden die einzelnen Aktien und Wertpapiere als Knoten betrachtet, während die Beziehungen zwischen ihnen als Kanten dargestellt werden. Durch die systematische Traversierung dieses Graphen auf der Grundlage der Breitensuche können Investoren eine breite Palette von Informationen sammeln, die dazu beitragen können, profitable Handelsstrategien zu identifizieren. Ein wesentliches Merkmal der Breitensuche ist die Verwendung einer Warteschlange, um die Reihenfolge zu bestimmen, in der die Knoten besucht werden. Dies führt dazu, dass der Algorithmus zuerst diejenigen Knoten besucht, die der "Quelle" am nächsten liegen, bevor er zu den weiter entfernten Knoten übergeht. Dies ermöglicht es den Anlegern, zuerst die Hauptaktien zu analysieren, bevor sie sich mit peripheren oder weniger relevanten Aktien befassen. Die Breitensuche bietet auch die Möglichkeit, den Graphen zu erweitern und weitere Informationen zu Aktien zu erhalten, indem sie die Beziehungen zwischen den bereits besuchten Knoten und neuen potenziellen Handelsmöglichkeiten analysiert. Dieser Algorithmus unterstützt somit die Entscheidungsfindung und ermöglicht es den Anlegern, umfassendere und fundiertere Entscheidungen zu treffen. Insbesondere im Bereich der Kryptowährungen, wo der Markt weitgehend unreguliert und volatil ist, kann die Breitensuche Investoren helfen, alle relevanten Kryptowährungen zu analysieren und Verbindungen zwischen ihnen zu erkennen. Dies trägt zur Risikobewertung und zur Identifizierung von Chancen bei, um von Kursänderungen zu profitieren. In Zusammenfassung stellt die Breitensuche eine leistungsstarke Methode zur systematischen Analyse und Bewertung von Finanzmärkten dar. Durch die Ausnutzung ihrer Funktionsweise können Investoren ein tieferes Verständnis für die Beziehungen zwischen Aktien, Wertpapieren, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen entwickeln. Dieses Wissen ermöglicht es ihnen, bessere Handelsentscheidungen zu treffen und ihr Portfolio erfolgreich zu verwalten.
Lasītāju favorīti Eulerpool biržas vārdnīcā

Energiemanagementsystem

Energiemanagementsystem (EMS) stellt ein wichtiges Konzept für Organisationen dar, um ihren Energieverbrauch und ihre Energieeffizienz zu optimieren. Es umfasst eine systematische Herangehensweise, bei der Maßnahmen ergriffen werden, um den Energieverbrauch...

prospektive Deckungsformen

Prospektive Deckungsformen Prospektive Deckungsformen sind Strategien, die von Investoren verwendet werden, um finanzielle Risiken abzuschwächen oder zu vermeiden, indem sie verschiedene Vermögenswerte kombinieren. Diese Deckungsformen ermöglichen es Anlegern, ihr Portfolio zu...

Wehrbeauftragter

"Wehrbeauftragter" ist ein Begriff aus dem deutschen Verteidigungswesen und bezieht sich auf eine institutionalisierte Kontroll- und Beschwerdeinstanz im Bereich der Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland. Der Wehrbeauftragte wird vom Deutschen Bundestag...

Tierschutz

Definition von "Tierschutz" Der Begriff "Tierschutz" bezieht sich auf die ethische und rechtliche Verantwortung, das Wohlergehen von Tieren zu gewährleisten, indem man sie vor Schmerzen, Leiden, Stress, Hunger, Durst und anderen...

Devisenkonto

Devisenkonto ist ein Finanzinstrument, das es Anlegern ermöglicht, in fremden Währungen zu handeln und Transaktionen in diesen Währungen abzuwickeln. Es wird in der Regel von Banken oder anderen Finanzinstituten angeboten,...

Frachtvertrag

Frachtvertrag - Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Im Kontext der Investitionen in Kapitalmärkte spielen Frachtverträge eine entscheidende Rolle. Ein Frachtvertrag bezieht sich auf eine rechtliche Vereinbarung zwischen dem Absender...

Zolltarif

Der Begriff "Zolltarif" bezieht sich auf einen umfassenden Leitfaden, der von der Zollbehörde eines Landes erstellt wird. Dieser Leitfaden enthält ausführliche Informationen über die Zollsätze, Steuern und Regulierungen, die für...

Altersteilzeitgesetz (ATG)

Das Altersteilzeitgesetz (ATG) ist ein arbeitsrechtlicher Rahmen in Deutschland, der es älteren Arbeitnehmern ermöglicht, schrittweise in den Ruhestand zu treten und gleichzeitig ihre Beschäftigung beizubehalten. Das ATG wurde eingeführt, um...

Bankumsätze

Bankumsätze beschreiben alle finanziellen Transaktionen, die in einem Bankkonto stattfinden. Es handelt sich um die Ein- und Ausgänge von Geldmitteln, die auf dem Konto verbucht werden. Unter den Bankumsätzen fallen...

Synergie

Synergie ist ein Begriff, der in der Welt der Wirtschaft und des Kapitalmarktes weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf die Art und Weise, wie zwei oder mehr Unternehmen ihre...