Besoldung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Besoldung für Deutschland.

Veic labākos ieguldījumus savā dzīvē
Besoldung bezeichnet die gesetzlich festgelegte Vergütung oder Entlohnung für Personen, die im öffentlichen Dienst tätig sind.
Es handelt sich um eine finanzielle Gegenleistung für die Erfüllung von bestimmten Aufgaben und Pflichten, die mit einer bestimmten Position oder Funktion verbunden sind. Die Besoldung ist ein wichtiger Aspekt der öffentlichen Verwaltung und basiert in der Regel auf einem Gehaltsschema, das für verschiedene Laufbahnen und Ränge innerhalb des öffentlichen Dienstes festgelegt ist. Die Höhe der Besoldung kann je nach Position, Dienstalter und Verantwortungsbereich variieren. Das Gehaltsschema für die Besoldung umfasst verschiedene Stufen und Erfahrungsgrade, die eine schrittweise Steigerung der Vergütung im Laufe der Dienstzeit ermöglichen. Typischerweise wird die Besoldung auf der Grundlage von Tarifverträgen oder spezifischen gesetzlichen Regelungen festgelegt, die die Gehälter der Beschäftigten im öffentlichen Dienst regeln. Besoldung kann verschiedene Komponenten umfassen, wie zum Beispiel Grundgehalt, Familienzuschläge, Leistungszulagen, Zusatzbeiträge zur Altersversorgung und steuerliche Vergünstigungen. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Besoldung im Gegensatz zu anderen Formen der Entlohnung wie Boni oder Provisionen normalerweise nicht von individuellen Leistungen oder dem Geschäftserfolg abhängig ist. Im deutschen öffentlichen Dienst unterscheidet man zwischen der Besoldung der Beamten und der Vergütung der Angestellten. Beamte erhalten ihre Besoldung nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) oder den entsprechenden Landesgesetzen. Angestellte im öffentlichen Dienst hingegen unterliegen in Bezug auf ihre Vergütung dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Die Besoldung im öffentlichen Dienst wird in der Regel regelmäßig überprüft und kann durch Tarifverhandlungen oder gesetzliche Anpassungen angepasst werden. Ziel dieser Anpassungen ist es, den besten Arbeitskräften Anreize zu bieten, den öffentlichen Dienst als langfristige Karrieremöglichkeit zu sehen und qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Insgesamt spielt die Besoldung eine entscheidende Rolle für die Attraktivität des öffentlichen Dienstes und hat direkte Auswirkungen auf das Fachkräfteangebot, die Motivation der Beschäftigten und letztendlich auch auf die Effizienz der öffentlichen Verwaltung.Grundstücksklausel
Die Grundstücksklausel bezieht sich auf eine bestimmte Klausel oder Bedingung, die in Finanzverträgen oder spezifisch in Anleihedokumenten enthalten ist. Diese Klausel regelt die Verwendung oder Sicherung von Grundstücken oder Immobilien...
Fiskus
Definition von "Fiskus": Der Begriff "Fiskus" bezieht sich in der Finanzwelt auf die Institution des Staates oder der Regierung, die für die Erhebung und Verwaltung von Steuern sowie die Kontrolle der...
Sachwertklausel
Die Sachwertklausel ist eine Regelung im Zusammenhang mit der Bewertung von Vermögenswerten, insbesondere bei Sachanlagen wie Immobilien oder physischen Vermögensgegenständen. Sie dient dazu, den Wert dieser Vermögenswerte für steuerliche oder...
Distributionspolitik
Distributionspolitik (engl. distribution policy) bezieht sich auf die strategische Entscheidungsfindung eines Unternehmens in Bezug auf die Ausschüttung von Gewinnen und Cashflow an die Aktionäre und Investoren. Diese Entscheidungen werden getroffen,...
Einrichtezeit
"Einrichtezeit" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Bereich des Handels und der Investitionen. Dieser Begriff stammt aus dem deutschen Sprachraum und wird oft verwendet, um...
Informationsprozess
Informationsprozess ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Prozess zu beschreiben, wie Informationen im Zusammenhang mit Anlagen und Kapitalmärkten erfasst, analysiert und interpretiert werden. Dieser Prozess...
Indexwährung
Indexwährung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Indizes und deren Performance-Berechnungen. Eine Indexwährung bezieht sich auf die Währung, in der der...
Lage der Arbeitszeit
Lage der Arbeitszeit bezieht sich auf die Verteilung der Arbeit über einen bestimmten Zeitraum hinweg. In einer geschäftigen und dynamischen Branche wie dem Kapitalmarkt haben Investoren oft unterschiedliche Anforderungen und...
Überbevölkerung
Überbevölkerung bezieht sich auf die Situation, in der die Anzahl der Menschen in einer bestimmten geografischen Region die Tragfähigkeit dieses Gebiets überschreitet. Diese Tragfähigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines...
CSMA/CD
CSMA/CD (Carrier Sense Multiple Access/Collision Detection) ist ein Protokoll, das in Netzwerken zur Regelung des Zugriffs auf das Übertragungsmedium verwendet wird. Es wird häufig in lokalen Netzwerken (LANs) eingesetzt und...