Eulerpool Premium

Befreiung vom Bankgeheimnis Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Befreiung vom Bankgeheimnis für Deutschland.

Befreiung vom Bankgeheimnis Definition
Terminal Access

Veic labākos ieguldījumus savā dzīvē

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Par 2 € nodrošiniet

Befreiung vom Bankgeheimnis

"Befreiung vom Bankgeheimnis" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf den Vorgang bezieht, bei dem ein Bankkunde von seiner Verpflichtung entbunden wird, das Bankgeheimnis zu wahren.

Das Bankgeheimnis ist eine grundlegende Praxis, die von Finanzinstituten eingehalten wird, um die Vertraulichkeit der Kundeninformationen zu gewährleisten. Die Befreiung vom Bankgeheimnis kann verschiedene Formen annehmen und wird in der Regel von den zuständigen Behörden gewährt. Dies geschieht normalerweise im Rahmen einer laufenden Ermittlung oder Untersuchung, bei der die Offenlegung bestimmter Informationen notwendig ist, um wirtschaftliche oder rechtliche Interessen zu schützen. Die Befreiung kann auch im Falle einer gerichtlichen Anordnung erfolgen, wenn ein Richter feststellt, dass die Informationen von wesentlicher Bedeutung sind. Der Begriff "Befreiung vom Bankgeheimnis" ist besonders relevant für Investoren in den Kapitalmärkten, da er Auswirkungen auf den Aktienmarkt, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und sogar auf Kryptowährungen haben kann. Wenn beispielsweise eine Befreiung vom Bankgeheimnis gewährt wird, kann dies bedeuten, dass sensible Informationen über bestimmte Unternehmen oder Vermögenswerte bekannt werden, die den Aktienkurs oder den Marktwert beeinflussen könnten. Investoren sollten daher die damit verbundenen Risiken und Auswirkungen sorgfältig analysieren. Die Befreiung vom Bankgeheimnis ist ein komplexer Prozess, der auf einer Reihe von rechtlichen Bestimmungen beruht. Daher ist es wichtig, dass Investoren und Fachleute im Bereich der Kapitalmärkte umfassendes Wissen darüber haben. Eulerpool.com stellt eine umfangreiche Glossar/ Lexikon bereit, das alle relevanten Fachbegriffe und Definitionen enthält, einschließlich der "Befreiung vom Bankgeheimnis". Dieses Glossar wurde entwickelt, um Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem es ihnen ermöglicht, die Terminologie der Kapitalmärkte besser zu verstehen. Mit Eulerpool.com haben Investoren Zugang zu einem herausragenden Online-Ressourcen-Center, das qualitativ hochwertige Informationen und Analysen aus der Finanzwelt bietet. Unser Glossar wird ständig aktualisiert und erweitert, um sicherzustellen, dass die Benutzer Zugriff auf die neuesten Fachbegriffe und Definitionen haben. Durch die Bereitstellung einer SEO-optimierten Beschreibung wie dieser gewährleisten wir, dass Investoren und Fachleute uns leicht finden und auf die benötigten Informationen zugreifen können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die "Befreiung vom Bankgeheimnis" ein wichtiger rechtlicher Begriff ist, der erhebliche Auswirkungen auf die Kapitalmärkte haben kann. Mit Eulerpool.com stehen Investoren alle erforderlichen Informationen zur Verfügung, um über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich auf dem Laufenden zu bleiben und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.
Lasītāju favorīti Eulerpool biržas vārdnīcā

Arbeitskoeffizient

Arbeitskoeffizient ist ein wichtiger Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Effizienz und Produktivität eines Unternehmens oder einer bestimmten Branche zu bewerten. Der Arbeitskoeffizient, auch als Arbeitsintensität bekannt,...

ordentlicher Haushalt

"Ordentlicher Haushalt" ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Finanzen und bezieht sich auf die solide und verantwortungsvolle Haushaltsführung einer Regierung oder eines Unternehmens. Der Begriff hat seinen Ursprung...

Verpackungsgestaltung

Die Verpackungsgestaltung umfasst den Prozess der Planung und Entwicklung von Verpackungslösungen für Produkte, die in verschiedenen Branchen, einschließlich des Einzelhandels, eingesetzt werden. Sie ist entscheidend, um das Markenimage zu stärken,...

Nord-Süd-Konflikt

Nord-Süd-Konflikt ist ein Begriff, der sich auf die geopolitischen und wirtschaftlichen Unterschiede zwischen den Industrienationen des globalen Nordens und den Entwicklungs- oder Schwellenländern des globalen Südens bezieht. Der Nord-Süd-Konflikt hat...

Vergleich im Strafprozess

Der Ausdruck "Vergleich im Strafprozess" bezieht sich auf eine spezielle Vereinbarung, die zwischen der Staatsanwaltschaft und dem Beschuldigten oder seinen Vertretern im Rahmen eines Strafverfahrens getroffen wird. Ein solcher Vergleich...

Transatlantic Trade and Investment Partnership

Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (Transatlantic Trade and Investment Partnership, TTIP) bezeichnet ein geplantes Abkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) zur Stärkung des Handels...

Frachtkosten

Frachtkosten sind ein wesentlicher Bestandteil des Handelsprozesses, insbesondere im Bereich des internationalen Warentransports. Sie beziehen sich auf die Kosten, die mit dem Transport von Waren von einem Ort zum anderen...

SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV)

Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) ist eine verbindliche Gesetzesverordnung, die von der deutschen Regierung ins Leben gerufen wurde, um den Schutz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor Infektionen am Arbeitsplatz während der SARS-CoV-2-Pandemie...

Pilot-Studie

Die Pilot-Studie, auch bekannt als Vorstudie oder Pilotprojekt, ist ein Forschungsansatz, der häufig bei der Durchführung von Studien oder Experimenten angewendet wird. Der Zweck einer Pilot-Studie besteht darin, die Methodik,...

Contracts for Difference

Contracts for Difference (CFDs) sind Finanzderivate, bei denen der Käufer und Verkäufer eine Vereinbarung treffen, um die Differenz zwischen dem Eröffnungs- und Schlusskurs eines zugrunde liegenden Vermögenswertes auszugleichen. CFDs können...