Eulerpool Premium

BPjM Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff BPjM für Deutschland.

BPjM Definition
Terminal Access

Veic labākos ieguldījumus savā dzīvē

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Par 2 € nodrošiniet

BPjM

BPjM steht für "Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien".

Die BPjM ist eine deutsche Behörde, die für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor potenziell schädlichen Medieninhalten zuständig ist. Sie wurde mit dem Ziel gegründet, Informationen über jugendgefährdende Medien zu sammeln, diese zu bewerten und gegebenenfalls zu indizieren. Die Indizierung durch die BPjM wirkt sich auf den Vertrieb und die öffentliche Präsentation der betreffenden Medien aus. Indizierte Medien dürfen nicht an Kinder und Jugendliche verkauft oder öffentlich zugänglich gemacht werden. Die BPjM führt zu diesem Zweck eine Liste indizierter Medien, die von Händlern und Anbietern öffentlich einzusehen ist. Diese Liste ist ein wichtiger Leitfaden für Eltern, Lehrer, und andere Erziehungsberechtigte, um Kinder und Jugendliche vor potenziell schädlichen Inhalten zu schützen. Die BPjM bewertet Medien nach einem umfangreichen Verfahren, das auf den Kriterien des Jugendschutzgesetzes beruht. Dabei werden insbesondere Gewaltdarstellungen, Pornographie, rassistische Inhalte und Verherrlichung von Drogenkonsum berücksichtigt. Die Arbeit der BPjM erfolgt unabhängig und neutral, um einen effektiven Jugendschutz zu gewährleisten. Für Investoren in den Kapitalmärkten ist es wichtig, die Aktivitäten der BPjM im Auge zu behalten, da Indizierungen von Medienunternehmen Auswirkungen auf deren Geschäftstätigkeit haben können. Insbesondere Unternehmen, die Medieninhalte produzieren oder vertreiben, sollten sich der Jugendschutzregelungen und der Arbeit der BPjM bewusst sein. Anleger sollten analysieren, wie eine eventuelle Indizierung die finanzielle Performance eines Unternehmens beeinflussen könnte. Eulerpool.com erweitert sein umfassendes Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten kontinuierlich, um eine umfassende Informationsquelle für Anleger zu sein. Das Glossar bietet präzise Erläuterungen zu Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Durch die kontinuierliche Optimierung des Glossars für Suchmaschinen können Investoren leichter auf die relevanten Informationen zugreifen und ihr Wissen erweitern.
Lasītāju favorīti Eulerpool biržas vārdnīcā

Substitutionseffekt

Substitutionseffekt bezeichnet in der Finanzwelt einen ökonomischen Zusammenhang, der das Verhalten von Investoren und Verbrauchern betrifft. Insbesondere bezieht sich dieser Begriff auf die Verschiebung von Anlageentscheidungen aufgrund von geänderten relativen...

Rentenbemessungsgrundlage

Rentenbemessungsgrundlage ist ein in Deutschland verwendeter Begriff im Zusammenhang mit der Berechnung der Rentenversicherungsbeiträge. Es bezieht sich auf die Grundlage, auf der die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung eines Arbeitnehmers berechnet...

Werttreiberhierarchie

Werttreiberhierarchie ist ein Konzept, das in der Finanzwelt verwendet wird, um die verschiedenen Faktoren zu identifizieren und zu analysieren, die den Wert einer Investition beeinflussen. Es ermöglicht Investoren, die entscheidenden...

Handlungsfreiheit

Handlungsfreiheit ist ein zentraler Begriff im Bereich der Finanzmärkte, der die Fähigkeit eines Marktteilnehmers beschreibt, unabhängig und ohne Beschränkungen Entscheidungen zu treffen und Handlungen vorzunehmen. Für Investoren in Kapitalmärkten, insbesondere...

Zahlungskarte

Zahlungskarte, auch als Debit- oder Kreditkarte bekannt, ist ein elektronisches Zahlungsinstrument, das eine bequeme und schnelle Möglichkeit bietet, Transaktionen im Einzelhandel oder online abzuwickeln. Sie ermöglicht es dem Karteninhaber, Waren...

Fernsehforschung

Fernsehforschung ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um eine spezifische Art der Analyse und Untersuchung des Fernsehmarktes zu beschreiben. Diese Forschungsmethode befasst sich mit der Sammlung und...

Zinssicherung

Die Zinssicherung ist ein finanztechnisches Instrument, das von Investoren und Marktteilnehmern verwendet wird, um sich vor Zinsrisiken zu schützen, die bei verschiedenen Anlagen auftreten können. Diese Maßnahme wird in der...

Leistungspreis

Leistungspreis: Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Der Begriff "Leistungspreis" bezieht sich auf eine bedeutsame betriebswirtschaftliche und finanzielle Kennzahl, die in den Kapitalmärkten verwendet wird. Dieser Preis dient dazu, die finanzielle...

Mitteilungspflicht

Mitteilungspflicht ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Diese rechtliche Verpflichtung bezieht sich auf die Offenlegung von relevanten Informationen durch Unternehmen und Anlegern, um Transparenz und...

Vorteilsausgleichung

Vorteilsausgleichung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere bei der Bewertung und Analyse von Finanzinstrumenten wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Bei der Vorteilsausgleichung...