Availability Doctrine Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Availability Doctrine für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Verfügbarkeitsdoktrin ist ein rechtlicher Grundsatz, der den Schutz von Vermögenswerten und Investitionen in den Kapitalmärkten gewährleistet.
Diese Doktrin gilt insbesondere im Zusammenhang mit Krediten, Anleihen und Geldmarktinstrumenten. Sie besagt, dass Vermögenswerte, die den Gläubigern zur Verfügung stehen, als Sicherheit für die Rückzahlung von Schulden dienen können. Gemäß der Verfügbarkeitsdoktrin können Gläubiger auf die Vermögenswerte des Schuldners zugreifen, wenn dieser seine Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllt. Dies bedeutet, dass im Fall einer Zahlungsunfähigkeit oder Insolvenz des Schuldners die Gläubiger das Recht haben, die verfügbaren Vermögenswerte einzuziehen, um ihre Forderungen zu bedienen. Die Verfügbarkeitsdoktrin spielt eine wichtige Rolle bei der Bewertung von Anleihen und anderen Kapitalmarktinstrumenten. Investoren nutzen diese Doktrin, um das Risiko einer Anleihe zu bewerten und festzustellen, ob die Vermögenswerte des Emittenten ausreichen, um die Schulden zurückzuzahlen. Je geringer das Risiko einer Zahlungsunfähigkeit oder Insolvenz des Emittenten ist, desto höher ist in der Regel die Bewertung der Anleihe durch Investoren. In Bezug auf Kredite gewährleistet die Verfügbarkeitsdoktrin die Möglichkeit der Beschlagnahme von Vermögenswerten des Schuldners als Sicherheit für die Kreditgeber. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Kreditnehmer seine Kreditverpflichtungen erfüllt, da er sonst das Risiko hat, seine Vermögenswerte zu verlieren. Die Verfügbarkeitsdoktrin ist auch im Bereich der Kryptowährungen von Bedeutung. In diesem Fall bezieht sie sich auf die Fähigkeit der Anleger, auf ihre digitalen Vermögenswerte zugreifen zu können. Die Sicherstellung der Verfügbarkeit von Kryptowährungen ist wesentlich für das Vertrauen der Anleger in den Kryptomarkt. Insgesamt trägt die Verfügbarkeitsdoktrin dazu bei, die Rechte der Gläubiger und Investoren in den Kapitalmärkten zu schützen. Durch die Betonung der Verfügbarkeit von Vermögenswerten wird das Vertrauen der Marktteilnehmer gestärkt und die Funktionsweise der Märkte effizienter gestaltet.Veredelungsverkehr
Veredelungsverkehr ist ein Begriff, der in der Welt des internationalen Handels verwendet wird, insbesondere im Kontext von Zollvorschriften und -verfahren. Es handelt sich um eine Art von Warenverkehr oder Handelstätigkeit,...
Fließproduktion
Die Fließproduktion ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf ein Produktionsverfahren, das auf effizienten Arbeitsabläufen und einem kontinuierlichen Fluss von Waren und Dienstleistungen basiert....
Großhändlerwerbung
Großhändlerwerbung bezieht sich auf eine Marketingstrategie, die von Großhändlern in verschiedenen Kapitalmärkten verwendet wird, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Als bedeutender Begriff im Finanzbereich umfasst Großhändlerwerbung spezifische Taktiken...
Splitting-Tabelle
Die Splitting-Tabelle ist ein zentraler Begriff in der deutschen Steuergesetzgebung und bezieht sich auf die Aufteilung des zu versteuernden Einkommens von Ehepaaren oder eingetragenen Lebenspartnerschaften. Das deutsche Einkommensteuergesetz ermöglicht es...
Instrumentenvariable
Die "Instrumentenvariable" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Finanzanlage zu beschreiben, die als Instrument für den Handel oder die Investition dient. Es handelt sich um...
Input-Output-Analyse
Input-Output-Analyse – Definition und Bedeutung Die Input-Output-Analyse ist ein wirtschaftliches Analyseverfahren, bei dem die Beziehung zwischen den Inputfaktoren und den Ausgangsproduktionsfaktoren eines ökonomischen Systems untersucht wird. Dabei wird die Interaktion der...
betriebswirtschaftliche Nachhaltigkeit
"Betriebswirtschaftliche Nachhaltigkeit" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die nachhaltige wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Unternehmens bezieht. Es handelt sich um ein Konzept, das die langfristige Gewährleistung von Rentabilität,...
Urnenmodell
Urnenmodell ist ein mathematisches Konzept, das in der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik angewendet wird, um Vorhersagen über zufällige Ereignisse zu machen. Das Modell basiert auf dem Prinzip der Urne, in der...
Organisationseinheit
Eine "Organisationseinheit" bezieht sich auf eine strukturierte Gruppierung von Aufgaben und Ressourcen innerhalb einer Organisation. Sie stellt eine abgegrenzte, funktional bestimmte Einheit dar, die ihre Ziele eigenständig verfolgt und dabei...
Liquiditätsbilanz
Die Liquiditätsbilanz ist ein wichtiger Aspekt der Finanzanalyse und bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens oder einer Organisation, seine kurzfristigen Zahlungsverpflichtungen mit liquiden Mitteln zu erfüllen. Sie steht im...