Baisse Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Baisse für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Baisse ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der die Marktlage beschreibt, in der die Aktienkurse anhaltend fallen.
Dieser Begriff wird vor allem im Zusammenhang mit Aktienmärkten verwendet, kann aber auch auf andere Anlageklassen wie Anleihen und Kryptowährungen angewendet werden. In einer Baisse-Phase zeigt der Markt eine langfristige Abwärtstendenz, wobei die Preise über einen längeren Zeitraum hinweg sinken. Eine Baisse kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, wie etwa eine schwache Konjunktur, politische Unsicherheiten, negative Nachrichten oder Gewinnwarnungen von Unternehmen. Eine anhaltende Baisse kann dazu führen, dass Investoren Vertrauen verlieren und ihre Anlagen verkaufen, was zu einem weiteren Druck auf die Kurse führt. Während einer Baisse ist es wichtig zu verstehen, dass nicht alle Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen gleichermaßen beeinflusst werden. Einige Branchen oder Unternehmen können widerstandsfähiger sein als andere und sogar von der Marktlage profitieren. Daher ist es für Investoren entscheidend, die fundamentale Stärke von Unternehmen und den Gesamtmarkt zu analysieren, um potenzielle Chancen in einer Baisse-Phase zu identifizieren. Um in einer Baisse erfolgreich zu sein, können verschiedene Anlagestrategien angewendet werden. Eine Möglichkeit besteht darin, defensive Aktien oder Anleihen zu erwerben, die als widerstandsfähiger gegen Marktabwärtsbewegungen gelten. Eine weitere Strategie ist es, auf Short-Positionen zu setzen, bei denen auf den Kursverfall bestimmter Wertpapiere gesetzt wird. Zusammenfassend kann eine Baisse als eine Phase der Abwärtsbewegung auf den Finanzmärkten beschrieben werden, bei der die Preise über einen längeren Zeitraum hinweg fallen. Investoren müssen in solchen Phasen ihre Anlagestrategien anpassen und die Chancen genau analysieren, um in diesem Marktumfeld erfolgreich zu sein. Für weitere Informationen und um über die neuesten Entwicklungen auf dem Finanzmarkt auf dem Laufenden zu bleiben, besuchen Sie Eulerpool.com, Ihre führende Quelle für Finanznachrichten und Aktienanalysen.Unternehmungsziele
Unternehmungsziele sind definierte Ziele oder Zielsetzungen, die ein Unternehmen verfolgt, um seine langfristigen strategischen Pläne zu erreichen. Diese Ziele dienen als Wegweiser und bieten Leitlinien für das Management, um Entscheidungen...
rekursives Unterprogramm
Ein rekursives Unterprogramm ist ein Programmierkonzept, bei dem eine Funktion, auch bekannt als Unterprogramm oder Subroutine, sich selbst aufruft. In der Welt der Capital Markets Investments kann ein rekursives Unterprogramm...
erbfolgerelevante Urkunde
Die erbfolgerelevante Urkunde ist ein rechtlich bindendes Dokument, das die Erbfolge für Vermögenswerte regelt und von wesentlicher Bedeutung für die Übertragung von Vermögen auf Erben ist. Sie wird häufig in...
Versicherungsrecht
Versicherungsrecht ist ein Fachbereich des deutschen Rechtssystems, der sich mit den Gesetzen und Vorschriften befasst, die Versicherungsverträge und die damit verbundenen rechtlichen Aspekte regeln. Es ist ein wichtiger Bestandteil des...
Spardabanken
Spardabanken: Definition, Funktionen und Bedeutung Spardabanken, auch bekannt als Spar- und Darlehenskassen oder kurz Sparkassen, sind Banken, die als öffentlich-rechtliche Institute organisiert sind. Sie sind eine spezielle Art von Kreditinstituten, die...
Auslandsgeschäftsquote
Die Auslandsgeschäftsquote ist eine wichtige Kennzahl, die in der Finanzwelt verwendet wird, um das Ausmaß der internationalen Geschäftstätigkeit eines Unternehmens zu messen. Sie wird auch als "foreign sales ratio" oder...
natürliche Ressource
Natürliche Ressourcen sind elementare Bestandteile der Erde, die von der menschlichen Gesellschaft genutzt werden, um ihren Bedarf an Rohstoffen zu decken. Diese Ressourcen können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, darunter...
Kriegswaffenkontrolle
Definition des Begriffs "Kriegswaffenkontrolle": Professionell, hervorragendes Deutsch, idiomatisch und Verwendung korrekter Fachbegriffe. Die Kriegswaffenkontrolle bezieht sich auf eine komplexe Reihe von Maßnahmen und Richtlinien, die von Regierungen und internationalen Organisationen eingeführt...
Halbleiterschutzgesetz
"Halbleiterschutzgesetz" ist ein Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf ein spezifisches Gesetz in Deutschland, das den Schutz und die Regulierung der Halbleiterindustrie betrifft. Dieses Gesetz legt...
Automatenverkauf
Der Automatenverkauf bezieht sich auf den Vertrieb von Produkten oder Dienstleistungen über automatisierte Selbstbedienungsgeräte, die als Automaten bekannt sind. Diese Automaten sind in der Lage, Verkaufs-, Zahlungs- und Transaktionsfunktionen ohne...