Workflow Management System Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Workflow Management System für Deutschland.
Ein Workflow-Management-System (WMS) ist eine softwarebasierte Lösung, die bei der effizienten Planung, Überwachung und Verwaltung von Arbeitsabläufen in einem Unternehmen oder einer Organisation unterstützt.
Es automatisiert und optimiert die Prozesse und stellt sicher, dass Aufgaben innerhalb des definierten Rahmens erfolgreich abgeschlossen werden können. Durch die Implementierung eines WMS können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse rationalisieren und dadurch Kosten senken. Das System ermöglicht es, Aufgaben, Ressourcen und Informationen auf einer einzigen Plattform zu organisieren, was eine nahtlose Zusammenarbeit und Koordination zwischen den verschiedenen Abteilungen und Mitarbeitern ermöglicht. Ein leistungsfähiges WMS bietet Tools zur Erstellung, Verwaltung und Analyse von Workflows. Diese können individuell an die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens angepasst werden. Das System ermöglicht es, Aufgaben zuzuweisen, Fristen festzulegen und den Fortschritt in Echtzeit zu verfolgen. Darüber hinaus ermöglichen Workflow-Management-Systeme die Automatisierung von Routineaufgaben, was Zeit spart und menschliche Fehler minimiert. Ein weiterer wichtiger Aspekt eines WMS ist die Integration von Kommunikationstools, wie z.B. E-Mail-Benachrichtigungen und Chat-Funktionen. Dadurch können Mitarbeiter leicht auf dem neuesten Stand bleiben und reibungslos miteinander kommunizieren, um Probleme zu lösen und Entscheidungen zu treffen. Die Vorteile eines Workflow-Management-Systems sind vielfältig. Effizientere Prozesse führen zu kürzeren Durchlaufzeiten und einer höheren Produktivität. Durch die Automatisierung von Aufgaben werden Fehler reduziert und die Qualität der Arbeit verbessert. Außerdem fördert ein erfolgreiches WMS die Transparenz und die Nachverfolgbarkeit von Abläufen, was die Einhaltung von Compliance-Anforderungen erleichtert. Für Unternehmen in den Kapitalmärkten ist ein Workflow-Management-System besonders relevant, da es ihnen hilft, komplexe und zeitsensitive Aufgaben effektiv zu bewältigen. Von der Genehmigung von Geschäftsentscheidungen bis hin zur Abwicklung von Aktienkäufen und -verkäufen ist ein effizientes WMS unerlässlich. Insgesamt ist ein Workflow-Management-System ein unverzichtbares Instrument, um den reibungslosen Ablauf von Arbeitsabläufen zu gewährleisten und die Produktivität eines Unternehmens zu steigern. Durch die Implementierung eines WMS können Unternehmen in den Kapitalmärkten ihre Effizienz steigern und einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt erlangen.UN-Kommission für Internationales Handelsrecht
Die UN-Kommission für Internationales Handelsrecht, auch bekannt als UNCITRAL (United Nations Commission on International Trade Law), ist ein zwischenstaatliches Expertengremium der Vereinten Nationen, das sich mit rechtlichen Fragen im Bereich...
ausländische Investitionen
Ausländische Investitionen sind Kapitalflüsse, die von Investoren außerhalb des nationalen Wirtschaftsraums in ein anderes Land geleitet werden, um dort langfristig in wirtschaftliche Aktivitäten zu investieren. Diese Investitionstätigkeiten können in verschiedene...
relevante Kosten
Die relevanten Kosten (auch bekannt als relevante Aufwendungen oder relevante Ausgaben) sind eine wichtige Kennzahl bei der Analyse von Investitionen. Sie repräsentieren die Kosten, die bei einer Entscheidung über eine...
Informationsübermittlung
Informationsübermittlung, auf Englisch bekannt als "information disclosure," ist ein wesentlicher Bestandteil der Kommunikation zwischen Marktteilnehmern in den Kapitalmärkten. Es bezeichnet den Prozess, bei dem relevante Informationen über Unternehmen, Finanzinstrumente oder...
Endemie
Endemie bezieht sich auf das Auftreten und die Verbreitung einer bestimmten Krankheit oder einer infektiösen Erkrankung innerhalb eines begrenzten geografischen Gebiets oder einer spezifischen Bevölkerungsgruppe über einen längeren Zeitraum hinweg....
Produktionsauflage
Produktionsauflage ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, insbesondere im Kontext von Wertpapieremissionen und Fondsstrukturierung. Es bezieht sich auf die Menge an Wertpapieren oder Anteilen...
Marketing-Informationssystem (MAIS)
Marketing-Informationsystem (MAIS): Definition und Funktionen beim Investment Ein Marketing-Informationsystem (MAIS) ist ein unverzichtbares Tool für professionelle Investoren und Unternehmen im Bereich des Kapitalmarkts. Es handelt sich um ein System, das entwickelt...
In-Basket-Methode
In der Welt der Kapitalmärkte ist die In-Basket-Methode ein beliebtes Instrument zur Bewertung von Investitionsmöglichkeiten. Diese Methode basiert auf der Idee, dass Investoren ihre begrenzte Ressource - Kapital - effektiv...
Datensatz
Datensatz - Definition und Bedeutung Ein Datensatz ist eine strukturierte Sammlung von Daten, die in einer Datenbank oder einem Informationssystem gespeichert sind. In der Welt der Kapitalmärkte umfasst ein Datensatz Informationen...
Sozialmiete
Sozialmiete: Definition und Bedeutung im Bereich des Kapitalmarkts Die Sozialmiete, auch bekannt als Mietpreisbindung oder Sozialwohnungsmiete, bezieht sich auf eine besondere Form der Mietregelung, die in vielen Ländern, darunter Deutschland, angewendet...

