relevante Kosten Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff relevante Kosten für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die relevanten Kosten (auch bekannt als relevante Aufwendungen oder relevante Ausgaben) sind eine wichtige Kennzahl bei der Analyse von Investitionen.
Sie repräsentieren die Kosten, die bei einer Entscheidung über eine bestimmte Investition oder Geschäftstätigkeit berücksichtigt werden müssen. Diese Kosten spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung der Rentabilität einer Investition und der Ermittlung des Break-even-Points. Die relevanten Kosten können sich auf verschiedene Aspekte beziehen, je nachdem, um welche Art von Investition es sich handelt. In Bezug auf Aktien können die relevanten Kosten beispielsweise Transaktionskosten, Provisionen für Makler oder Gebühren für Depotverwaltung umfassen. Bei Anleihen können die relevanten Kosten die Ausgaben für den Kauf oder Verkauf der Anleihe sowie die Kosten für die Verwahrung beinhalten. Im Bereich der Kryptowährungen können die relevanten Kosten Bergbaukosten, Transaktionsgebühren oder Gebühren für den Austausch von Kryptowährungen sein. Unabhängig von der Asset-Klasse sind die relevanten Kosten unerlässlich, um den tatsächlichen Gewinn oder Verlust einer Investition zu ermitteln. Bei der Berechnung der relevanten Kosten sollte man sicherstellen, dass alle relevanten Ausgaben berücksichtigt werden. Dies umfasst sowohl direkte als auch indirekte Kosten. Direkte Kosten sind leicht zu quantifizieren, da sie direkt mit der Investition zusammenhängen. Indirekte Kosten hingegen sind schwieriger zu bestimmen, da sie sich nicht unmittelbar auf die Investition beziehen und möglicherweise von anderen Aktivitäten des Unternehmens abhängen. Die Berücksichtigung der relevanten Kosten ist besonders wichtig, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Durch die vollständige Erfassung aller Kosten kann eine realistische Rentabilitätsprognose erstellt werden, die eine Grundlage für die Entscheidungsfindung bildet. Investoren nutzen diese Kennzahl, um zu bestimmen, ob eine Investition rentabel ist oder nicht, und um verschiedene Investitionsmöglichkeiten zu vergleichen. Die richtige Berechnung und Bewertung der relevanten Kosten kann entscheidend sein, um finanzielle Verluste zu vermeiden und die Rentabilität der Investition zu maximieren. Es ist daher unerlässlich, dass sowohl erfahrene als auch neue Investoren die Konzepte der relevanten Kosten verstehen und diese bei ihren Entscheidungen berücksichtigen.Lebensmittelkennzeichnung
Die Lebensmittelkennzeichnung bezieht sich auf die Informationen, die auf den Verpackungen von Lebensmitteln angegeben werden, um Verbrauchern eine transparente und korrekte Darstellung der Inhaltsstoffe, Nährwerte, Allergene und anderer wichtiger Informationen...
Binnenwanderung
Die Binnenwanderung, auch als Binnenmigration bekannt, bezieht sich auf die Bewegung von Menschen innerhalb eines Landes, von einer Region oder Stadt in eine andere. Sie ist ein Phänomen, das in...
Stimmrechtsaktie
Eine Stimmrechtsaktie ist eine Art von Aktie, die dem Aktionär das Recht gibt, an den Abstimmungen und Entscheidungen eines Unternehmens teilzunehmen. In Deutschland werden solche Aktien auch als "Nennwertaktien" oder...
Exportkommissionär
Exportkommissionär ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels, insbesondere im Exportwesen. Ein Exportkommissionär ist ein Beauftragter oder Zwischenhändler, der im Auftrag eines Exporteurs agiert und beim Verkauf von...
Quasiboom
Definition of "Quasiboom": Der Begriff "Quasiboom" bezieht sich auf einen marktweiten Aufschwung oder eine übermäßige Zunahme der Handelsaktivitäten in einem bestimmten Anlagebereich, der sich jedoch als vorübergehend und nicht nachhaltig erweisen...
Wertschätzungsbedürfnis
Wertschätzungsbedürfnis ist ein Begriff, der in der Welt der finanziellen Märkte häufig verwendet wird. Es beschreibt das menschliche und wirtschaftliche Verlangen, den Wert einer Anlage oder eines Vermögenswerts zu schätzen...
Risikoabsicherung
Risikoabsicherung bezeichnet eine Methode, mit der Investoren ihr Portfolio vor unvorhergesehenen Risiken schützen können. Hierbei handelt es sich um ein Konzept, das im Rahmen der Risikomanagementstrategie eines Unternehmens oder eines...
SCHUFA-Basisscore
Der SCHUFA-Basisscore ist eine Kennzahl, die von der SCHUFA Holding AG berechnet wird und als wichtiges Instrument zur Bewertung der Kreditwürdigkeit einer Person dient. Die SCHUFA (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung)...
Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Versicherungsform, die dazu dient, das finanzielle Risiko von Berufsunfähigkeit abzufedern. Sie ist insbesondere für all jene von Bedeutung, die aufgrund ihrer Tätigkeit ein erhöhtes Risiko für...
Trucking
Trucking, auch bekannt als Frachtverkehr oder Lkw-Transport, ist ein integraler Bestandteil des Warenumschlags in verschiedenen Wirtschaftssektoren und spielt insbesondere in der Logistikbranche eine entscheidende Rolle. Diese Aktivität bezieht sich auf...