Personalbeurteilung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Personalbeurteilung für Deutschland.

Personalbeurteilung Definition

한 눈에 저평가된 주식을 인식하세요

2 € / 월 구독

Personalbeurteilung

"Personalbeurteilung" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich Human Resources (HR) und bezieht sich auf den Prozess der Bewertung und Beurteilung der Leistung eines Mitarbeiters.

Diese Bewertung wird in der Regel von Vorgesetzten oder HR-Experten durchgeführt und hilft, die Stärken und Schwächen des Mitarbeiters zu identifizieren sowie individuelle Entwicklungspläne zu erstellen. Bei der Personalbeurteilung werden verschiedene Kriterien verwendet, um die Leistung eines Mitarbeiters zu bewerten. Diese Kriterien können quantitativer oder qualitativer Natur sein. Zu den quantitativen Kriterien gehören beispielsweise die Erreichung von Zielen, die Einhaltung von Terminen oder die Umsatzgenerierung. Qualitative Kriterien können die Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit, Innovationsfähigkeit oder Problemlösungskompetenz umfassen. Es gibt verschiedene Methoden zur Durchführung der Personalbeurteilung wie z.B. die Beurteilung durch Vorgesetzte, Selbsteinschätzung oder 360-Grad-Feedback. Bei der Beurteilung durch Vorgesetzte bewertet der direkte Vorgesetzte die Leistung seines Mitarbeiters auf Grundlage seiner Kenntnisse und Beobachtungen. Die Selbsteinschätzung ermöglicht es dem Mitarbeiter, seine eigenen Stärken und Entwicklungsbereiche zu identifizieren und Ziele für die Zukunft zu setzen. Beim 360-Grad-Feedback werden auch Kollegen, Kunden und Untergebene einbezogen, um ein umfassendes Bild der Leistung des Mitarbeiters zu erhalten. Die Personalbeurteilung dient nicht nur der individuellen Entwicklung, sondern kann auch zur Identifizierung von potenziellen High Performern oder Mitarbeitern mit Entwicklungsbedarf dienen. Außerdem kann sie als Grundlage für personalbezogene Entscheidungen wie Beförderungen, Gehaltserhöhungen oder Schulungsmaßnahmen dienen. Es ist wichtig anzumerken, dass die Personalbeurteilung ein kontinuierlicher Prozess ist und nicht nur einmal im Jahr durchgeführt werden sollte. Regelmäßige Feedback-Gespräche, Zielsetzungen und Überprüfungen ermöglichen eine kontinuierliche Verbesserung der Mitarbeiterleistung und eine enge Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten. Bei Eulerpool.com, einem führenden Anbieter von Informationen im Bereich Kapitalmärkte, können Investoren detaillierte Informationen zu einer Vielzahl von Begriffen und Konzepten im Bereich Finanzen und Kapitalmärkte finden. Unser Glossar enthält Definitionen und Erklärungen, die sowohl für erfahrene Investoren als auch für Anfänger leicht verständlich sind. Wir bieten eine umfassende Abdeckung von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Anleihen, Geldmarkt, Krypto und Kredite, um sicherzustellen, dass unsere Leser über das nötige Wissen verfügen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Unsere SEO-optimierten Inhalte sind durch umfassende Recherchen und Fachkenntnisse hochwertig und bieten Lesern einen Mehrwert. Mit einer breiten Palette von Begriffen in unserem Glossar, die kontinuierlich aktualisiert und erweitert werden, haben Investoren Zugang zu einer zuverlässigen und vertrauenswürdigen Informationsquelle, um ihr Verständnis des Kapitalmarktes zu vertiefen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um fundierte Einblicke und Expertenwissen zu erhalten.
Eulerpool 주식 사전에서 독자 선호도 높은 내용

Domar

Definition: Domar ist eine quantitative Methode, die von dem amerikanischen Ökonomen Evsey Domar entwickelt wurde, um den Zusammenhang zwischen Investitionen und Wirtschaftswachstum zu analysieren. Diese Methode basiert auf der Annahme,...

Firmenwerbung

Firmenwerbung (Unternehmenswerbung) bezieht sich auf die gezielte Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen durch Unternehmen, um ihre Markenbekanntheit zu steigern, Kunden zu gewinnen und ihren Umsatz zu steigern. Diese Art der...

Gesetzliche Pflegeversicherung (GPV)

Die Gesetzliche Pflegeversicherung (GPV) ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Sozialversicherungssystems und dient der finanziellen Absicherung von Personen, die aufgrund von Pflegebedürftigkeit Unterstützung und Pflegeleistungen benötigen. Sie wurde im Zuge...

Handelsablenkung

Handelsablenkung ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der der Preis einer Aktie, eines Darlehens, einer Anleihe, eines Geldmarktinstruments oder einer Kryptowährung...

vinkulierte Namensaktie

Vinkulierte Namensaktie - Eine umfassende Definition für Investoren in den Kapitalmärkten Die vinkulierte Namensaktie ist ein bedeutender Begriff in den Kapitalmärkten und insbesondere im Aktienmarkt. Bei dieser Art von Aktie handelt...

Lebenshaltungspreisindex

Der Lebenshaltungspreisindex ist ein Maßstab, der verwendet wird, um die Veränderungen der allgemeinen Preisniveaus von Waren und Dienstleistungen zu messen, die für den täglichen Verbrauch benötigt werden. Er wird häufig...

Sample-Selection-Problem

Das Sample-Selection-Problem bezieht sich auf eine potenzielle systematische Verzerrung in den Ergebnissen einer statistischen Analyse, die aufgrund einer fehlerhaften Auswahl der Stichproben oder einer unvollständigen Erfassung der zugrunde liegenden Population...

Familienheim

Familienheim: Das Familienheim ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezeichnet eine selbstgenutzte Immobilie, die Eigentümern zugutekommt und als Hauptwohnsitz für die gesamte Familie dient. Es stellt eine wichtige Komponente...

Candlestick Chart

Die Candlestick Chart, auch bekannte als „Candlestick Diagramm“, ist eine von vielen Methoden, welche in der technischen Analyse von Wertpapieren angewandt werden. Dieses spezielle Charting-Tool visualisiert den Preisverlauf von Wertpapieren,...

Kommunaler Spitzenverband

Ein Kommunaler Spitzenverband ist ein Dachverband, der die Interessen der kommunalen Gebietskörperschaften in einer bestimmten Region oder einem bestimmten Land vertritt. In Deutschland sind Kommunale Spitzenverbände maßgebliche Institutionen, die die...