Candlestick Chart Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Candlestick Chart für Deutschland.
Die Candlestick Chart, auch bekannte als „Candlestick Diagramm“, ist eine von vielen Methoden, welche in der technischen Analyse von Wertpapieren angewandt werden.
Dieses spezielle Charting-Tool visualisiert den Preisverlauf von Wertpapieren, indem die Schlusskurse, Tiefststände, Höchststände und Eröffnungskurse in Form von Kerzen dargestellt werden. Die Farbgebung der Kerzen kann je nach Marktsituation unterschiedlich sein und gibt an, ob es zu einem Kursanstieg oder Kursrückgang gekommen ist. Die sogenannten „bullish“ Kerzen sind grün oder weiß und zeigen einen Kursanstieg an, während die „bearish“ Kerzen rot oder schwarz sind und eine Abwärtsbewegung im Kurs anzeigen. Die verschiedenen Kerzen geben dem Anwender detaillierte Informationen darüber, wie sich der Kurs des Wertpapiers im Zeitverlauf verändert hat. Durch die Verwendung von Candlestick Charts können Bewegungen in den Märkten schneller identifiziert werden, was es Tradern ermöglicht, schnell Entscheidungen zu treffen und ihre Trading-Strategien anzupassen. Es gibt verschiedene Arten von Candlestick Charts, wobei die am häufigsten verwendeten der „Marubozu Chart“, der „Doji Chart“ und der „Hammer Chart“ sind. Ein Marubozu-Chart ist eine Darstellung, bei der die Länge der Kerze den Unterschied zwischen dem Eröffnungskurs und dem Schlusskurs anzeigt, während beim Doji-Chart die Kerze lediglich einen großen Docht hat, der darauf hinweist, dass der Markt unsicher ist. Der Hammer-Chart zeigt eine lange Kerze mit einem kurzen unteren Docht, welcher darauf hinweist, dass es zu einer Umkehr im Markt gekommen ist. Diese Art von Chart kann von Tradern sowohl für kurzfristige als auch langfristige Trading-Strategien verwendet werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Candlestick Chart ein wichtiger Bestandteil der technischen Analyse von Wertpapieren ist. Sie kann Tradern dabei helfen, schnell aussagekräftige Daten zu sammeln und ihre Entscheidungen entsprechend anzupassen, um auf Marktbewegungen zu reagieren. Durch eine Implementierung von Candlestick Charts in Ihre Trading-Strategie können Sie somit schneller und effektiver handeln und höhere Renditen erzielen.Finanzdienstleistungen
Finanzdienstleistungen sind ein wichtiger Bestandteil der globalen Wirtschaft und bezeichnen die Palette an Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit Finanztransaktionen, -produkten und -instrumenten angeboten werden. Diese Dienstleistungen können sowohl von Banken...
Gini-Koeffizient
Der Gini-Koeffizient ist ein Maß zur Messung der Einkommensungleichheit in einer bestimmten Bevölkerung oder eines geografischen Gebiets. Er ist nach dem italienischen Statistiker Corrado Gini benannt und wird als ein...
Verweilfläche
Die Verweilfläche ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktanalyse oft Verwendung findet. Sie bezieht sich auf die Zeit, die ein Wertpapier oder eine Anlage auf dem Markt verweilt, bevor es...
Prüfverfahren
Prüfverfahren bezeichnet die spezifische Methode oder Technik, die zur Prüfung von Finanzdaten und Geschäftsinformationen verwendet wird. In den Kapitalmärkten spielen Prüfverfahren eine entscheidende Rolle, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von...
Arbeitsversäumnis
Arbeitsversäumnis – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Arbeitsversäumnis, auch bekannt als Fehlzeit, bezieht sich im Kapitalmarktumfeld auf eine Situation, in der ein bestimmter Marktakteur, sei es ein Investor oder eine Firma,...
Absatzstatistik
Absatzstatistik ist ein Begriff aus der Wirtschaft, der sich auf den Prozess der Erfassung, Analyse und Interpretation von Daten über den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen bezieht. Diese Daten werden...
Föderalismusreform I
Föderalismusreform I ist ein entscheidender Schritt in der Entwicklung der politischen Struktur Deutschlands, der darauf abzielt, die Aufgabenverteilung zwischen dem Bund und den Ländern neu zu gestalten. Diese Reform wurde...
aufwandsgleiche Kosten
"Aufwandsgleiche Kosten" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die Art der Kosten bezieht, die mit einer bestimmten Aktivität oder einem bestimmten Geschäftsvorfall verbunden...
Deutsche Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) ist die zentrale Bibliothek Deutschlands und eine der größten nationalbibliothekarischen Einrichtungen weltweit. Sie hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main und betreibt zusätzlich eine Zweigstelle in...
Closed Bid
Geschlossenes Angebot ist ein Begriff, der im Finanzwesen häufig verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapieren, Anleihen und Auktionen auf dem Kapitalmarkt. Es bezieht sich auf eine spezifische Art von...