ASCII(-Code) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ASCII(-Code) für Deutschland.
ASCII (American Standard Code for Information Interchange) ist ein 7-Bit-Zeichensatz, der ursprünglich von der American National Standards Institute (ANSI) im Jahr 1963 entwickelt wurde.
Es ist das am weitesten verbreitete Zeichencodierungssystem und wird zur Darstellung von Text in Computern und anderen elektronischen Geräten verwendet. Der ASCII-Code ordnet jedem Zeichen, das im Standard-Latein-Alphabet (Englisch) verwendet wird, eine eindeutige numerische Wertigkeit zu. Dies ermöglicht die maschinenlesbare Darstellung von Texten und die elektronische Übertragung von Daten zwischen verschiedenen Systemen. Der ASCII-Code verwendet sieben Bits, was bedeutet, dass er insgesamt 128 verschiedene Zeichen darstellen kann. Dies schließt sowohl Alphabetbuchstaben in Groß- und Kleinbuchstaben ein, Zahlen von 0 bis 9, Interpunktionszeichen, Steuerzeichen und einige spezielle Symbole. Der ASCII-Code ermöglicht eine einfache und effiziente Kommunikation von Texten und Daten zwischen Computern, da er eine einheitliche Darstellung von Zeichen gewährleistet. Diese Standardisierung ermöglicht Interoperabilität zwischen verschiedenen Softwaresystemen und erleichtert den Austausch von Informationen über Netzwerke. Die Verwendung des ASCII-Codes bietet auch Vorteile für die Verarbeitung von Textdaten. Da jedes Zeichen durch eine eindeutige numerische Wertigkeit dargestellt wird, können Computer Texte einfach und effizient verarbeiten, indem sie die numerischen Werte manipulieren. Dies ist besonders wichtig bei Such- und Vergleichsvorgängen, bei denen Texte effizient durchsucht und analysiert werden müssen. Mit der zunehmenden Globalisierung und der Notwendigkeit, Zeichen und Symbole für verschiedene Sprachen und Sonderzeichen zu unterstützen, hat sich der ASCII-Code weiterentwickelt. Verschiedene Erweiterungen wie der erweiterte ASCII-Code und der Unicode-Standard wurden entwickelt, um zusätzliche Zeichen darzustellen, die in unterschiedlichen Sprachen und Schreibweisen verwendet werden. Diese Erweiterungen ermöglichen eine umfassendere Darstellung von Texten und erleichtern die internationale Kommunikation. Insgesamt ist der ASCII-Code ein grundlegendes Werkzeug für die Darstellung und Verarbeitung von Textdaten. Er bietet eine standardisierte Methode zur Darstellung von Zeichen und erleichtert den Austausch von Informationen zwischen Computern und Systemen. Die Verwendung des ASCII-Codes ist in der Computer- und Kommunikationstechnologie unerlässlich und wird für die Zukunft weiterhin von großer Bedeutung sein. Wenn Sie weitere Informationen zum ASCII-Code wünschen, können Sie unser Glossar auf Eulerpool.com besuchen, der führenden Website für Kapitalmarktforschung und Finanznachrichten.Erbengemeinschaft
Die Erbengemeinschaft ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine Situation bezieht, in der zwei oder mehrere Personen gemeinsam als Erben eines Verstorbenen fungieren. Wenn kein Testament oder Erbvertrag vorliegt,...
Warrants into Negotiable Government Securities (WINGS)
Definition: Warrants in handelbare öffentliche Wertpapiere (WINGS) Die "Warrants in handelbare öffentliche Wertpapiere" (WINGS) bezeichnen eine Kategorie von Wertpapieren, die von Regierungsbehörden ausgegeben werden und Investoren das Recht, aber nicht die...
automatische Risikoeinschätzung
Automatische Risikoeinschätzung bezieht sich auf den Prozess der automatisierten Analyse und Bewertung von potenziellen Risiken in den Kapitalmärkten. Diese Methode dient dazu, Investoren bei ihren Anlageentscheidungen zu unterstützen, indem sie...
Willensfreiheit
Willensfreiheit ist ein philosophischer Begriff, der die Fähigkeit des menschlichen Willens beschreibt, unabhängig von äußeren Zwängen oder inneren Determinanten zu handeln. In der Metaphysik und der Ethik spielt die Frage...
elementarer Datentyp
Der Begriff "elementarer Datentyp" ist ein häufig verwendeter Ausdruck in der Welt der Programmierung und Informatik. Er bezieht sich auf einen grundlegenden oder unveränderlichen Datentyp, der in der Lage ist,...
Zeitungsformat
"Zeitungsformat" ist ein Begriff aus der Druckindustrie, der sich auf das standardisierte Format von gedruckten Zeitungen bezieht. Es beschreibt die Größe und den Aufbau der Seiten, die in einer Zeitung...
Willensmängel
Ein Willensmangel ist ein rechtlicher Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um eine Minderung oder eine Beeinträchtigung der freien Willensbildung zu beschreiben, die zur Abschlussfähigkeit einer Vertragspartei führt. In...
Restitutionsklage
Die Restitutionsklage ist ein rechtliches Instrument, das es einer Partei ermöglicht, die Rückgabe von Vermögenswerten zu fordern, die ihr aufgrund eines ungerechtfertigten Vorteils oder einer rechtswidrigen Handlung entzogen wurden. Diese...
Markenführung, multisensuale
Markenführung, multisensuale: Die Markenführung, multisensuale ist ein Konzept, das darauf abzielt, das Bewusstsein und die Wahrnehmung einer Marke durch die gezielte Nutzung verschiedener Sinne zu stärken. Bei diesem Ansatz geht es...
Vermögensertragsteuer
Vermögensertragsteuer – Definition und Bedeutung im Finanzbereich Die Vermögensertragsteuer ist eine spezifische Form der Steuer, die in Deutschland auf Kapitaleinkünfte erhoben wird. Sie betrifft sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen und ist...

