Kraftfahrtversicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kraftfahrtversicherung für Deutschland.

Kraftfahrtversicherung Definition

一目で過小評価された株を認識します。

2ユーロ/月の定期購読

Kraftfahrtversicherung

Kraftfahrtversicherung ist eine spezielle Form der Versicherung, die den Schutz von Fahrzeugen und deren Besitzern in Deutschland gewährleistet.

Sie wird von Versicherungsgesellschaften angeboten, die sich auf Kfz-Versicherungen spezialisiert haben und als Pflichtversicherung für alle Fahrzeughalter in Deutschland vorgeschrieben. Diese Versicherungspolice kann in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: Haftpflichtversicherung und Kaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt die finanziellen Schäden ab, die Dritten durch ein versichertes Fahrzeug zugefügt werden. Sie umfasst Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden, die bei einem Unfall entstehen können. Die Höhe der Deckungssumme richtet sich nach gesetzlichen Vorgaben und ist von verschiedenen Faktoren wie Fahrzeugtyp, Fahrerprofil und Region abhängig. Die Kaskoversicherung hingegen ist eine freiwillige Versicherung, die Schutz vor eigenen Schäden bietet. Sie ist in zwei Teilbereiche unterteilt: Teil- und Vollkaskoversicherung. Die Teilkaskoversicherung deckt Schäden ab, die durch Diebstahl, Brand, Glasbruch und Elementarschäden verursacht werden. Die Vollkaskoversicherung hingegen umfasst zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei einem selbstverschuldeten Unfall. Die Prämienhöhe der Kraftfahrtversicherung wird auf Basis verschiedener Faktoren ermittelt, wie zum Beispiel Fahreralter, Fahrerfahrung, Schadenfreiheitsklasse, Postleitzahl und jährliche Kilometerleistung. Zusätzlich werden die Typklasse des Fahrzeugs, der Neupreis, Hubraum und Versicherungssumme berücksichtigt. Eine günstige Versicherungsprämie kann durch den Abschluss einer höheren Selbstbeteiligung erreicht werden. Kraftfahrtversicherungen sind im deutschen Markt weit verbreitet und bieten eine breite Palette von Versicherungsleistungen an. Um die beste und kostengünstigste Versicherung für Ihr Fahrzeug zu finden, kann ein Vergleich der verschiedenen Angebote hilfreich sein. Versicherungsvergleichsportale im Internet bieten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Tarife und Konditionen der Anbieter.
Eulerpool株式辞典の読者お気に入り

Zeitabschreibung

Zeitabschreibung – Definition und Bedeutung im Finanzbereich Die Zeitabschreibung ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich insbesondere auf den Wertverlust von Vermögenswerten über die Zeit hinweg. In...

Overspending

Überausgaben sind ein wesentlicher Begriff im Bereich der Finanzmärkte und beschreiben die Situation, in der eine Person, ein Unternehmen oder eine Regierung mehr Geld ausgibt, als sie tatsächlich zur Verfügung...

Variable, vorherbestimmte

Die variable, vorherbestimmte Investition ist eine Anlagestrategie, bei der der Investor mittels einer bestimmten Formel oder Regelung vorab festgelegte Kriterien verwendet, um Entscheidungen über den Anlagezeitpunkt und die Allokation von...

Datenredundanz

Datenredundanz ist ein Begriff aus der Informationstechnologie, der sich auf die Praxis bezieht, Daten mehrfach zu speichern, um deren Sicherheit und Verfügbarkeit zu gewährleisten. Es ist eine Strategie, die darauf...

Verein Deutscher Ingenieure (VDI)

Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) ist eine renommierte deutschsprachige Organisation, die Ingenieure und technisch orientierte Fachleute aus verschiedenen Disziplinen vereint. Das Ziel des Vereins besteht darin, den Wissensaustausch, die Fortbildung...

Erledigung der Hauptsache

Erledigung der Hauptsache – Definition und Bedeutung im Finanzmarkt Die "Erledigung der Hauptsache" ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Rechtsstreitigkeiten im Finanzmarkt verwendet wird. Sie bezieht sich auf den...

Grenzrate der Substitution

Die Grenzrate der Substitution ist ein grundlegendes Konzept der Mikroökonomie, das die Bereitschaft eines Wirtschaftssubjekts misst, eine Einheit eines Gutes gegen eine andere Einheit eines anderen Gutes auszutauschen. Sie betrachtet...

Unternehmens- und Vermögenseinkommen

Das Unternehmens- und Vermögenseinkommen bezieht sich auf die Gewinne und Erträge, die Unternehmen und Vermögensinhaber durch ihre Beteiligungen an Kapitalanlagen und Unternehmen erwirtschaften. Es stellt eine wichtige Kennzahl dar, um...

Unternehmensregister

Das "Unternehmensregister" ist eine grundlegende und äußerst wichtige Ressource für Investoren in den Kapitalmärkten. Es handelt sich hierbei um eine offizielle Datenbank, die von den zuständigen Behörden geführt wird und...

Erwartungstreue

Erwartungstreue ist ein Begriff aus der Finanzbuchhaltung und bezieht sich auf das Konzept der treuen Abbildung der tatsächlichen finanziellen Leistung eines Unternehmens in seinen Abschlüssen. Dieser Grundsatz bezeichnet die Verpflichtung...