Eulerpool Premium

Erwartungstreue Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Erwartungstreue für Deutschland.

Erwartungstreue Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Erwartungstreue

Erwartungstreue ist ein Begriff aus der Finanzbuchhaltung und bezieht sich auf das Konzept der treuen Abbildung der tatsächlichen finanziellen Leistung eines Unternehmens in seinen Abschlüssen.

Dieser Grundsatz bezeichnet die Verpflichtung eines Unternehmens, in seinen finanziellen Berichten faire und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen, die den tatsächlichen wirtschaftlichen Zustand und die finanzielle Leistung des Unternehmens widerspiegeln. Die Erwartungstreue ist ein grundlegendes Prinzip, das von Unternehmen eingehalten werden muss, um das Vertrauen der Anleger, Kreditgeber und anderer Interessengruppen zu gewinnen und aufrechtzuerhalten. Es kann als Gegenstück zur Zuverlässigkeit betrachtet werden, da es die Genauigkeit und Verlässlichkeit der finanziellen Informationen betrifft. Um das Konzept der Erwartungstreue zu gewährleisten, müssen Unternehmen bestimmte Grundsätze und Standards in ihrer Finanzberichterstattung einhalten. Dies beinhaltet die Anwendung von allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP) oder internationalen Finanzberichterstattungsstandards (IFRS), um sicherzustellen, dass die Berichte fair und vergleichbar sind. Darüber hinaus müssen Unternehmen sicherstellen, dass sie keine Informationen zurückhalten oder manipulieren, die das Bild ihrer finanziellen Leistung verzerren könnten. Sie sollten vollständige und unvoreingenommene Informationen zur Verfügung stellen, einschließlich Offenlegungen zu Risiken, Unsicherheiten und anderen relevanten Faktoren, die Anleger bei ihren Entscheidungen berücksichtigen müssen. Die Erwartungstreue ist nicht nur für Unternehmen von Bedeutung, sondern auch für externe Prüfer und Aufsichtsbehörden. Prüfer sollen sicherstellen, dass die Finanzberichte den Grundsätzen der Erwartungstreue entsprechen und den Anlegern verlässliche Informationen zur Verfügung stellen. Aufsichtsbehörden nutzen diese Informationen, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu überwachen und die Stabilität und Integrität des Kapitalmarkts zu gewährleisten. Insgesamt stellt die Erwartungstreue sicher, dass die finanzielle Berichterstattung in den Kapitalmärkten vertrauenswürdig und aussagekräftig ist. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil einer effektiven Kapitalmarktaufsicht und stellt sicher, dass Investoren fundierte Entscheidungen treffen können.
Eulerpool株式辞典の読者お気に入り

Composite DAX

Composite DAX ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte weit verbreitet ist und auf einen wichtigen deutschen Aktienindex verweist. Der Index ist bekannt für seine umfassende Abdeckung der...

Regress

Regress bezieht sich in der Finanzwelt auf das statistische Verfahren der Regressionsanalyse. Diese Methode wird verwendet, um die Beziehung zwischen einer abhängigen Variable und einer oder mehreren unabhängigen Variablen zu...

Double Knock-Out Optionen

Double Knock-Out Optionen sind eine spezielle Form von Optionsverträgen, bei denen zwei Barrieren festgelegt werden, die bei Erreichen in eine definierte Richtung den automatischen Verfall der Optionen zur Folge haben....

off-the-Job-Training

Off-the-Job-Training, zu Deutsch außerbetriebliche Schulung, bezeichnet eine spezifische Art der Schulung und Weiterbildung, die außerhalb des Arbeitsplatzes stattfindet. Während klassische Schulungen oft im Unternehmen oder in speziellen Schulungszentren abgehalten werden,...

gewerbliche Schutzrechte

"Gewerbliche Schutzrechte" ist ein juristischer Begriff, der sich auf verschiedene Rechte an geistigem Eigentum bezieht, einschließlich Patente, Marken und Designs. Diese Schutzrechte gewähren dem Inhaber das ausschließliche Recht, bestimmte Erfindungen,...

metrische Merkmale

metrische Merkmale sind eine grundlegende Komponente der Finanzanalyse und spielen eine wesentliche Rolle bei der Bewertung von Wertpapieren, insbesondere in den Kapitalmärkten. Diese Merkmale sind quantitative Kennzahlen, die verwendet werden,...

Teamorganisation

Die Teamorganisation bezieht sich auf die effektive Strukturierung und Koordination von Teams innerhalb eines Unternehmens, um gemeinsame Ziele zu erreichen und optimale Leistungen zu erzielen. In den Kapitalmärkten spielt die...

Mehrprogrammbetrieb

"Mehrprogrammbetrieb" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich des Fondsanlagemanagements, der oft im Zusammenhang mit Investmentfonds verwendet wird. Es beschreibt einen Ansatz, bei dem ein Fonds mehrere verschiedene Anlagestrategien parallel oder...

Steuerstraftat

Die juristische Definition einer "Steuerstraftat" bezieht sich auf eine strafrechtliche Handlung, die gegen die steuerlichen Gesetze eines bestimmten Landes verstößt. Eine Steuerstraftat kann verschiedene Formen annehmen, darunter Steuerhinterziehung, Steuerbetrug, Fälschung...

Regionalentwicklung

Die Regionalentwicklung bezieht sich auf den fortwährenden Prozess der Planung, Umsetzung und Förderung strategischer Initiativen zur Steigerung des Wachstums und der nachhaltigen Entwicklung in bestimmten regionalen Gebieten. In Deutschland ist...