Questo articolo è purtroppo disponibile solo in tedesco.
Google stärkt DeepMind: Neuer Schwung für KI-Entwicklung
Eulerpool Research Systems •9 gen 2025
Takeaways NEW
- Google integriert Teams von AI Studio und Gemini-API in DeepMind, um KI-Entwicklung zu beschleunigen.
- Neuausrichtung soll Zusammenarbeit verbessern und Innovationszeit verkürzen.
Der Technologieriese Google strukturiert erneut seine KI-Entwicklungsteams, um die Fortschritte im Bereich künstlicher Intelligenz zu beschleunigen. Das Unternehmen integriert das Entwicklerteam der Plattform "AI Studio" sowie das Team, das die API der Gemini-Modellreihe entwickelt, in die Abteilung Google DeepMind. Google DeepMind, im Jahr 2023 aus einem Zusammenschluss der Teams DeepMind und Brain entstanden, stellt das Herzstück von Googles innovativer KI-Forschung dar, die unter anderem die Gemini-Produktreihe hervorgebracht hat. Logan Kilpatrick, Produktchef der Entwicklerplattform AI Studio, betont, dass diese Neuausrichtung die Zusammenarbeit intensivieren und die Innovationszeit verkürzen wird. Ingenieurin Jaana Dogan, Mitglied eines der umgezogenen Teams, äußerte sich optimistisch über die Chancen, DeepMinds Arbeit künftig öffentlich zugänglicher zu machen. Sie erwartet Verbesserungen bei APIs, mehr Open-Source-Initiativen und eine Vielzahl neuer Werkzeuge. Bereits zuvor hatte Google das für den Gemini-Chatbot verantwortliche Team zu DeepMind verlagert, um die KI-Entwicklung weiter voranzutreiben. CEO Sundar Pichai hob auf einem internen Meeting die Bedeutung von Gemini hervor und kündigte als großes Ziel an, den Consumer-Bereich dieses Jahres zu skalieren.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors