Chi è il fornitore di Vanguard Energy ETF?
Vanguard Energy ETF è offerto da Vanguard, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der Vanguard Energy ETF (Exchange Traded Fund) wurde im Januar 2004 als Teil einer Serie von sechs Sektor-ETFs ins Leben gerufen. Der ETF soll Anlegern eine breite Diversifikation in Unternehmen des Energiesektors bieten. Der Index für diesen ETF ist der MSCI US Investable Market Energy Index, der eine ausgewogene Mischung aus Unternehmen enthält, die in den Bereichen Öl-, Gas-, Kohle-, Energieinfrastruktur und erneuerbare Energien tätig sind. Der Vanguard Energy ETF verfolgt das Ziel, den Index nachzubilden, der insgesamt mehr als 125 Aktien von Energieunternehmen enthält. Zu den Top-Holdings im Fonds gehören Unternehmen wie Exxon Mobil, Chevron und ConocoPhillips. Diese repräsentieren zusammen fast 30% des Portfolios. Darüber hinaus sind auch bekannte Unternehmen wie Schlumberger, Kinder Morgan und Halliburton im Fonds vertreten. Die Performance des Vanguard Energy ETFs spiegelt die Schwankungen des Energiesektors wider, der in den letzten Jahren mehrere Herausforderungen durchgemacht hat. Nach einem starken Anstieg in den Jahren 2016 und 2017, der von einer Erholung des Ölpreises unterstützt wurde, fiel der Fonds im Jahr 2018 um 21,4 % und verzeichnete das schlechteste Jahr seit 2015. Der Rückgang wurde durch Überangebot bei Rohöl und Handelsspannungen zwischen den USA und China ausgelöst. Im Jahr 2019 erholte sich der ETF jedoch leicht und verzeichnete einen Anstieg von 7,9 %. Als Teil der Anlageklasse der Sektor-ETFs ist der Vanguard Energy ETF für Anleger geeignet, die gezielt in Unternehmen eines bestimmten Sektors investieren möchten. Der Fonds ist nicht für eine breite Diversifikation in unterschiedliche Branchen geeignet, sondern konzentriert sich ausschließlich auf den Energiesektor. Der Vanguard Energy ETF hat ein niedriges Kostenverhältnis von 0,10 %, was ihn zu einem der günstigsten ETFs im Energiesektor macht. Die Gebühren des Fonds sind vergleichsweise niedrig, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass der Sektor-ETFs normalerweise höhere Gebühren aufweisen als ETFs, die breiter aufgestellt sind. Insgesamt bietet der Vanguard Energy ETF Anlegern eine einfache, kostengünstige Möglichkeit, in den Energiesektor zu investieren und von den Schwankungen dieses Sektors zu profitieren. Der Fonds ist für Anleger geeignet, die ein gewisses Risiko eingehen möchten und bereit sind, die Herausforderungen des Energiesektors zu akzeptieren. Durch seine hohe Diversifikation und das niedrige Kostenverhältnis ist der Vanguard Energy ETF eine attraktive Investitionsmöglichkeit für Anleger, die einer gezielten Anlage in Unternehmen des Energiesektors den Vorzug geben.
Borsa | Vanguard Energy ETF Ticker |
---|---|
AMEX | VDE |
Vanguard Energy ETF è offerto da Vanguard, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di Vanguard Energy ETF è US92204A3068
La commissione totale di gestione di Vanguard Energy ETF è del 0,09%, il che significa che gli investitori pagano 9,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in USD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, Vanguard Energy ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di Vanguard Energy ETF è 14,78
Vanguard Energy ETF riproduce l'andamento del valore di MSCI US IMI 25/50 Energy.
Il volume medio di scambio di Vanguard Energy ETF ammonta attualmente a 541.448,90
Vanguard Energy ETF è domiciliata in US.
Il lancio del fondo è stato il 23/09/2004
Il Vanguard Energy ETF investe principalmente in aziende Energia.
Il NAV di Vanguard Energy ETF ammonta a 119,27 Mio. USD.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 1,862.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.