Chi è il fornitore di Regents Park Hedged Market Strategy ETF?
Regents Park Hedged Market Strategy ETF è offerto da Regents Park, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der Regents Park Hedged Market Strategy ETF (RPHM) ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der darauf abzielt, Aktienmarktrenditen mit einer geringeren Volatilität zu bieten als der breitere Markt. Der Fonds folgt einem aktiv gemanagten Ansatz und versucht, mittels einer Strategie, die auf quantitative Modelle und statistische Analysen stützt, Marktrisiken zu minimieren und Rentabilitätschancen zu optimieren. Der Fonds wurde von der Regents Park Funds, einer in einem US-Staat Delaware ansässigen Investmentgesellschaft, im Jahr 2016 aufgelegt. Die ursprüngliche Zielgruppe des Produkts waren professionelle Investoren wie Pensionsfonds, Stiftungen, Hedgefonds und Familienbüros, doch inzwischen ist der Fonds für breitere Anlegerschichten zugänglich. Das Anlageuniversum des RPHM umfasst weltweit Aktien von Unternehmen jeder Marktkapitalisierung, sowohl in entwickelten als auch in Schwellenländern. Der Fonds investiert jedoch hauptsächlich in Aktien von Unternehmen, die eine hohe Marktkapitalisierung und eine hohe Liquidität aufweisen. Des Weiteren können auch andere Anlageklassen wie Fixed Income oder Rohstoffe in den Fonds aufgenommen werden um eine grösstmögliche Diversifikation zu erreichen. Der Fonds wendet eine Hedging-Strategie an, die darauf abzielt, marktrisikobehaftete Positionen innerhalb des Portfolios abzusichern. Hierbei werden mit der Hilfe von Derivaten oder durch gezielte Verkaufs- und Kaufpositionen Wetten auf steigende und fallende Markttrends eröffnet. Der Fondsmanager setzt auf quantitative Modelle, um ein besseres Verständnis von Marktbedingungen zu gewinnen und dadurch bessere Entscheidungen treffen zu können. Im Vergleich zu einem passiv verwalteten ETF hat der RPHM ein höheres Verwaltungsbudget, da die aufwendige Analyse durch den Fondsmanager eine höhere Kostenbasis verursacht. Andererseits versucht der Fonds distanzierter von Marktschwankungen zu sein, um potenzielle Überraschungen auf den Märkten aufzufangen. Zusammenfassend ist es das Ziel des RPHM, eine Hybridstrategie zu nutzen, um die Kombination von passivem und aktivem Management zu vereinen. Der Fonds folgt einem ausgeklügelten quantitativen Modell und verwendet ein Hedging-System, um das Portfoliorisiko zu minimieren. Der RPHM ist eine geeignete Anlage für Anleger, die aufgrund ihrer Anlageziele auf eine geringere Marktvola anlegen möchten, ohne dabei auf höhere Renditen verzichten zu müssen. Dies ist auch gegen Ende der anhaltenden Corona-Krise interessant, wenn das Risikoverhalten der Anleger konservativer wird.
Regents Park Hedged Market Strategy ETF è offerto da Regents Park, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di Regents Park Hedged Market Strategy ETF è US90214Q6420
La commissione totale di gestione di Regents Park Hedged Market Strategy ETF è del 0,79%, il che significa che gli investitori pagano 79,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in USD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, Regents Park Hedged Market Strategy ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il volume medio di scambio di Regents Park Hedged Market Strategy ETF ammonta attualmente a 14.234,32
Regents Park Hedged Market Strategy ETF è domiciliata in US.
Il lancio del fondo è stato il 31/03/2022
Il Regents Park Hedged Market Strategy ETF investe principalmente in aziende Large Cap.
Il NAV di Regents Park Hedged Market Strategy ETF ammonta a 10,35 Mio. USD.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.