Chi è il fornitore di SPDR SSGA US Large Cap Low Volatility Index ETF?
SPDR SSGA US Large Cap Low Volatility Index ETF è offerto da SPDR, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der SPDR SSGA US Large Cap Low Volatility Index ETF - kurz auch LGLV genannt - ist ein Exchange Traded Fund (ETF) der Asset-Management-Firma State Street Global Advisors (SSGA). Der LGLV basiert auf dem S&P 500 Low Volatility Index und zielt darauf ab, Anlegern eine Möglichkeit zu bieten, in US-amerikanische Großunternehmen mit niedriger Volatilität zu investieren. Die Entstehung des LGLV geht auf den Trend hin zur passiven Anlage zurück. Im Gegensatz zu aktiv gemanagten Fonds ist ein ETF ein passives Investmentfahrzeug, das ein breites Portfolio von Aktien oder Anleihen nachbildet. ETFs sind aufgrund ihrer niedrigen Kosten und ihres einfachen Handels auf Börsenplattformen sehr beliebt geworden. Der S&P 500 Low Volatility Index wurde 2011 eingeführt. Er identifiziert 100 Aktien im S&P 500 Index mit niedrigster Volatilität in einem Zeitraum von zwölf Monaten. Volatilität bezieht sich auf die Schwankungsbreite eines Vermögenswerts - je höher die Volatilität, desto höher die Kursschwankungen. Der S&P 500 Low Volatility Index reduziert das Risiko für Investoren, indem er sich auf Aktien von Unternehmen mit einer stabilen Performance konzentriert, die weniger empfindlich auf Marktschwankungen reagieren. Das Portfolio des LGLV besteht aus 109 Aktien von Unternehmen im S&P 500 Index. Die fünf größten Branchenvertreter des Portfolios sind IT (24,76%), Gesundheitswesen (19,09%), Finanzen (15,81%), Konsumgüter (14,56%) und Versorgung (5,30%). Ein besonderes Merkmal des LGLV ist, dass er ein sogenanntes "Best-in-Class-Screening" verwendet. Dies bedeutet, dass der Fonds nicht nur Unternehmen mit niedriger Volatilität auswählt, sondern auch Unternehmen, die anhand von Fundamentaldaten wie dem Gewinnwachstum und der Kapitalrendite besser abschneiden als ihre Konkurrenten. Anleger, die in den LGLV investieren, können von einer Reduzierung des Risikos profitieren und gleichzeitig von potenziell höheren Renditen gegenüber dem S&P 500 Index profitieren. Obwohl der LGLV eine niedrigere Volatilität aufweist als der S&P 500 Index, liegt seine Rendite historisch gesehen etwas über der des traditionellen großen Marktes. Insgesamt ist der LGLV ein passives Investmentfahrzeug, das in Unternehmen mit niedriger Volatilität und einer starken fundamentalen Position investiert ist. Es ist eine gute Option für Anleger, die auf langfristiges Wachstum abzielen und gleichzeitig das Risiko reduzieren möchten.
Borsa | SPDR SSGA US Large Cap Low Volatility Index ETF Ticker |
---|---|
AMEX | LGLV |
SPDR SSGA US Large Cap Low Volatility Index ETF è offerto da SPDR, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di SPDR SSGA US Large Cap Low Volatility Index ETF è US78468R8043
La commissione totale di gestione di SPDR SSGA US Large Cap Low Volatility Index ETF è del 0,12%, il che significa che gli investitori pagano 12,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in USD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, SPDR SSGA US Large Cap Low Volatility Index ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di SPDR SSGA US Large Cap Low Volatility Index ETF è 22,81
SPDR SSGA US Large Cap Low Volatility Index ETF riproduce l'andamento del valore di SSGA US Large Cap Low Volatility (TR).
Il volume medio di scambio di SPDR SSGA US Large Cap Low Volatility Index ETF ammonta attualmente a 28.144,27
SPDR SSGA US Large Cap Low Volatility Index ETF è domiciliata in US.
Il lancio del fondo è stato il 20/02/2013
Il SPDR SSGA US Large Cap Low Volatility Index ETF investe principalmente in aziende Large Cap.
Il NAV di SPDR SSGA US Large Cap Low Volatility Index ETF ammonta a 175,96 Mio. USD.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 3,698.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.