Analisi
Profilo
ETFs bei Eulerpool

SPDR Portfolio S&P 500 Growth ETF

SPYG
US78464A4094
SPDR
Quotazione
0 EUR
Oggi +/-
+0 EUR
Oggi %
-0 %

SPDR Portfolio S&P 500 Growth ETF Prezzo

SPDR Portfolio S&P 500 Growth ETF Steckbrief

Der SPDR Portfolio S&P 500 Growth ETF, auch bekannt als SPYG, ist ein börsengehandelter Fonds, der sich auf das Wachstumspotential von US-amerikanischen Unternehmen spezialisiert hat. Dieser ETF ist Teil der SPDR-Produktfamilie von State Street Global Advisors, einem der größten ETF-Anbieter der Welt. Der SPYG ist seit dem Jahr 2000 auf dem Markt und bietet seitdem Anlegern die Möglichkeit, einfach und kostengünstig in die stärksten Wachstumsunternehmen der USA zu investieren. Die Entstehung des SPYG geht auf die Indexrevolution der späten 1990er Jahre zurück. Damals wurde der S&P 500 Growth Index geschaffen, um die Wertentwicklung von Unternehmen zu messen, die im Vergleich zu anderen Unternehmen ein hohes Potenzial für zukünftiges Wachstum aufweisen. Der SPYG investiert in alle im S&P 500 Growth Index enthaltenen Unternehmen und bildet damit passiv die Wertentwicklung dieses Index ab. Der S&P 500 Growth Index ist einer von drei Indizes, die den S&P 500 Index ergänzen, und gilt als wichtiger Benchmark für US-Wachstumsunternehmen. In den letzten 20 Jahren hat sich der SPYG zu einem der größten und erfolgreichsten US-Wachstums-ETFs entwickelt. Der Fonds verfügt über ein Vermögen von über 30 Milliarden US-Dollar und ist bei Anlegern auf der ganzen Welt sehr beliebt. Die Wertentwicklung des SPYG hat in den letzten Jahren viele Börsenphasen übertroffen, was ihn zu einem beliebten Wertpapier für Investoren macht, die auf Wachstum setzen. Der SPYG ist ein passiv gemanagter ETF, was bedeutet, dass er von einem Computeralgorithmus gesteuert wird, der die Entwicklung des zugrunde liegenden Index imitiert. Der Fonds investiert in Aktien von US-amerikanischen Unternehmen, die im S&P 500 Growth Index enthalten sind. Dabei konzentrieren sich die Investitionen des SPYG auf Unternehmen, die aufgrund ihrer innovativen Geschäftsmodelle, ihrer schnellen Expansion oder ihres hohen technologischen Fortschritts als wachstumsstarke Unternehmen gelten. Die Auswahl der Unternehmen, in die der SPYG investiert, basiert auf spezifischen Kriterien wie Gewinnwachstum, Umsatzwachstum und Kurs-Gewinn-Verhältnis. Der Fonds investiert dabei vor allem in Unternehmen aus den Bereichen Informationstechnologie, Gesundheitswesen und Konsumgüter. Zu den bekanntesten Unternehmen, in die der SPYG investiert, zählen Apple, Amazon, Facebook, Microsoft, Tesla und Visa. Der SPYG ist eine Aktienanlage und gehört damit zur Anlageklasse der Aktienfonds. Aktienfonds investieren in eine breite Palette von Unternehmen und bieten damit eine höhere Diversifikation als einzelne Aktien. Dies kann das Risiko reduzieren und die Rendite im Laufe der Zeit steigern. Da Aktienfonds wie der SPYG passiv gemanagt werden, sind sie in der Regel kostengünstiger als aktiv gemanagte Fonds. Während der SPYG eine jährliche Kostenquote von 0,04 Prozent hat, können aktiv gemanagte Fonds Gebühren von 1 Prozent oder höher haben. Zusammenfassend ist der SPDR Portfolio S&P 500 Growth ETF eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, in wachstumsstarke US-amerikanische Unternehmen zu investieren. Der Fonds ist seit fast 20 Jahren auf dem Markt und hat sich zu einem der größten ETFs für US-Wachstumswerte entwickelt. Der SPYG ist ein passiv gemanagter ETF, der in Aktien von Unternehmen investiert, die im S&P 500 Growth Index enthalten sind. Da dieser Fonds zur Anlageklasse der Aktienfonds gehört, sind die Anleger mit einer breiten Palette von Unternehmen diversifiziert.

SPDR Portfolio S&P 500 Growth ETF Elenco di partecipazioni

Domande frequenti sull'azione SPDR Portfolio S&P 500 Growth ETF

Chi è il fornitore di SPDR Portfolio S&P 500 Growth ETF?

SPDR Portfolio S&P 500 Growth ETF è offerto da SPDR, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.

Qual è l'ISIN di SPDR Portfolio S&P 500 Growth ETF?

La ISIN di SPDR Portfolio S&P 500 Growth ETF è US78464A4094

Qual è il Total Expense Ratio (TER) di SPDR Portfolio S&P 500 Growth ETF?

La commissione totale di gestione di SPDR Portfolio S&P 500 Growth ETF è del 0,04%, il che significa che gli investitori pagano 4,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.

In quale valuta è quotata SPDR Portfolio S&P 500 Growth ETF?

L'ETF è quotato in USD.

Quali costi aggiuntivi possono sostenere gli investitori europei?

Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.

SPDR Portfolio S&P 500 Growth ETF è conforme agli UCITS?

No, SPDR Portfolio S&P 500 Growth ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.

Qual è il rapporto prezzo/utili (P/E) di SPDR Portfolio S&P 500 Growth ETF?

Il P/E di SPDR Portfolio S&P 500 Growth ETF è 35,79

Quale indice è replicato da SPDR Portfolio S&P 500 Growth ETF?

SPDR Portfolio S&P 500 Growth ETF riproduce l'andamento del valore di S&P 500 Growth.

Qual è il volume medio di scambio di SPDR Portfolio S&P 500 Growth ETF?

Il volume medio di scambio di SPDR Portfolio S&P 500 Growth ETF ammonta attualmente a 2,20 Mio.

Dove è domiciliata SPDR Portfolio S&P 500 Growth ETF?

SPDR Portfolio S&P 500 Growth ETF è domiciliata in US.

Quando è stato lanciato SPDR Portfolio S&P 500 Growth ETF?

Il lancio del fondo è stato il 25/09/2000

In welches Segment investiert SPDR Portfolio S&P 500 Growth ETF hauptsächlich?

Il SPDR Portfolio S&P 500 Growth ETF investe principalmente in aziende Large Cap.

Qual è il valore patrimoniale netto (NAV) di SPDR Portfolio S&P 500 Growth ETF?

Il NAV di SPDR Portfolio S&P 500 Growth ETF ammonta a 90,42 Mio. USD.

Qual è il rapporto prezzo/valore contabile di SPDR Portfolio S&P 500 Growth ETF?

Il rapporto prezzo/valore contabile è di 10,18.

Come posso investire in questo ETF?

Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.

Come viene scambiato l'ETF?

L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.

Posso tenere l'ETF nel mio portafoglio?

Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.

L'ETF è adatto per investimenti a breve o lungo termine?

L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.

Quanto spesso viene valutato l'ETF?

L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.

Ci sono dividendi per questo ETF?

Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.

Quali sono i rischi associati a questo ETF?

Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.

Quanto è trasparente l'ETF riguardo ai suoi investimenti?

L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.

Come posso seguire la performance attuale dell'ETF?

La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.

Dove posso trovare ulteriori informazioni sull'ETF?

Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.