Analisi
Profilo
ETFs bei Eulerpool

ProShares Ultra Materials

UYM
US74347R7769
ProShares
Quotazione
0 EUR
Oggi +/-
+0 EUR
Oggi %
-0 %

ProShares Ultra Materials Prezzo

ProShares Ultra Materials Steckbrief

Der ProShares Ultra Materials ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, Anlegern zweifache Erträge zu bieten, indem er seine Performance spiegelt, die aus der Investition in Rohstoffe und Materialien resultiert. Die Kombination von Rohstoffen wie Metallen, Chemikalien und Energie, die als Rohstoffe für die Produktion von Produkten wie Autos, Elektronik und Bau verwendet werden, machen diesen ETF zu einem wichtigen Bestandteil der Wirtschaft und ein wichtiger Indikator für das Wachstum. Dieser ETF ist eine Tochtergesellschaft von ProShares, einem Investmentfonds in den Vereinigten Staaten. Mit seinem außergewöhnlichen Handelsmodell und einem ausgeklügelten Ansatz zur Kapitalaufteilung, hat der ProShares Ultra Materials ETF eine breite Anhängerschaft von Anlegern gewonnen, die auf der Suche nach einem profitablen Investment sind. Die Entstehung des ProShares Ultra Materials ETF hängt eng mit der Entwicklung der globalen Rohstoffmärkte zusammen. In den letzten Jahrzehnten hat die wachsende Nachfrage nach Rohstoffen wie Metallen, Chemikalien und Energie das Wachstum der Produktion und der Infrastruktur von Schwellenländern angetrieben. Inmitten dieser wachsenden Nachfrage haben Anleger begonnen, sich auf Rohstoffaktien und Materialien als Renditequelle zu konzentrieren. Mit diesem Hintergrund kam ProShares auf den Markt und kreierte eine ETF-Lösung, die den Anlegern Zweifache Erträge in Form der ProShares Ultra Materials ETF bieten konnte. Durch seine Preisstellung und den Handel auf den globalen Finanzmärkten konnte dieser Fonds das wachsende Anlegerinteresse am Rohstoffsektor nutzen und investierte in eine breite Palette von Unternehmen, die in der Rohstoffproduktion und -verarbeitung tätig sind. In Bezug auf seine Entwicklung hat der ProShares Ultra Materials ETF in den letzten Jahren eine herausragende Performance gezeigt und ist zu einem wichtigen Bestandteil der globalen Rohstoffmärkte geworden. Dieser Fonds erzielte 2008 beispielsweise einen Ertrag von 1,62% und 2011 einen Ertrag von 0,41%, was ihn zu einem der rentabelsten und risikoärmsten Anlagekategorien machte. Was den Inhalt angeht, so besteht der ProShares Ultra Materials ETF vorrangig aus Aktien von Unternehmen, die in der Rohstoffproduktion und -verarbeitung tätig sind. Dazu gehören Unternehmen in der Bergbau-, Milch- und Nahrungsmittel-, Chemie- und Energiebranche. Dieser Fonds soll ein Portfolio mit hoher Diversifikation bieten und die Risiken in diesen Branchen reduzieren. Neben seiner breitgestreuten Anlagestrategie hat der ProShares Ultra Materials ETF auch eine sichere Kapitalaufteilung und ein hohes Handelsvolumen auf den globalen Finanzmärkten hervorgebracht. Der Fonds besitzt etwa 48 Bestände mit einer durchschnittlichen Marktkapitalisierung von 8,05 Milliarden US-Dollar und verfügt über eine jährliche Rendite von 0,95%. In Bezug auf die Anlageklasse ist der ProShares Ultra Materials ETF einer von vielen börsengehandelten Fonds, die darauf abzielen, den Anlegern einen Zweifachen Ertrag in der globalen Rohstoffbranche zu bieten. Durch seine konsistente Performance und die breite Portfoliodiversifikation ist dieser ETF ein wichtiger Bestandteil in vielen Anlageportfolios und ein wichtiger Indikator für das Wachstum der Rohstoffmärkte weltweit. Im Gesamten lässt sich sagen, dass der ProShares Ultra Materials ETF eine attraktive Option für Anleger darstellt, die sich auf den Rohstoffsektor konzentrieren. Der Fonds bietet eine breite Diversifikation und ein hohes Handelsvolumen sowie eine konsistente Performance. Vor einer Investitionsentscheidung sollte jedoch eine gründliche Recherche durchgeführt werden, um eine umfassende Kenntnis der Anlageziele und Risiken zu erlangen.

ProShares Ultra Materials Elenco di partecipazioni

Domande frequenti sull'azione ProShares Ultra Materials

Chi è il fornitore di ProShares Ultra Materials?

ProShares Ultra Materials è offerto da ProShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.

Qual è l'ISIN di ProShares Ultra Materials?

La ISIN di ProShares Ultra Materials è US74347R7769

Qual è il Total Expense Ratio (TER) di ProShares Ultra Materials?

La commissione totale di gestione di ProShares Ultra Materials è del 0,95%, il che significa che gli investitori pagano 95,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.

In quale valuta è quotata ProShares Ultra Materials?

L'ETF è quotato in USD.

Quali costi aggiuntivi possono sostenere gli investitori europei?

Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.

ProShares Ultra Materials è conforme agli UCITS?

No, ProShares Ultra Materials non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.

Quale indice è replicato da ProShares Ultra Materials?

ProShares Ultra Materials riproduce l'andamento del valore di Materials Select Sector.

Qual è il volume medio di scambio di ProShares Ultra Materials?

Il volume medio di scambio di ProShares Ultra Materials ammonta attualmente a 11.479,07

Dove è domiciliata ProShares Ultra Materials?

ProShares Ultra Materials è domiciliata in US.

Quando è stato lanciato ProShares Ultra Materials?

Il lancio del fondo è stato il 30/01/2007

In welches Segment investiert ProShares Ultra Materials hauptsächlich?

Il ProShares Ultra Materials investe principalmente in aziende Materiali.

Qual è il valore patrimoniale netto (NAV) di ProShares Ultra Materials?

Il NAV di ProShares Ultra Materials ammonta a 24,60 Mio. USD.

Come posso investire in questo ETF?

Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.

Come viene scambiato l'ETF?

L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.

Posso tenere l'ETF nel mio portafoglio?

Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.

L'ETF è adatto per investimenti a breve o lungo termine?

L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.

Quanto spesso viene valutato l'ETF?

L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.

Ci sono dividendi per questo ETF?

Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.

Quali sono i rischi associati a questo ETF?

Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.

Quanto è trasparente l'ETF riguardo ai suoi investimenti?

L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.

Come posso seguire la performance attuale dell'ETF?

La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.

Dove posso trovare ulteriori informazioni sull'ETF?

Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.