Chi è il fornitore di ProShares Ultra Semiconductors?
ProShares Ultra Semiconductors è offerto da ProShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der ProShares Ultra Semiconductors ETF ist ein börsengehandelter Fonds (ETF), der darauf abzielt, zweifachen gehebelten (2x) täglichen Ertrag auf den Dow Jones US Semiconductors Index zu erzielen. Dieser Index ist ein maßgeblicher Referenzindex für Unternehmen aus dem Bereich der Halbleiterindustrie in den USA. Der Fonds wurde am 30. Juni 2010 gegründet und wird von ProShares betrieben. ProShares ist ein Unternehmen, das sich auf innovative ETFs spezialisiert hat, die es Anlegern ermöglichen, auf verschiedene Marktbedingungen zu wetten oder auch nur passive Investitionsstrategien anzuwenden. Seit seiner Gründung hat der ProShares Ultra Semiconductors ETF eine beeindruckende Entwicklung hingelegt. Im Laufe der Jahre hat er sich als beliebter Fonds für Anleger erwiesen, die an der Halbleiterindustrie in den USA interessiert sind und von deren Wachstumspotenzial profitieren wollen. Der Index, auf den sich der Fonds konzentriert, besteht aus 31 Unternehmen, die in den USA ansässig sind und in der Halbleiterbranche tätig sind. Die führenden Unternehmen, die zu diesem Index gehören, sind Intel, Texas Instruments, Broadcom, Qualcomm und Nvidia. Diese Unternehmen sind bekannt für ihre innovative Technologie, die einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Computern, Mobiltelefonen und Smartphones, Tablets, Spielkonsolen und anderen High-Tech-Produkten leistet. Sie sind auch von grundlegender Bedeutung für andere Industriezweige, wie z.B. Automobilhersteller und Flugzeughersteller, die auffallende Fortschritte in ihrem Bereich gemacht haben, indem sie Halbleiter-Technologie in ihre Produkte integrieren. Der ProShares Ultra Semiconductors ETF ist eine spezielle Art von ETF, die doppelt gehebelt ist. Das bedeutet, dass der Fonds versucht, den täglichen Ertrag des zugrunde liegenden Index zu verdoppeln. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Fonds nicht für jeden Anleger geeignet ist, da gehebelte ETFs in der Regel höhere Risiken und Volatilität aufweisen. Anleger sollten auch bemerken, dass der Fonds nicht in Unternehmen außerhalb des Halbleiter-Sektors investiert und keinen Diversifikationsschutz bietet. Daher ist der Fonds nicht als alleinige Anlagestrategie geeignet, sondern eher als ein Instrument, um spezielle Marktchancen zu nutzen oder ein Portfolio mit einer breiteren Diversifikation zu ergänzen. Insgesamt bietet der ProShares Ultra Semiconductors ETF eine attraktive Möglichkeit, in den aufregenden und schnell wachsenden Halbleitersektor zu investieren. Das Wachstumspotenzial dieses Sektors ist enorm und langfristig werden Halbleiterunternehmen wahrscheinlich weiter wachsen. Der ProShares Ultra Semiconductors ETF bietet Anlegern die Möglichkeit, dieses Wachstumspotential zu nutzen und gleichzeitig ein relativ hohes Maß an Liquidität und Transparenz anzubieten.
Borsa | ProShares Ultra Semiconductors Ticker |
---|---|
AMEX | USD |
LONDON | 0KPF.L |
ProShares Ultra Semiconductors è offerto da ProShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di ProShares Ultra Semiconductors è US74347R6696
La commissione totale di gestione di ProShares Ultra Semiconductors è del 0,95%, il che significa che gli investitori pagano 95,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in USD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, ProShares Ultra Semiconductors non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
ProShares Ultra Semiconductors riproduce l'andamento del valore di Dow Jones U.S. Semiconductors Index.
Il volume medio di scambio di ProShares Ultra Semiconductors ammonta attualmente a 499.134,40
ProShares Ultra Semiconductors è domiciliata in US.
Il lancio del fondo è stato il 30/01/2007
Il ProShares Ultra Semiconductors investe principalmente in aziende Tecnologia dell'informazione.
Il NAV di ProShares Ultra Semiconductors ammonta a 89,49 Mio. USD.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.