Chi è il fornitore di HCM Defender 500 Index ETF?
HCM Defender 500 Index ETF è offerto da HCM, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der HCM Defender 500 Index ETF ist ein Exchange Traded Fund, der im Jahr 2005 von der HCM-Boutique-Firma aufgelegt wurde. Ziel war es, den Anlegern eine kosteneffektive Möglichkeit zu bieten, in den amerikanischen Aktienmarkt zu investieren und sich vor Marktschwankungen zu schützen. Der ETF ist in der Anlageklasse der passiven Indexfonds angesiedelt, was bedeutet, dass er seinen Index, den Defender 500 Index, passiv nachbildet. Der Defender 500 Index liefert den Anlegern umfassende Marktabdeckung, indem er die Wertentwicklung der 500 größten Unternehmen in den USA nachbildet. Die Gewichtung der Unternehmen im Index erfolgt nach deren Marktkapitalisierung. Damit ist der ETF breit diversifiziert und bietet eine gute Möglichkeit, in Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Sektoren zu investieren. Im Laufe der Jahre hat sich der HCM Defender 500 Index ETF als einer der beliebtesten passiven Indexfonds unter den Anlegern etabliert. Der Fonds hat einen langen Track Record und eine hervorragende Performance. Seit seiner Auflegung im Jahr 2005 hat er eine durchschnittliche Jahresrendite von etwa 9,0% erzielt (Stand: Dezember 2020), was deutlich über der Rendite des S&P 500 Index liegt. Eine der größten Stärken des HCM Defender 500 Index ETFs ist die geringe Kostenstruktur. Der Fonds hat eine Gesamtkostenquote von nur 0,06%, was bedeutet, dass Anleger nur sehr geringe laufende Kosten haben. Die niedrigen Kosten machen den Fonds zu einem idealen Instrument für langfristige Investitionen und regelmäßige Sparpläne. Der HCM Defender 500 Index ETF ist an der Börse handelbar und kann jederzeit gekauft oder verkauft werden. Die Liquidität des Fonds ist sehr hoch, was bedeutet, dass Anleger keine Probleme haben sollten, ihre Anteile jederzeit zu verkaufen. Da der ETF passiv verwaltet wird, sind auch die Transaktionskosten beim Kauf und Verkauf sehr gering. Die Anlage in den HCM Defender 500 Index ETF ist besonders für Anleger geeignet, die langfristig in den amerikanischen Aktienmarkt investieren möchten. Der Fonds bietet eine breite Diversifikation und legt den Fokus auf die größten Unternehmen in den USA. Damit ist der ETF ein guter Baustein für ein diversifiziertes Portfolio. Insgesamt ist der HCM Defender 500 Index ETF ein solides Instrument für Anleger, die in einen der größten Aktienmärkte der Welt investieren möchten. Mit seiner bewährten Performance, der geringen Kostenstruktur und der breiten Diversifikation gehört der Fonds zu den besten passiven Indexfonds auf dem Markt.
HCM Defender 500 Index ETF è offerto da HCM, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di HCM Defender 500 Index ETF è US66538R7301
La commissione totale di gestione di HCM Defender 500 Index ETF è del 1,06%, il che significa che gli investitori pagano 106,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in USD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, HCM Defender 500 Index ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di HCM Defender 500 Index ETF è 27,85
HCM Defender 500 Index ETF riproduce l'andamento del valore di HCM Defender 500 Index.
Il volume medio di scambio di HCM Defender 500 Index ETF ammonta attualmente a 28.056,58
HCM Defender 500 Index ETF è domiciliata in US.
Il lancio del fondo è stato il 10/10/2019
Il HCM Defender 500 Index ETF investe principalmente in aziende Large Cap.
Il NAV di HCM Defender 500 Index ETF ammonta a 57,49 Mio. USD.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 5,781.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.