Chi è il fornitore di iShares JP Morgan USD Emerging Markets Bond ETF?
iShares JP Morgan USD Emerging Markets Bond ETF è offerto da iShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der iShares JP Morgan USD Emerging Markets Bond ETF ist ein Investmentfonds, der von BlackRock, einem führenden globalen Anbieter von Anlageprodukten, aufgelegt wurde. Der ETF ist darauf spezialisiert, in auf US-Dollar lautende Anleihen von Unternehmen und Staaten in Schwellenländern zu investieren. Der Fonds wurde im Jahr 2010 aufgelegt und hat seitdem an Attraktivität gewonnen. Dies ist zum Teil auf die steigende Beliebtheit von Schwellenländeranleihen zurückzuführen, die aufgrund ihrer höheren Renditen immer mehr Anleger anziehen. Schwellenländeranleihen sind jedoch auch mit höheren Risiken verbunden, da sie oft von politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägt sind. Der iShares JP Morgan USD Emerging Markets Bond ETF bietet Investoren eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, in Schwellenländeranleihen zu investieren. Der ETF investiert in eine breite Palette von Anleihen in Schwellenländern, darunter in Länder wie Brasilien, Mexiko und China. Dabei setzen die Manager des Fonds auf eine Diversifikationsstrategie, bei der das Portfolio breit gestreut wird, um Risiken zu minimieren. So werden beispielsweise Anleihen verschiedener Länder und Sektoren ausgewählt, um eine ausgewogene Mischung zu erreichen. Eine weitere Besonderheit des iShares JP Morgan USD Emerging Markets Bond ETF ist seine Anlageklasse. Der Fonds gehört zur Kategorie der Schwellenländeranleihen, die zu den festverzinslichen Wertpapieren zählen. Im Gegensatz zu Aktien, deren Wert durch die Entwicklung des Unternehmens bestimmt wird, bieten Anleihen einen festen Zinssatz. Der Fonds ist börsengehandelt, was bedeutet, dass Anleger jederzeit Aktien des Fonds kaufen oder verkaufen können, was Flexibilität und Liquidität bietet. Insgesamt ist der iShares JP Morgan USD Emerging Markets Bond ETF ein attraktives Anlageinstrument für Investoren, die in Schwellenländeranleihen investieren möchten, aber nicht die Zeit oder das Fachwissen haben, um ein Portfolio selbst zusammenzustellen. Mit einer breiten Diversifikation und einem niedrigen Kostenmodell bietet er eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, in Schwellenländeranleihen zu investieren.
Borsa | iShares JP Morgan USD Emerging Markets Bond ETF Ticker |
---|---|
LONDON | 0JHW.L |
NASDAQ | EMB |
iShares JP Morgan USD Emerging Markets Bond ETF è offerto da iShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di iShares JP Morgan USD Emerging Markets Bond ETF è US4642882819
La commissione totale di gestione di iShares JP Morgan USD Emerging Markets Bond ETF è del 0,39%, il che significa che gli investitori pagano 39,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in USD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, iShares JP Morgan USD Emerging Markets Bond ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
iShares JP Morgan USD Emerging Markets Bond ETF riproduce l'andamento del valore di J.P. Morgan EMBI Global Core Index.
Il volume medio di scambio di iShares JP Morgan USD Emerging Markets Bond ETF ammonta attualmente a 6,30 Mio.
iShares JP Morgan USD Emerging Markets Bond ETF è domiciliata in US.
Il lancio del fondo è stato il 17/12/2007
Il iShares JP Morgan USD Emerging Markets Bond ETF investe principalmente in aziende Credito Ampio.
Il NAV di iShares JP Morgan USD Emerging Markets Bond ETF ammonta a 93,71 Mio. USD.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.