Chi è il fornitore di iShares U.S. Energy ETF?
iShares U.S. Energy ETF è offerto da iShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der iShares U.S. Energy ETF ist ein Exchange-Traded Fund, der von der Investmentgesellschaft BlackRock verwaltet wird. Der ETF wurde im Jahr 2000 aufgelegt und verfügt über ein Vermögen von über 2,5 Milliarden US-Dollar. Der Grundgedanke hinter dem ETF war es, Investoren eine Möglichkeit zu geben, am Wachstum des Energie-Sektors in den USA zu partizipieren. Der ETF bildet den Dow Jones U.S. Oil & Gas Index ab, der aus rund 70 Unternehmen besteht, die in der Exploration, Produktion und Verarbeitung von Öl und Gas tätig sind. Die Unternehmen im Index werden nach Marktkapitalisierung gewichtet. Die größten Positionen im ETF sind derzeit Exxon Mobil, Chevron, ConocoPhillips und Occidental Petroleum. Diese vier Unternehmen machen zusammen mehr als 30% des Portfolios aus. Der ETF investiert sowohl in Large Caps als auch in Small Caps, und ist breit diversifiziert über verschiedene Sektoren des Energie-Marktes wie z.B. Öl- und Gasexploration, Raffinerien und Pipelines. Insgesamt bietet der iShares U.S. Energy ETF Investoren eine effiziente Möglichkeit, breit gestreut in die US-Energieindustrie zu investieren. Der ETF hat in den letzten Jahren eine solide Performance erzielt, wobei es aber auch Perioden mit Volatilität gab. In den letzten zehn Jahren hat der ETF eine annualisierte Rendite von durchschnittlich 6,6% erzielt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der iShares U.S. Energy ETF nicht für jeden Anleger geeignet ist. Der ETF ist aufgrund seiner Fokussierung auf den Energie-Sektor recht eng beschränkt und kann daher von kurzfristigen Schwankungen des Marktes beeinflusst werden. Anleger sollten auch bedenken, dass der Energie-Sektor sehr zyklisch ist und möglicherweise nicht immer eine gute Performance bietet. Darüber hinaus kann der ETF durch regulatorische Änderungen in der Energieindustrie oder geopolitische Ereignisse beeinträchtigt werden. Insgesamt ist der iShares U.S. Energy ETF ein interessantes Instrument für Anleger, die in den Energie-Sektor der USA investieren möchten und eine breite Diversifikation suchen. Investoren sollten jedoch die Risiken und die langfristigen Aussichten des Sektors sowie ihre eigenen Anlageziele und Risikotoleranz berücksichtigen, bevor sie in den ETF investieren.
Borsa | iShares U.S. Energy ETF Ticker |
---|---|
AMEX | IYE |
MONACO | ISQD.MU |
iShares U.S. Energy ETF è offerto da iShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di iShares U.S. Energy ETF è US4642877967
La commissione totale di gestione di iShares U.S. Energy ETF è del 0,39%, il che significa che gli investitori pagano 39,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in USD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, iShares U.S. Energy ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di iShares U.S. Energy ETF è 14,65
iShares U.S. Energy ETF riproduce l'andamento del valore di Russell 1000 Energy RIC 22.5/45 Capped Index.
Il volume medio di scambio di iShares U.S. Energy ETF ammonta attualmente a 268.485,70
iShares U.S. Energy ETF è domiciliata in US.
Il lancio del fondo è stato il 12/06/2000
Il iShares U.S. Energy ETF investe principalmente in aziende Energia.
Il NAV di iShares U.S. Energy ETF ammonta a 47,69 Mio. USD.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 2,165.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.