Chi è il fornitore di iShares Expanded Tech Sector ETF?
iShares Expanded Tech Sector ETF è offerto da iShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der iShares Expanded Tech Sector ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der die Performance von Unternehmen im Technologiesektor abbildet. Der ETF wurde im Jahr 2001 von der BlackRock-Tochtergesellschaft iShares aufgelegt und ist seitdem einer der führenden Fonds seiner Art. Die Idee hinter dem Fonds ist es, Anlegern eine Möglichkeit zu bieten, in den Technologiesektor zu investieren, ohne das Risiko einer Einzelaktienauswahl zu tragen. Der Fonds ist diversifiziert und enthält Aktien von mehr als 300 US-amerikanischen Unternehmen, die in verschiedenen Bereichen des Technologiesektors tätig sind. Dazu gehören Unternehmen aus den Bereichen Halbleiter, Hardware, Software, Dienstleistungen, Telekommunikation und Elektronik. Eine der besonderen Eigenschaften des iShares Expanded Tech Sector ETF ist die Gewichtung der Bestandteile im Index. Der Fonds verwendet eine Modifizierung des Standard & Poor's Select Sector Index, bei der Unternehmen mit höherer Marktkapitalisierung ein höheres Gewicht im Index erhalten. Auf diese Weise werden größere Unternehmen stärker gewichtet und das Risiko von Übergewichtung kleinerer Unternehmen reduziert. Die Entwicklungen des iShares Expanded Tech Sector ETF in den letzten Jahren haben gezeigt, dass der ETF äußerst stabil und rentabel ist. Vor allem in Zeiten, in denen der Technologiesektor floriert, bietet der Fonds Anlegern sensationelle Renditen. In den letzten zehn Jahren hat sich der Fonds kontinuierlich entwickelt und ist von etwa 53 US-Dollar im Jahr 2010 auf mehr als 180 US-Dollar im Jahr 2020 gestiegen. Der iShares Expanded Tech Sector ETF gehört zur Anlageklasse der Aktien-ETFs. Aktien-ETFs sind Fonds, die in Aktien investieren und die Performance von bestimmten Indizes abbilden, die aus Aktien bestehen. Aktien-ETFs bieten eine Diversifikation der Anlage und können das Risiko des Einzelaktienhandels reduzieren. Sie ermöglichen es den Anlegern, in Branchen, Regionen oder Länder zu investieren und von der Wirtschaftsentwicklung zu profitieren. Abschließend lässt sich sagen, dass der iShares Expanded Tech Sector ETF eine hervorragende Wahl für Anleger ist, die in den Technologiesektor investieren möchten. Der Fonds bietet eine stabile und rentable Anlageoption, die auf eine breite Palette von Unternehmen und Branchen abzielt. Die Auswahl des Fonds durch eine Modifizierung des Standard & Poor's Select Sector Index macht ihn zu einem attraktiven Investment für Anleger, die eine höhere Rendite sowie ein geringeres Risiko zur Einzelaktienauswahl suchen.
Borsa | iShares Expanded Tech Sector ETF Ticker |
---|---|
AMEX | IGM |
iShares Expanded Tech Sector ETF è offerto da iShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di iShares Expanded Tech Sector ETF è US4642875490
La commissione totale di gestione di iShares Expanded Tech Sector ETF è del 0,39%, il che significa che gli investitori pagano 39,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in USD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, iShares Expanded Tech Sector ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di iShares Expanded Tech Sector ETF è 35,90
iShares Expanded Tech Sector ETF riproduce l'andamento del valore di S&P North American Expanded Technology Sector Index.
Il volume medio di scambio di iShares Expanded Tech Sector ETF ammonta attualmente a 633.326,80
iShares Expanded Tech Sector ETF è domiciliata in US.
Il lancio del fondo è stato il 13/03/2001
Il iShares Expanded Tech Sector ETF investe principalmente in aziende Tema.
Il NAV di iShares Expanded Tech Sector ETF ammonta a 118,04 Mio. USD.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 9,099.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.