Chi è il fornitore di Invesco S&P 500 BuyWrite ETF?
Invesco S&P 500 BuyWrite ETF è offerto da Invesco, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der Invesco S&P 500 BuyWrite ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der von Invesco aufgelegt wurde und darauf abzielt, Anlegern Zugang zu einer diversifizierten Anlage in US-amerikanische Large-Cap-Aktien zu bieten. Der Fonds zielt darauf ab, die Wertentwicklung des S&P 500 BuyWrite Index nachzubilden, wobei eine Taktik der Covered-Call-Optionsstrategie angewendet wird. Ein Covered Call hat zwei Komponenten: Der Call-Option-Käufer hat das Recht, die Aktie in einer bestimmten Zeit zu kaufen, während der Covered-Call-Schreiber das Recht hat, die Aktie zum Strike-Preis, der im Optionsvertrag festgelegt wurde, an den Käufer zu verkaufen. Wenn ein Anleger Optionen auf Aktien hält, die er bereits besitzt, erhält er Prämien, um diese zu kaufen oder zu halten. Diese Prämien bieten die Chance auf eine zusätzliche Rendite, insbesondere bei volatilen oder seitwärtsgerichteten Märkten. Der Invesco S&P 500 BuyWrite ETF bietet Anlegern die Möglichkeit, die BuyWrite-Strategie anzuwenden, indem er in den Index investiert, der aus einem Portfolio von Aktien und Call-Optionen besteht. Durch den Verkauf von Call-Optionen können Anleger ein zusätzliches Ertragspotenzial erzielen, wobei das Risiko der Aktie reduziert wird. Die Strategie funktioniert am besten in einer Seitwärts- oder fallenden Marktlage, da der Verkauf von Call-Optionen limitiert ist, wenn die Aktienkurse steigen. Die Entstehung des Invesco S&P 500 BuyWrite ETF geht zurück auf die 1980er Jahre, als die ersten Indexfonds auf den Markt kamen. Diese Fonds gewannen schnell an Beliebtheit und die Idee, passiv verwaltete Portfolios in Form von ETFs anzubieten, wurde geboren. Im Jahr 2005 werden die ersten BuyWrite-Aktien-Indexes vorgestellt. Der S&P 500 BuyWrite Index wurde erstmals am 30. Dezember 2005 berechnet und war einer der ersten Indizes, der die BuyWrite-Strategie anwandte. Seitdem hat der ETF ein stetiges Wachstum verzeichnet. Der Fonds hat ein Nettovermögen von mehr als $ 10 Milliarden, was ihn zu einem der größten und am meisten gehandelten ETFs im Bereich der BuyWrite-Strategien macht. Invesco hat in den letzten Jahren immer mehr Investoren in den Fonds gezogen, indem er auf die Vorteile der BuyWrite-Strategie und die niedrigen Verwaltungskosten hinweist. Die Aktien, die in diesem ETF enthalten sind, sind ein Spiegelbild des S&P 500 BuyWrite Index. Der Index besteht aus den 500 größten US-amerikanischen Aktien nach Marktkapitalisierung, die im S&P 500 Index enthalten sind. Bei jeder Überprüfung werden die Aktien im Index auf Marktkapitalisierung und Liquidität hin untersucht. Der Fonds soll die Wertentwicklung des Index möglichst präzise abbilden, indem er alle genannten Aktien bestmöglich abbildet. Insgesamt ist der Invesco S&P 500 BuyWrite ETF eine vielversprechende Anlageklasse für Anleger, die auf der Suche nach einer passiveren, aber dennoch diversifizierten Strategie sind. Da die Renditen durch den Verkauf von Call-Optionen gesteigert werden, bietet der Fonds ein zusätzliches Renditepotenzial, das Aktieninvestitionen allein nicht bieten können. Der ETF ist für Anleger geeignet, die bereit sind, das Risiko einzugehen, und die darauf abzielen, ihren Ertrag auf lange Sicht zu erhöhen.
Borsa | Invesco S&P 500 BuyWrite ETF Ticker |
---|---|
AMEX | PBP |
Invesco S&P 500 BuyWrite ETF è offerto da Invesco, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di Invesco S&P 500 BuyWrite ETF è US46137V3996
La commissione totale di gestione di Invesco S&P 500 BuyWrite ETF è del 0,20%, il che significa che gli investitori pagano 20,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in USD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, Invesco S&P 500 BuyWrite ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di Invesco S&P 500 BuyWrite ETF è 27,71
Invesco S&P 500 BuyWrite ETF riproduce l'andamento del valore di Cboe S&P 500 BuyWrite Index.
Il volume medio di scambio di Invesco S&P 500 BuyWrite ETF ammonta attualmente a 46.505,14
Invesco S&P 500 BuyWrite ETF è domiciliata in US.
Il lancio del fondo è stato il 20/12/2007
Il Invesco S&P 500 BuyWrite ETF investe principalmente in aziende Large Cap.
Il NAV di Invesco S&P 500 BuyWrite ETF ammonta a 23,93 Mio. USD.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 5,199.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.