Chi è il fornitore di Invesco S&P MidCap 400 GARP ETF?
Invesco S&P MidCap 400 GARP ETF è offerto da Invesco, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der Invesco S&P MidCap 400 Equal Weight ETF ist ein passiver Exchange Traded Fund, der in den Vereinigten Staaten investiert. Der Index, den er nachbildet, ist der S&P MidCap 400 Equal Weight Index, der Standard & Poor's breit diversifizierten Index für mittelgroße Unternehmen darstellt. Der Index ist so konzipiert, dass jeder der 400 Bestandteile ein gleicher Anteil am Gesamtindex hat, um eine breitere und ausgewogenere Abdeckung zu gewährleisten. Die Idee, einen Equal Weight Index zu erstellen, stammt aus den frühen 2000er Jahren, als die meisten Indizes auf der Marktcapitalisierung basierten, was bedeutete, dass der größte Anteil immer den größten Unternehmen gehörte. Damit ergeben sich jedoch einige Nachteile, wie zum Beispiel die mögliche Überbewertung einzelner Unternehmen und eine geringere Diversifikation innerhalb des Index. Equal Weight Indizes versuchen diese Probleme durch eine gleichmäßige Gewichtung aller Bestandteile zu lösen. Der Invesco S&P MidCap 400 Equal Weight ETF wurde erstmals im Jahr 2007 aufgelegt und hat seitdem eine erstaunliche Entwicklung erfahren. Heute hat der ETF ein Fondsvermögen von mehreren Milliarden US-Dollar und ist für viele Anleger eine beliebte Anlageoption. Der Hauptvorteil des Invesco S&P MidCap 400 Equal Weight ETF liegt in der breiten Diversifikation, die er bietet. Der ETF umfasst Unternehmen aus verschiedenen Sektoren, einschließlich Gesundheitswesen, Technologie, Konsumgüter und Energie. Darüber hinaus sind alle Unternehmen im Index gleichgewichtet, so dass kein einzelner Bestandteil das Ergebnis des gesamten ETFs signifikant beeinflussen kann. Ein weiterer Hauptvorteil des Invesco S&P MidCap 400 Equal Weight ETF ist seine passiv verwaltete Natur. Das bedeutet, dass der Fonds einfach den Index nachbildet und somit ohne die gezielte Auswahl einzelner Aktien auskommt. Dadurch sind die Kosten relativ gering, da der Fonds keine aktiven Managementgebühren aufweist. Insgesamt ist der Invesco S&P MidCap 400 Equal Weight ETF eine attraktive Option für Anleger, die in mittelgroße US-Unternehmen investieren möchten. Der breit diversifizierte Index, die gleichgewichtete Gewichtung aller Bestandteile und die passiv verwaltete Natur des ETFs bieten ein effektives und kosteneffizientes Instrument zur Umsetzung einer solchen Anlagestrategie.
Invesco S&P MidCap 400 GARP ETF è offerto da Invesco, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di Invesco S&P MidCap 400 GARP ETF è US46137V2253
La commissione totale di gestione di Invesco S&P MidCap 400 GARP ETF è del 0,35%, il che significa che gli investitori pagano 35,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in USD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, Invesco S&P MidCap 400 GARP ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di Invesco S&P MidCap 400 GARP ETF è 14,92
Invesco S&P MidCap 400 GARP ETF riproduce l'andamento del valore di S&P MidCap 400 GARP Index - USD - Benchmark TR Gross.
Il volume medio di scambio di Invesco S&P MidCap 400 GARP ETF ammonta attualmente a 18.177,11
Invesco S&P MidCap 400 GARP ETF è domiciliata in US.
Il lancio del fondo è stato il 08/12/2010
Il Invesco S&P MidCap 400 GARP ETF investe principalmente in aziende Mid Cap.
Il NAV di Invesco S&P MidCap 400 GARP ETF ammonta a 115,39 Mio. USD.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 2,266.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.