Chi è il fornitore di Goldman Sachs ActiveBeta Europe Equity ETF?
Goldman Sachs ActiveBeta Europe Equity ETF è offerto da Goldman Sachs, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der Goldman Sachs ActiveBeta Europe Equity ETF wurde 2015 ins Leben gerufen und ist seitdem zu einem der größten börsengehandelten Fonds seiner Art geworden. Er fokussiert auf europäische Aktien und setzt auf innovative Methoden, um eine attraktive Rendite zu erzielen. Das Konzept hinter diesem ETF basiert auf dem Ziel, höhere Renditen als der Marktindex zu erzielen, indem er gezielt auf eine Auswahl von Aktien setzt, die aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften als vielversprechend eingestuft werden. Um dies zu erreichen, kombiniert der Fonds eine passive Methodik mit einem aktiven Ansatz, bei dem fortlaufend an der Zusammenstellung des Portfolios gearbeitet wird. Ein wichtiger Baustein des Goldman Sachs ActiveBeta Europe Equity ETF ist die sogenannte Smart Beta-Strategie, welche die traditionellen Methoden des passiven Investierens um innovative Analysemethoden und Risikomanagement-Ansätze erweitert. Der Fonds setzt hierbei auf eine Kombination aus marktgewichteten Aktien und zusätzlichen Faktoren, die zur Auswahl der Aktien herangezogen werden. Hierzu gehören Faktoren wie Unternehmenswachstum, Volatilität und Liquidität der Aktien. Durch diese Strategie wird es dem Fonds ermöglicht, nicht nur die Performance des benchmark-Index zu erreichen, sondern sie zu übertreffen. Darüber hinaus ist der ETF breit diversifiziert und beinhaltet eine Vielzahl von Aktien, um das Risiko einer einzelnen Investition zu minimieren. Die Zusammensetzung des Fonds besteht aus einer Auswahl von Aktien großer, mittlerer und kleiner Unternehmen aus Ländern wie Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Dadurch werden Anleger in die Lage versetzt, von der guten wirtschaftlichen Entwicklung in Europa zu profitieren, unabhängig von der Größe des Unternehmens oder seiner Branche. Der Goldman Sachs ActiveBeta Europe Equity ETF ist eine attraktive Investment-Option für Anleger, die nach einer breiten und diversifizierten Anlage suchen, die auf europäische Aktien setzt. Durch die intelligente Kombination von Passive und Active-Strategien, bietet der Fonds eine ausgezeichnete Möglichkeit, um von der Anlageklasse der Aktien zu profitieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Goldman Sachs ActiveBeta Europe Equity ETF ein interessanter Fonds für langfristig orientierte Investoren ist. Durch die Kombination aus passiven und aktiven Methoden sowie der Smart Beta-Strategie, erzielt der Fonds eine überdurchschnittliche Rendite. Durch die breite Diversifikation und Selektion von vielversprechenden Aktien stellt der Fonds eine attraktive Alternative zu traditionellen Investmentfonds dar.
Goldman Sachs ActiveBeta Europe Equity ETF è offerto da Goldman Sachs, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di Goldman Sachs ActiveBeta Europe Equity ETF è US3814303059
La commissione totale di gestione di Goldman Sachs ActiveBeta Europe Equity ETF è del 0,25%, il che significa che gli investitori pagano 25,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in USD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, Goldman Sachs ActiveBeta Europe Equity ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di Goldman Sachs ActiveBeta Europe Equity ETF è 15,05
Goldman Sachs ActiveBeta Europe Equity ETF riproduce l'andamento del valore di Goldman Sachs ActiveBeta Europe Equity.
Il volume medio di scambio di Goldman Sachs ActiveBeta Europe Equity ETF ammonta attualmente a 12.962,38
Goldman Sachs ActiveBeta Europe Equity ETF è domiciliata in US.
Il lancio del fondo è stato il 02/03/2016
Il Goldman Sachs ActiveBeta Europe Equity ETF investe principalmente in aziende Mercato totale.
Il NAV di Goldman Sachs ActiveBeta Europe Equity ETF ammonta a 43,26 Mio. USD.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 2,104.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.