Chi è il fornitore di Global X Millennial Consumer ETF?
Global X Millennial Consumer ETF è offerto da Global X, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der Global X Millennial Consumer ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der darauf abzielt, von der wachsenden Kaufkraft der Millennial-Generation zu profitieren. Diese Generation, die im Zeitraum von 1981 bis 1996 geboren wurde, macht bereits einen bedeutenden Teil der Weltbevölkerung aus und wird in den kommenden Jahren noch weiter an Bedeutung gewinnen. Der ETF wurde im November 2016 von Global X Funds aufgelegt und spiegelt das zunehmende Interesse an der Zielgruppe der Millennials wider. Der Fonds verfolgt das Ziel, in Unternehmen zu investieren, die auf die Bedürfnisse und Konsumgewohnheiten dieser Generation ausgerichtet sind. Dazu gehören Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Konsumgüter, E-Commerce, Technologie, Reisen und Freizeit. Um dies zu erreichen, investiert der Global X Millennial Consumer ETF in den Solactive Millennial Thematic Index. Dieser Index identifiziert Unternehmen, die einen bedeutenden Teil ihres Umsatzes aus Millennial-Kunden generieren. Dabei berücksichtigt der Index sowohl Unternehmen aus den USA als auch aus anderen Industrieländern. Der Index umfasst derzeit rund 77 Unternehmen und bietet eine breit diversifizierte Möglichkeit zur Investition in die Millennial-Generation. Der Fonds richtet sich an Investoren, die von der steigenden Kaufkraft der Millennials profitieren möchten und gleichzeitig von der Diversifikation eines ETFs profitieren möchten. Der Fonds bietet eine Möglichkeit, in die wachsende Zielgruppe der Millennials zu investieren, ohne auf einzelne Unternehmen setzen zu müssen. Trotz der erst kurzen Historie des Fonds hat er sich bereits erfolgreich entwickelt und konnte eine ausgezeichnete Wertentwicklung erzielen. Auch zukünftig dürfte der Fonds von der steigenden Bedeutung der Millennials profitieren und eine interessante Anlageoption darstellen. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Global X Millennial Consumer ETF eine interessante Möglichkeit bietet, in die Bedürfnisse und Konsumgewohnheiten der Millennials zu investieren. Der Fonds bietet eine breite Diversifikation und profitiert von der steigenden Bedeutung dieser Zielgruppe. Der ETF spiegelt somit auch den Trend wider, dass Unternehmen immer stärker darauf achten, die Bedürfnisse dieser Generation zu erfüllen, um ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Borsa | Global X Millennial Consumer ETF Ticker |
---|---|
MONACO | 7GX2.MU |
NASDAQ | MILN |
Global X Millennial Consumer ETF è offerto da Global X, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di Global X Millennial Consumer ETF è US37954Y7647
La commissione totale di gestione di Global X Millennial Consumer ETF è del 0,50%, il che significa che gli investitori pagano 50,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in USD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, Global X Millennial Consumer ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di Global X Millennial Consumer ETF è 26,93
Global X Millennial Consumer ETF riproduce l'andamento del valore di Indxx Millennials Thematic Index.
Il volume medio di scambio di Global X Millennial Consumer ETF ammonta attualmente a 6.038,62
Global X Millennial Consumer ETF è domiciliata in US.
Il lancio del fondo è stato il 04/05/2016
Il Global X Millennial Consumer ETF investe principalmente in aziende Tema.
Il NAV di Global X Millennial Consumer ETF ammonta a 49,51 Mio. USD.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 6,254.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.