Chi è il fornitore di Global X MSCI China Materials ETF?
Global X MSCI China Materials ETF è offerto da Global X, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der Global X MSCI China Materials ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der in chinesische Unternehmen aus dem Rohstoff- und Materialsektor investiert. Der Fonds ist darauf ausgerichtet, Anlegern breite und vielfältige Investmentmöglichkeiten in China zu bieten, einem der größten und am schnellsten wachsenden Schwellenländer der Welt. Die Idee eines ETFs, der sich auf den chinesischen Materialsektor konzentriert, entstand in einer Zeit, in der die chinesische Wirtschaft boomte und sich das Land auf dem Weg zur führenden Wirtschaftsmacht befand. Die Gründung des Fonds erfolgte durch die Zusammenarbeit zwischen der Global X Management Company LLC und MSCI Inc., einem Anbieter von Finanzdienstleistungen und Investmentinformationen. Die Entwicklung des ETFs begann im Jahr 2010 und er erlangte am 22. März 2010 Handelbarkeit an der Börse von New York (NYSE Arca). Seitdem hat sich das verwaltete Vermögen des Fonds stetig erhöht und erreichte im Jahr 2020 einen Wert von rund 225 Millionen US-Dollar. Der Global X MSCI China Materials ETF ist Teil der Anlageklasse der Schwellenländer-ETFs. Dabei handelt es sich um eine relativ neue Anlageklasse, die für Anleger, die eine höhere Rendite erwarten, attraktiv sein kann. Schwellenländer stehen vor großen Herausforderungen, wie politischen Instabilitäten oder Umweltproblemen. Eine gut diversifizierte Anlage in einem ETF kann jedoch das Risiko mehren als ausreichend absichern. Bezüglich dem Inhalt, beruht die Indexzusammensetzung des ETFs auf den Aktien des MSCI China Materials 10/50 Index. Dieser Index umfasst 40 % des MSCI China Index-Universums, bestehend aus Rohstoff- und Materialunternehmen in China. Die größten Bestandteile des Index sind Bergbau- und Metallunternehmen sowie chemische Produzenten. Der Fonds bietet Anlegern eine Vielzahl von Vorteilen. Zum einen gibt es eine breite Diversifikation, was das Risiko minimiert. Das Portfolio des ETFs umfasst viele verschiedene Werte, was eine gute Verteilung der Anlagekapital ermöglicht. Zum anderen ermöglicht der MSCI China Materials 10/50 Index den Zugang zu vielen wertvollen und einflussreichen Unternehmen, in denen Anleger auf Investitionniveau nicht einsteigen können. Zusammenfassend ist der Global X MSCI China Materials ETF eine Investitionsmöglichkeit für Anleger, die breite Diversifikation, ein Investment in einem schnelle wachsenden Markt und eine professionelle Verwaltung ihres Investments schätzen. Der Fonds ermöglicht Anlegern den Zugang zu einem vielfältigen Portfolio aus chinesischen Rohstoff- und Materialunternehmen, die in Zukunft von einem möglichen Anstieg der chinesischen Wirtschaft profitieren könnten.
Borsa | Global X MSCI China Materials ETF Ticker |
---|---|
AMEX | CHIM |
Global X MSCI China Materials ETF è offerto da Global X, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di Global X MSCI China Materials ETF è US37950E2422
La commissione totale di gestione di Global X MSCI China Materials ETF è del 0,65%, il che significa che gli investitori pagano 65,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in USD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, Global X MSCI China Materials ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di Global X MSCI China Materials ETF è 12,89
Global X MSCI China Materials ETF riproduce l'andamento del valore di MSCI China Materials 10/50 Index.
Il volume medio di scambio di Global X MSCI China Materials ETF ammonta attualmente a 804,20
Global X MSCI China Materials ETF è domiciliata in US.
Il lancio del fondo è stato il 12/01/2010
Il Global X MSCI China Materials ETF investe principalmente in aziende Materiali.
Il NAV di Global X MSCI China Materials ETF ammonta a 13,78 Mio. USD.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 1,153.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.