Chi è il fornitore di First Trust Riverfront Dynamic Europe ETF?
First Trust Riverfront Dynamic Europe ETF è offerto da First Trust, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der First Trust Riverfront Dynamic Europe ETF ist ein börsengehandelter Fonds (ETF), der darauf abzielt, in europäische Aktien von Unternehmen zu investieren, die ein hohes Wachstumspotential aufweisen. Der Fonds wird von First Trust Advisors, einem erfahrenen Vermögensverwalter mit einer langjährigen Erfolgsgeschichte in der Verwaltung von börsengehandelten Fonds, verwaltet. Der ETF wurde im Jahr 2014 aufgelegt und hat seitdem eine beeindruckende Wertentwicklung von fast 50% erreicht. Durch seine breite Diversifikation auf eine Vielzahl von Unternehmen und Branchen in Europa, stellt der Fonds eine attraktive Anlageoption dar. Gleichzeitig bietet er Anlegern eine Möglichkeit, in europäische Unternehmen zu investieren und von deren Wachstumspotential zu profitieren. Im Hinblick auf den Inhalt investiert der First Trust Riverfront Dynamic Europe ETF in Aktien europäischer Unternehmen, die ein hohes Wachstumspotential aufweisen und eine gute fundamentale Bewertung aufweisen. Das Fondsmanagement nutzt eine proprietäre Methode zur Identifizierung von Unternehmen mit hohem Wachstumspotential und schichtet das Portfolio entsprechend um, um das Gewicht der jeweiligen Unternehmen zu optimieren. Außerdem investiert der ETF in Unternehmen, die von Wachstumstrends profitieren, welche die europäische Wirtschaft antreiben. Dazu gehören zum Beispiel Technologie-, Gesundheits- und Finanzunternehmen. Der Fonds ist so gestaltet, dass er ein bedeutendes Engagement in den Unternehmen hat, die voraussichtlich von den sich verändernden ökonomischen und politischen Bedingungen in Europa profitieren werden. In Bezug auf die Anlageklasse ist der First Trust Riverfront Dynamic Europe ETF ein Aktien-ETF, der in europäische Unternehmen investiert. Der Fonds ist so gestaltet, dass er ein Engagement in Unternehmen hat, die nicht nur ein hohes Wachstumspotential aufweisen, sondern auch eine gute fundamentale Bewertung aufweisen. Anleger können in den Fonds investieren, um ihr Portfolio mit europäischen Aktien zu diversifizieren und gleichzeitig von der Wertsteigerung der europäischen Wirtschaft zu profitieren. Zusammenfassend ist der First Trust Riverfront Dynamic Europe ETF ein leicht zugänglicher und diversifizierter Weg, um in europäische Unternehmen zu investieren, die ein hohes Wachstumspotential aufweisen und von den wirtschaftlichen Veränderungen in Europa profitieren werden. Durch die breite Diversifikation des Portfolios werden Anleger vor Einzelwert-Risiken geschützt und haben die Chance auf eine überdurchschnittliche Rendite.
First Trust Riverfront Dynamic Europe ETF è offerto da First Trust, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di First Trust Riverfront Dynamic Europe ETF è US33739P8068
La commissione totale di gestione di First Trust Riverfront Dynamic Europe ETF è del 0,83%, il che significa che gli investitori pagano 83,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in USD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, First Trust Riverfront Dynamic Europe ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di First Trust Riverfront Dynamic Europe ETF è 9,93
Il volume medio di scambio di First Trust Riverfront Dynamic Europe ETF ammonta attualmente a 188,39
First Trust Riverfront Dynamic Europe ETF è domiciliata in US.
Il lancio del fondo è stato il 13/04/2016
Il First Trust Riverfront Dynamic Europe ETF investe principalmente in aziende Mercato totale.
Il NAV di First Trust Riverfront Dynamic Europe ETF ammonta a 61,78 Mio. USD.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 1,742.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.