Chi è il fornitore di Acquirers Fund?
Acquirers Fund è offerto da Acquirers Fund, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der ETF Acquirers Fund wurde im Jahr 2006 von der Firma AdvisorShares ins Leben gerufen und ist seitdem zu einer beliebten Anlageoption für Investoren geworden. Das Ziel des ETFs ist es, Anlegern eine kosteneffiziente und diversifizierte Anlageoption zu bieten, die sich auf Unternehmen mit geringer Markt- und Branchenbewertung konzentriert, aber gleichzeitig ein hohes Übernahme- oder Kaufpotenzial aufweist. Der ETF setzt sich aus rund 30 bis 50 US-amerikanischen Unternehmen zusammen, die eine geringere Marktkapitalisierung aufweisen, jedoch ein großes Potenzial für Übernahmen und Akquisitionen haben. Diese Unternehmen werden anhand von wichtigen Fundamentaldaten wie dem Verhältnis von Buchwert zu Marktwert, der Verhältnis von Kurs zu Gewinn und anderen wichtigen Kriterien wie dem innovativen Charakter des Unternehmens ausgewählt. Die Idee hinter der Entwicklung des Acquirers Fund ist es, die Vorteile von Small Cap Value und Merger Arbitrage Strategien zu kombinieren, um ein attraktives Renditepotenzial zu bieten. Der Index des ETFs wird von Investor Banker Institute entwickelt und ist ein hybrider Index, der sowohl Value- als auch Merger-Arbitrage-Strategien enthält. In Bezug auf seine Anlageklasse gehört der ETF Acquirers Fund der Kategorie der alternativen Anlagen an. Dieser Vermögenswert kann eine sinnvolle Ergänzung für ein diversifiziertes Portfolio darstellen, da er eine einzigartige Anlagestrategie verfolgt, die unabhängig von der Performance der breiteren Aktienmärkte ist. Diese Anlageklasse ist jedoch eher für erfahrene Investoren geeignet, die bereit sind, ein höheres Risiko einzugehen. In den letzten Jahren konnte der Acquirers Fund Investoren eine beachtliche Rendite bieten, die sogar höher war als die Renditen von breiteren Aktienindizes. Ein Grund dafür ist, dass viele Unternehmen in diesem ETF in den letzten Jahren Übernahmen und Akquisitionen vollzogen haben, wodurch ihre Aktienkurse gestiegen sind. Außerdem bietet der ETF Anlegern eine kosteneffiziente Anlageoption im Vergleich zu anderen aktiv verwalteten Fonds, da er über eine relativ niedrige jährliche Gebühr verfügt. Darüber hinaus können Anleger den ETF bei Bedarf leicht an der Börse handeln, was ihm eine hohe Liquidität verleiht. Insgesamt bietet der ETF Acquirers Fund Investoren eine einzigartige Anlagestrategie, die eine Kombination aus Value- und Merger-Arbitrage-Strategien darstellt. Obwohl diese Anlageklasse ein höheres Risiko aufweist, haben ihre beeindruckenden Renditen in den letzten Jahren Investoren angezogen und ihren Erfolg als alternative Anlagestrategie unter Beweis gestellt.
Borsa | Acquirers Fund Ticker |
---|---|
AMEX | ZIG |
Acquirers Fund è offerto da Acquirers Fund, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di Acquirers Fund è US26922A2630
La commissione totale di gestione di Acquirers Fund è del 0,84%, il che significa che gli investitori pagano 84,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in USD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, Acquirers Fund non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il P/E di Acquirers Fund è 9,61
Acquirers Fund riproduce l'andamento del valore di ZIG-US - No underlying Index .
Il volume medio di scambio di Acquirers Fund ammonta attualmente a 2.564,89
Acquirers Fund è domiciliata in US.
Il lancio del fondo è stato il 15/05/2019
Il Acquirers Fund investe principalmente in aziende Large Cap.
Il NAV di Acquirers Fund ammonta a 37,64 Mio. USD.
Il rapporto prezzo/valore contabile è di 2,122.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.