Chi è il fornitore di VelocityShares 3x Long Silver ETN?
VelocityShares 3x Long Silver ETN è offerto da VelocityShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der VelocityShares 3x Long Silver ETN (Exchange Traded Note) ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der auf einer 3-fachen Hebelung basiert und sich auf den Silberpreis bezieht. Dieser ETF wurde von der Firma VelocityShares gegründet und im April 2011 aufgelegt. Ziel des ETFs ist es, Anlegern eine Möglichkeit zu bieten, um in den Silbermarkt zu investieren und dabei von einem Hebel-Effekt zu profitieren. Die Entstehung des VelocityShares 3x Long Silver ETN basiert auf der Tatsache, dass viele Anleger nach einer Möglichkeit suchen, um in den Silbermarkt zu investieren. Dabei gibt es verschiedene Methoden, wie zum Beispiel direktes Investieren in Silberbarren oder -münzen, in Minenaktien oder in Silber-ETFs. Der VelocityShares 3x Long Silver ETN wurde entwickelt, um Anlegern eine Alternative zu bieten und ihnen zu ermöglichen, in den Silbermarkt zu investieren, ohne unnötig viel Risiko zu übernehmen. Die Entwicklung des ETFs hängt stark vom Silberpreis ab. Der ETF wird in der Regel in einem positiven Marktumfeld steigen, wenn der Silberpreis steigt. Wenn der Silberpreis jedoch fällt, wird der ETF in der Regel abwerten. Der Inhalt des ETFs besteht aus einem börsengehandelten Schuldversprechen, das von VelocityShares ausgegeben wird. Der Wert des Schuldversprechens basiert auf der Performance des Bloomberg Silver Subindex, der sich aus dem Preis von Silber-Futures zusammensetzt. Durch den Einsatz des 3-fachen Hebels wird der Wert des ETFs verstärkt, was bedeutet, dass er bei einer positiven Wertentwicklung des Silberpreises höhere Renditen erzielen kann als ein Direktinvestment in Silber. Die Anlageklasse des ETFs ist Rohstoff-ETF. Dabei handelt es sich um ETFs, die in Rohstoffe wie Gold, Silber, Öl oder andere Rohstoffe investieren. Der Vorteil von Rohstoff-ETFs liegt darin, dass sie eine relativ sichere Art der Investition in Rohstoffe bieten, da sie kein direktes physisches Investment in Rohstoffe erfordern, was mit zusätzlichen Kosten und Risiken verbunden sein kann. Insgesamt bietet der VelocityShares 3x Long Silver ETN Anlegern einen einfachen und kosteneffizienten Weg, in den Silbermarkt zu investieren. Der ETF ist jedoch mit einem gewissen Risiko verbunden, da der Hebel-Effekt sowohl zu höheren Renditen als auch zu höheren Verlusten führen kann. Es ist daher wichtig, dass Anleger die Risiken und Chancen des ETFs sorgfältig abwägen und sich über die aktuelle Marktsituation informieren, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen.
VelocityShares 3x Long Silver ETN è offerto da VelocityShares, un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di VelocityShares 3x Long Silver ETN è US22542D2909
La commissione totale di gestione di VelocityShares 3x Long Silver ETN è del 1,65%, il che significa che gli investitori pagano 165,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in USD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, VelocityShares 3x Long Silver ETN non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
VelocityShares 3x Long Silver ETN riproduce l'andamento del valore di S&P GSCI Silver.
VelocityShares 3x Long Silver ETN è domiciliata in US.
Il lancio del fondo è stato il 14/10/2011
Il VelocityShares 3x Long Silver ETN investe principalmente in aziende Argento.
Il NAV di VelocityShares 3x Long Silver ETN ammonta a 101,62 Mio. USD.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.