Chi è il fornitore di Capital Group Municipal Income ETF?
Capital Group Municipal Income ETF è offerto da Capital Group , un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
Der ETF Capital Group Municipal Income ETF ist ein Exchange Traded Fund, der sich auf Laufzeitfonds mit kurz- und mittelfristiger Laufzeit konzentriert, die hauptsächlich in kommunale Anleihen investieren. Der Fonds wurde im Jahr 2012 von der Capital Group aufgelegt und hat seitdem einen bemerkenswerten Erfolg verzeichnet. Die Entstehungsgeschichte des ETF Capital Group Municipal Income geht auf die wachsende Nachfrage von Anlegern zurück, die auf der Suche nach stabilen Einkommen waren. Im Gegensatz zu den risikoreicheren und volatileren Investitionen in Aktien boten kommunale Anleihen eine relativ sichere Rendite und ein nennenswertes Einkommen. Zusätzlich boten diese Anleihen, die von Städten, Gemeinden und staatlichen Einrichtungen ausgegeben wurden, wichtige Finanzierungsmöglichkeiten für Gemeinwohlinfrastrukturprojekte, wie Schulen, Straßen und Krankenhäuser. Die Capital Group erkannte diese Lücke am Markt und schuf den ETF, um Anlegern eine breitere Diversifikation zu ermöglichen. Der Fonds investiert in eine Vielzahl von kommunalen Anleihen, die in verschiedenen Regionen der USA ausgegeben wurden. Dadurch hat der Fonds eine reduzierte Währungs- und Ausfallrisiken, was die Renditeerwartungen der Anleger steigert. Der Inhalt des ETF Capital Group Municipal Income ETF besteht hauptsächlich aus kommunalen Anleihen mit einer Laufzeit von weniger als zehn Jahren. Dadurch reduziert sich das Zinsänderungsrisiko, da kurzfristige Anleihen weniger anfällig für Zinsänderungen sind als langfristige Anleihen. Der Fonds investiert in Anleihen mit einer Mindestbonität von "AA" oder höher, um das Kreditrisiko zu minimieren. Darüber hinaus investiert der Fonds auch in Anlagen mit variabler Verzinsung. Diese Anlagen bieten eine höhere Rendite als die festverzinslichen Anleihen, können jedoch zu einer höheren Volatilität führen. Die Vermögensverwaltung des ETF führt regelmäßige Überprüfungen der Portfolioumschichtung durch, um sicherzustellen, dass das Portfolio gut diversifiziert bleibt. Der ETF Capital Group Municipal Income ETF ist Teil der Anlageklasse der Anleihen und ist damit ein wichtiger Bestandteil eines breit diversifizierten Anlageportfolios. Der Fonds bietet Anlegern eine attraktive Möglichkeit, in kommunale Anleihen zu investieren und ein stabiles Einkommen zu erzielen. Der Kommunale Anleihensektor bietet jedoch auch bestimmte Risiken, die Anleger berücksichtigen sollten. Zusammenfassend bietet der ETF Capital Group Municipal Income ETF eine sinnvolle Möglichkeit zur Diversifikation von Anlageportfolios. Der Fonds sucht kontinuierlich nach attraktiven Anlagemöglichkeiten und innovativen Anlagestrategien, um die Renditeerwartungen der Anleger zu erfüllen.
Capital Group Municipal Income ETF è offerto da Capital Group , un attore di primo piano nel settore degli investimenti passivi.
La ISIN di Capital Group Municipal Income ETF è US14020Y2019
La commissione totale di gestione di Capital Group Municipal Income ETF è del 0,27%, il che significa che gli investitori pagano 27,00 USD per ogni 10.000 USD di capitale investito annualmente.
L'ETF è quotato in USD.
Gli investitori europei potrebbero avere costi aggiuntivi per il cambio di valuta e le spese di transazione.
No, Capital Group Municipal Income ETF non è conforme alle direttive di protezione degli investitori UCITS dell'UE.
Il volume medio di scambio di Capital Group Municipal Income ETF ammonta attualmente a 520.342,50
Capital Group Municipal Income ETF è domiciliata in US.
Il lancio del fondo è stato il 25/10/2022
Il Capital Group Municipal Income ETF investe principalmente in aziende Credito Ampio.
Il NAV di Capital Group Municipal Income ETF ammonta a 26,95 Mio. USD.
Le investizioni possono essere effettuate tramite broker o istituti finanziari che offrono l'accesso al commercio di ETF.
L'ETF è negoziato in borsa, similmente alle azioni.
Sì, l'ETF può essere detenuto in un normale deposito titoli.
L'ETF è adatto sia a strategie di investimento a breve che a lungo termine, a seconda degli obiettivi dell'investitore.
L'ETF viene valutato quotidianamente in borsa.
Le informazioni riguardo ai dividendi dovrebbero essere richieste sul sito web del fornitore o tramite il proprio broker.
Tra i rischi rientrano le fluttuazioni di mercato, i rischi valutari e il rischio legato alle piccole imprese.
L'ETF è tenuto a riferire regolarmente e in modo trasparente sulle sue investimenti.
La performance può essere visualizzata su Eulerpool o direttamente sul sito web del fornitore.
Ulteriori informazioni sono disponibili sul sito ufficiale del fornitore.